AMD X2 4600 übertakten

Ahorn

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
751
Hallo,

ich möchte gerne mein AMD 4600er übertakten und habe da noch ein paar Fragen zu meinem BIOS.

Hier mal zwei Bilder:



1. Wo ist der Multiplikator? Oder gibt es dies bei den X2 CPUs nicht mehr?
2. Muss ich Cool`n`Quiet ausschalten oder kann es auf AUTO stehen bleiben? Oder ist das bei mir schon Ausgeschaltet?
3. Die CPU Core Voltage (VCore?) ist bei mir auf AUTO, wenn ich mich nicht täusche? Kann der auf AUTO bleiben oder besser manuell hochstellen?
4. Wo ist bei mit der HT-Link? Der darf ja nicht über 1000MHZ steigen, habe ich gelesen. Deshalb muss der runtergeregelt werden, aber leider weiß ich nicht wo ich den finde im BIOS.

So, ich glaube das wars.
Hoffe mir kann jemand diese Fragen beantworten.

Danke schonmal,
Ahorn
 
Zuletzt bearbeitet:
1. sollte bei dir "CPU/FSB Ratio" heißen
2. wie du siehst, steht bei dir "K8 Cool'n'Quiet Support" auf DISABLED, zum übertakten empfiehlt es sich zunächst es zu deaktivieren
3. die VCore erst langsam erhöhen, wenn sich die CPU als instabil (z.B. bei Prime95) herausstellt
4. sollte bei dir die "LDT/FSB Frequency Ratio" sein, stell ihn beim übertakten sicherheitshalber auf 4x (bzw. 800MHz)
 
jau super, danke dir.

Eine Verständisfrage.
Mein C`n`Q ist also schon deaktiviert? Ist ein bisschen verwirrend, weil genau darunter C´n´Q --> Auto steht.
 
Dieser Wert regelt nur die max. Spannung wenn C'n'Q aktiviert ist.
Siehst aber sicher auch (bzw. merkst du es wenn du ihn ändern willst) dass er ausgeblendet ist solange C'n'Q deaktiviert ist.
 
ah, gut, danke.

Eine Frage habe ich noch.^^
Und zwar bei Prime im Torture Test, was muss ich da für eine Einstellung wählen?
 
Custom -> Run FFTs in-place.
Aber eigentlich egal, wenn du zu hoch getaktet hast bricht es auch in den anderen Modi ab.
 
so, habe jetzt 10 MHZ draufgegeben und lasse jetzt Prime laufen.
hm..zum Vcore, wie oben auf dem Bild zu sehen ist, ist CPU Core Voltage und die anderen Voltage angaben ausgeblendet. Wie blende ich die Angaben ein, so das ich den Vcore verändern kann?

edit:
habe gerade Prime 30min laufen lassen. Habe mal ein Screen von den Temperaturen gemacht.


Wie ihr seht erreichen die beiden Kerne schon eine Temperatur von 55°. Heißt das, dass ich das übertakten schon einstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht doch CPU VID (Special) Control, DRAM Voltage, Chipset Voltage...die letzten 5 Werte auf deinem ersten Bild.
Darüber werden nur die momentan real anliegenden Spannungswerte angezeigt.
 
Tut mir leid, dass ich immer so blöd frage, aber jeder fängt mal von Null an.;)

Was muss ich denn verändern CPU VID Special Control oder CPU VID Control?
Und was sagt du zu dem Temps? Kann ich schon aufhören?
 
Generell erstmal nur CPU VID, da solltest du genug Einstellmöglichkeiten finden.
Aber wie gesagt, wenn alles stabil läuft gibt es keinen Grund die Vcore zu erhöhen.
Könntest sogar versuchen die Vcore zu senken.
Viele X2s kommen selbst bei moderater Übertaktung mit weniger Spannung aus, damit verringert sich die Verlustleistung und die CPU bleibt kühler.
Deine Kern-Temperaturen sollten unter Vollast die 60°C nicht unbedingt überschreiten.
 
So, der FSB Takt läuft jetzt bei 220Mhz stabil mit 1,34V Spannung.
Bei Leerlauf erreichen die Kerne eine Temperatur von etwa 40° und bei Volllast fast 60°.
Das sind 20° unterscheid und mir kommt das ein bisschen viel vor. Ist das normal?
Kühler ist ein Thermalright XP-120 (siehe Signatur) mit einem 120x120 Lüfter.

Leerlauf:


Volllast:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Unterschiede fallen je nach CPU Kühler und Gehäusebelüftung, ja sogar Zimmer-/Umgebungstemperatur, anders aus. 60 Grad sind vielleicht nicht ideal, aber noch vertretbar.

Trotzdem wundert mich deine Mainboard Temperatur. 53 Grad ist ganz schön viel. Hast du evtl. einen Hitzestau oder unzureichende Belüftung im Gehäuse ? Ausreichend Kühler vorhanden - vorne, hinten. alles im Gehäuse sauber verkabelt und nichts steht den Lüftern im Weg ? Oder ist es in deinem Zimmer einfach nur recht warm ? Fragen, Fragen, Fragen :P
 
Ich habe insgesamt 4 Gehäuse Lüfter (2 Vorne/1 Hinten), einer davon ist aber abgestöpselt (oben), da keine freien Plätze mehr für den Lüfter auf dem Mainboard sind.
Kann den zwar am Netzteil anschließen, aber der ist so beschissen geregelt, dass aus dem oberen Lüfter kein laues Lüftchen heraus kommt.
Und gerade oben staut sich die Wärme auch etwas.
Zimmertemperatur liegt bei ca. 22-23°.
 
Zurück
Oben