amd x2 4200+ s 939 temp prob

Black Plague

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
230
hallo,
ich weiss, dass es schon mehrere threads dazu gibt, aber bisher hab i iwie nicht so das passende dazu gefunden.
also i hab ma ne frage und zwar hab i mir gestern den 4200+ eingebaut und dabei noch den cpu kühler von titan vanessa typ l eingebaut. (zuvor war ein ac 97 pro drinnen)
und wenn i jetzt prime laufen lasse, dann zeigt er mir an, dass die cpu temp bei 57 grad ist und kern 1 bei 60 und kern 2 bei 65.....
ist das normal?
auf welche temp muss i da genau achten?

danke schon einmal
 
ne, eigentlich ist die waermeleitpaste nicht zu dick o zu duenn aufgetragen...
gestern hab i den kuehler nochmals fest montiert, also nachgeschraubt etc... jetzt im idle bringt der, laut everest,
cpu 43
kern1 43
kern2 44
 
Zwar keine Problemloesung[evtl. schwacehr Kuehler], habe den gleichen Prozessor @ 2.6
+ Zalman Kuehler 7700CU keine 30º. Die 40º erreichen die bei guten 3ghz;

Kann auch an dem Prozessor leigen, schlechter Stepping, nimmt viel "vdimm" usw. Evtl. im BIOS nachschauen, alles auf default und wieder vergleciehn.

HardwareMonitor
 

Anhänge

  • 111111111111111.jpg
    111111111111111.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 475
Glaube nicht das es an der CPU liegt, habe einen 4400 und einen Opti 185 und die kommen an die Temp nicht ran. Der Opti bleibt bei 1,42 V noch bei 52 Grad (Prime) mit dem Synthe.
Habe aber vorausgesetzt, das bei CPU-wechsel ein Cmos-Reset gemacht ist und die Spannungen stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte halt, dass der cpu kuehler zumindest besser als ein freezer 64 pro sein wuerde... leider hab i mich da wohl getaeuscht :/
 
@Black Plague Ich habe genau den gleichen Prozessor wie du und habe ebenfalls Temperaturprobleme. Mein Prozessor erreicht nach ca. einer Minute Prime95 Vollbelastung 57°C, ohne Belastung ist er hingegen auch schon bei ca. 45°C.

Der Prozessor ist nicht übertaktet und als Kühler habe ich den gleichen wie CoNk3r, den Zalman 7700 und im Gegensatz zu seinem Prozessor (22°C) ist meiner schon ohne Belastung fast doppelt so heiss (45°C).

@CoNk3r Mich würde mal interessieren mit wievielen Umdrehungen dein Lüfter läuft? Bei meinem werden in Bios 1850 RPM angezeigt.

Habe zu dem Thema auch nen Thread im "Overclocking"-Forum erstellt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/probleme-mit-athlon64-x2-4200.355316/

MfG Ghost86
 
hmm.... also liegt es vll doch net am kuehler?
wollte mir naemlich sonst den alten ac 64 pro einbauen oda gar nen neuen kaufen.... bin jetzt etwas skeptisch
 
Hi!
Am einfachsten wird es sein, wenn Du den Freezer 64 Pro einfach mal testhalber einbaust. Einen 4200+ auf Standard-Takt sollte der locker kühlen können, hab ich ja auch.

Gruß, Andy
 
Ja also den Artic Freezer 64 Pro sollte den x4200er locker kühl halten. Habe den auch...

einziger Nachteil, leider wird er bei 2500rpm (also unter Last) sehr laut...

Bei mir x4200er @ 2750MhZ - 1.39 Vcore

Idle: CPU: 34
Kerne: 32-38

Prime: CPU: 50
Kerne: 52-57

Gruss
 
Zurück
Oben