pfORchT
Ensign
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 213
Hallo,
ich habe einen AMD X2 4800+ (Brisbane kern, AM2), und ein K9A platinum Board.
nun wollte ich mit dem Programm "Right Mark Clock" das Cool'nQuiet
nach meinen Wünschen einstellen, bzw. untervolten um Energie zu sparen.
Per AMD Treiber und "Minimaler Energieverbrauch" bei Energieschemas in der Systemsteuerung funktioniert ja das standartmäßige Cool'nQuiet.
Nur sobald ich Right Mark einstelle und per Apply aktiviere, hängt sich mein PC auf.
Habe gelesen, dass nicht alle Multiplikatoren aus der Liste (bei mir 14 stück!) unterstützt werden... nur leider habe ich nirgends gefunden, welche bei meinem prozessor erlaubt sind. Ebenfalls weiß ich nicht, wo ich die Spannungen zu den entsprechenden Multis bekomme.
Und... wird dieser Prozessor überhaupt schon von dem Tool unterstützt?
Ich nutze Rightmark version 2.25.
ich habe einen AMD X2 4800+ (Brisbane kern, AM2), und ein K9A platinum Board.
nun wollte ich mit dem Programm "Right Mark Clock" das Cool'nQuiet
nach meinen Wünschen einstellen, bzw. untervolten um Energie zu sparen.
Per AMD Treiber und "Minimaler Energieverbrauch" bei Energieschemas in der Systemsteuerung funktioniert ja das standartmäßige Cool'nQuiet.
Nur sobald ich Right Mark einstelle und per Apply aktiviere, hängt sich mein PC auf.
Habe gelesen, dass nicht alle Multiplikatoren aus der Liste (bei mir 14 stück!) unterstützt werden... nur leider habe ich nirgends gefunden, welche bei meinem prozessor erlaubt sind. Ebenfalls weiß ich nicht, wo ich die Spannungen zu den entsprechenden Multis bekomme.
Und... wird dieser Prozessor überhaupt schon von dem Tool unterstützt?
Ich nutze Rightmark version 2.25.