AMD X2 5000+ 45nm: Vier-Kern-Freischalten und OC-Test

flight

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2003
Beiträge
87
hallo alle,

hab gerade diese beiden 5000+ mit Batch-Nr.: 0938 DPMW/BPMW getestet:

Testsystem:

Gigabyte 785G UD3H (BIOS: F4)
OCZ Titanium DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2T800C44GK)
Grafik: HD4200 onboard
Luftkühlung: Thermaltake Silent 939 K8
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
Win7 32Bit Prof.

CPU-Batch: 0938 DPMW








CPU-Batch: 0938 BPMW




 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ist mal ein Hammer von langsamen Dual Core auf schnellen Quad Core.

Tja werd ich mir wohl auch mal angucken das neue Stepping.

Wie sieht er denn von den Temps aus ? Phenom typisch oder höher ?

mfg Delta
 
Echt nicht schlecht. besonders den hohen Referenztakt find ich nicht schlecht. bei mir ist bei ca. 270 Mhz Schluss. Wie viele Ram Riegel hast du drinnen? 2 oder 4?
 
Ach ja stimmt, bin auch nur ein Mensch, menschen machen fehler :D
 
Tja entweder du hast Glück gehabt oder Amd "vergisst" den Lasercut und lässt somit nicht beschnittene Chips die eventuell andere Anforderungen nicht erfüllt haben so auf den Markt.

Wäre ja eine Überlegung wert als günstigen Gaming Pc so ein kleines "Wunder" einzubauen.

mfg Delta
 
hatte mir ebenfalls nen x2 5000 bestellt, ka wofür ^^
naja ende vom lied, konnte ihn ebenfalls problemlos freischalten.

am takten bin ich gerade, wenn ich aussagekräftige ergebnisse hab poste ich diese .

gruß
 
also nach paar tests läuft er stabil. maximal takt 2,6ghz bei 1,35vcore.
lass ne jetzt orginal laufen mit aktivierten q&q.

bei rund 40 gibts ne klare kaufempfehlung.
Mit bissel Glück hat man so nen quad core ^^

erkannt wird er als phenom x4 5000, 6mb cache.

gruß
 
Zurück
Oben