amd x2 6000+ windsor untertakten

jocojo777

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
954
da mein board asus m2n mx se plus den 6000+ 125 watt nicht unterstützt( ruckeln beim spielen) habe ich vor, den prozessor um 200mhz per multiplikator zu untertakten.
nur weiß ich nicht, wie... im bios ist der multiplikakator grau hinterlegt, so das ich nichts verändern kannn.
wer kann einen tipp geben?
 
@Hanne: Hast das flasche Board rausgesucht, jocojo777 meinte nicht das aus seiner Signatur.

@DarkInterceptor: Alle AMD-CPUs haben nach unten einen freien Multiplikator, sonst würde auch CnQ nicht funktionieren. Die BE's haben entsprechend auch die Möglichkeit den Multi größer als Standard zu setzen.

@jocojo777: Im Bios unter Advanced --> AMD Overclocking Configuration solltest du den Punkt "Processor Frequency Multiplier" finden. Falls das auch ausgegraut ist, dann liegts vll daran, dass dein Prozessor nicht unterstützt wird. Allerdings muss das ruckeln beim spielen nix unbedingt damit zu tun haben, dass die CPU nicht unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt daran das der 6000er keinen freien multiplikator hat.
nur die black edition haben freien multi.
lösung weis ich keine.
amd overdrive evtl nutzen?
 
der prozi hat einen freien multi.
amd overdrive funktioniert nur mit amd chipsätzen.
es ist das asus m2n mx se plus, nicht das aus meiner signatur
 
Deine Spiele rukeln sicher net weil dein MB keine CPUs mit 125W unterstützt, son Blödsinn.
Damit machst du dir nur dein MB kaputt.

LG
 
Lol

vom Runtertakten bleibt die TDP eigentlich gleich, hier hilft nur Undervolten!
Ob das Ruckeln bei Spielen daher rührt sei aber mal dahingestellt!

@DarkInterceptor

Im übrigen würde mich interessieren seit wann nur die Black Edition nen nach unten freinen Multi hat! Aber die Antwort gibst dir ja schon selber, rate ma wie Overdrive funzt!

Is ja wie im Chip Forum hier!



Ach und zur Frage, guck ma obs nen Eintrag alá "Enable Multiplikator Settings" oder der Gleichen gibt, da wird aus Grau Schwarz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruckeln garantiert durch eine zu schwache Komponente (CPU;graka, ram) und nicht weil dein Board nicht genügend Leistung liefert.
 
dasa ruckeln kommt daher, da das board mit der cpu überfordert ist, ich will hier auch dazu keine diskussion lostreten.
die graka ist eine 9800gt, daher auch ausreichend.
ich habe jetzt mit crystal cpuid auf 2800 mhz runtergetaktet und den vcore um 0,1 v gesenkt, es ist merklich besser geworden.
meine frage bezieht sich darauf, warum ich das im bios nicht machen kann.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir im Bios (MSI Board) sind auch gewisse Einstellungen grau unterlegt, da dies auch mein erstes Mainboard (AM2+) von MSI dieser Serie war, habe ich auch mal eine Frage wegen der Verstellung gestellt, bis ich selber drauf gekommen bin, einfach mal die grau unterlegten Einstellungen mit *+-* zu verändern und es ging *peinlich*, dachte auch das wäre gesperrt, ist es aber nicht!

Evtl. ist es bei Dir auch so, versuch doch mal auf die grauen Felder zu gehen und mit Bild-Hoch+Runter, oder *+-* etwas zu verändern, evtl. ist das bei Dir auch so, das sich die Einstellungen trotzdem ändern lassen! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Er meint, du sollst einfach mal mit den + - Tasten rumspielen. Vielleicht ist die Option nicht wirklich gesperrt. + wäre entsprechend Multi hoch und - Multi runter.
Kannst vll mal en Foto der Option Advanced --> AMD Overclocking Configuration machen?
 
jocojo777 schrieb:
ich habe jetzt mit crystal cpuid auf 2800 mhz runtergetaktet und den vram um 0,1 v gesenkt, es ist merklich besser geworden.
meine frage bezieht sich darauf, warum ich das im bios nicht machen kann.!

Was für Spiele sind das denn die ruckeln? Also das untertakten, ändert meines wissens nach , an der leistungs aufnahme fast garnichts, solange nicht auch die Vcore runtergeschraubt wird.
 
jocojo777 schrieb:
wie ich schon sagte, ich habe die vcore um 0,1v gesenkt
Du hast aber vram geschrieben und nicht vcore ;)
 
Das ist trotzdem Quark... ein Game ruckelt doch net weil die CPU ne zu hohe TDP hat (zumal das nur ne Angabe von AMD für die Kühlerdimensionierung ist und mit der tatsächlichen Leistungsaufnahme nix zutun hat)...

Das es nun besser läuft nennt man Placebo Effekt.... du hast was geändert und denkst das es besser läuft. Bin mir sicher das es aber in Wirklichkeit immernoch läuft wie voher.

Aber ohne Angaben zu Bildschirmauflösung, Game und Settings isses ohnehin ein Raten... die 9800 GT ist immo für neue Spiele sowieso zu lahm.
 
Glaub was du möchtest!
Wieso machst du dann überhaupt einen Thread auf, wenn du doch sowieso alles besser weißt? - Wer ist hier nun der Besserwisser?
Kindergarten den du veranstaltest.

Würde die CPU zu wenig Strom bekommen, schmiert sie dir ab, fertig! - Sie verliert nicht an Leistung durch zu wenig Strom!
 
Zurück
Oben