AMD x2 4800 @ 1.385V schlimm ?

ToniTona

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
403
Hi Leute,

erstmal mein Sys. :

ASUS A8N-SLI Premium
AMD x2 4800+
Kühler Scythe Mine
8800GTS 640
2 x 1 GB Geil cl2,5
Win XP-Home

Da ich mich vor kurzem das erste Mal an´s OC wagte habe ich nun noch ein, zwei Fragen.

meine Einstellung :
HTT 4
FSB 220
PCIe gefixt auf 33,33
Ram hab ich auf ddr 400 2,5 gelassen, wird also mit übertaktet
Multi 12
macht : 2640 Mhz

1. Standardmäßig läuft die CPU ja mit 1,37 oder 1,375 V ....da ich anscheinend nicht Primestable mit der Standard-Vcore bin, habe ich den auf 1,385 gestellt. Da lief Prime zumindest 20 min durch ohne Fehler, vorher hatte er mir bereits nach 2 min Fehler gemeldet. ( ich weiß, daß das mind. 6-12 Std. laufen sollte)
Ist diese Vcore schlimm auf Dauer oder noch total egal ?
Temps sind in Ordnung......Prime LAst sind 55 C laut "coreTemp" ASUS Booster sagt mir 50 C :rolleyes: (was stimmt denn nun?)

2. Würde ein Biosupdate auf das 1009 was bringen? Z.B, das ich höher könnte und das alles ohne Vcore-Erhöhung ?
Ich finde 2640 Mhz als maximum schon irgendwie enttäuschend :(

Ich danke euch schonmal für ein paar Antworten

Grüße Toni

PS: übrigens sehe ich grad, das der ASUS Booster mir sogar 1,39 -1,40 V sagt. wobei er auf seiner Scala aber noch mehr als im grünen Bereich steht.
Ich würde nur gerne eure Meinungen hören
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ca. maximal 10% mehr Spannung an die CPU sind bei guter Kühlung zu vertreten also bei deinem Prozessor so um die 1,45V maximal, besser aber darunter bleiben und die Temperaturen beobachten und da nicht mehr wie maximal 55-60°C unter Last verursachen!

Hab selber einen Mine und der macht seine Sache eigentlich ganz gut, nur will ich durch einen Infinity noch ein paar Grad weniger hinbekommen!

CoreTemp ist eigentlich ein ganz gutes Programm um die Temperatur zuverlässig auszulesen.

Den Speicher würde ich auf 166MHz stellen wenn Du nicht weißt wie weit er beim OC mitmacht, damit er Dir nicht im Wege steht höhere Taktfrequenzen zu erreichen!

MfG
 
Du hast PCI-Express wie ich das verstanden habe und du hast das auf 33,33mhz gefixt:rolleyes:
Bitte verbessert mich aber gehört der PCI-E nicht auf auf 100mhz (Standard) und der AGP auf 33mhz!
Ach ja Vcore nicht mehr über 10% des Standard einstellen, immer auf die Temps achten.
 
Man sagt so round a bound 10% an Vcore sind mit guter Kühlung machbar für den Dauerbetrieb. Darüber hinaus wird es dann schon sehr viel für die Spannungswandler - also auch diese gut kühlen. Somit bist du noch sehr gut im Rahmen ;)

Deine 2640MHz können mehrere Ursachen haben. Dein Netzteil liefert vielleicht nicht konstant die Spannung, die Spannungswandler werden schon zu warm (Kühlung im Case gut?) oder aber die CPU macht schlicht nicht mehr mit. Dann kannst du mal versuchen, die Vcore auf 1,4V zu erhöhen, aber auf die Temps achten!

Am besten liest du diese mit dem Tool CoreTemp aus, da dieses die jeweiligen Kerne ausliest. Der Wert ist zwar auch bei diesem Tool nicht 100% richtig (das liest kein Tool aus), aber es gibt einem einen guten Anhaltspunkt.

BTW:
Ich hoffe doch, dass du den PCI Steckplatz mit 33MHz festgesetzt hast und nicht den PCIe ;) Dieser sollte auf 100MHz gestellt werden ;)

EDIT:
Na da waren 2 aber nen Tick schneller beim Tippen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ork: wir verbessern dich gerne;)
PCI_E Takt = 100mhz
AGP-Takt = 66mhz
PCI Takt = 33mhz :rolleyes: auch für dich

gruß, ~king
 
ich habe diese cpu auch gehabt !

ich bin mit 1,45v volt auf 2750 gekommen ! die gehen nicht so gut . 3000mhz sind äußerst selten beim toledo ! von 100 cpu´s schaffen das vielleicht 2 stück.
aber gut 1,4 volt kannst du versuchen ! allerdings ist dien kühlung ziemlich an der grenze.
also auf temps achten.

gruss
 
hi,

ich habe auch den X24800+ und muss sagen dass diese teile allgemein schlecht zu übertakten sind, also ich habe meinen nur um 10% übertaktet und mein cpu sowie das mainboard sind wassergekühlt. Aber wieso willst du denn den cpu noch mehr übertakten? Die Leistung reicht doch völlig aus. Bei mehr als 10% ohne einer guten Kühlung wird der ziemlich schnell hops gehn. Aber wenn du das wegen ein bißchen, kaum messbare Mehrleistung riskieren willst, bitte.
 
Möchte ja einfach nur ein bisschen rumprobieren.
Ist ja auch das erste Mal vor kurzem gewesen, das ich mich mit diesem Thema beschäftige.
Halt einfach nur um Erfahrung zu sammeln.
Und mit der Kühlung geht es ja.
ich finde der Scythe leistet gute Arbeit.
Ist ja nur bei Prime so mit den 55 Grad. 100% CPU-Auslastung usw.....
hab 2 Stunden lang gebencht und etwas Battlefield gezockt und die Temps aufgezeichnet.
Hatte nie mehr als 48 -49 Grad. bei einem stabilen Takt von leider nur 2600
wäre wohl etwas mehr drin mit Vcore Erhöhung aber das muss es nun auch nicht sein !
Wollte den noch mind. 1 -1,5 Jahre nutzen.
Jedenfalls danke euch für die Infos......ist wohl doch nicht mehr so viel drin.

PS: ja, ich meinte natürlich den PCI gefixt auf 33.33 und den PCIe auf 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben