AMD x2 Athlon64 6400+ BE overclocken?

Calenleya

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
793
Ich hab den oben genannten CPU und den standart-lüfter

so meine frage:

Welches programm eignet sich gut zum overclocken?
ich hab getestet:
-ClockGen 1.5.0.3
-AMD OverDrive neueste version
-CPU Control 2.1
keins hat richtig funktioniert

Mein Unten genantes board (AsRock Alive xfire sata3.0) hat nen 480x chipsatz (amd Hammer) und amd overdrive findet keinen 7er chipstaz logisch
ist das abhängig von der version?

Und kann man die cpu oc ohne die v-core zu erhöhen? (vermutlich nicht)


hiir ma meine einstellung:
 

Anhänge

  • xD.JPG
    xD.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 373
  • XD2.JPG
    XD2.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 373
ich würds einfach lassen. Auch mein 6400+ läuft nichtmal mit 3,3Ghz richtig stabil. Außer ich erhöhe die VCore so weit, dass die temps wieder zum Problem werden. Der 6400+ ist bei 3,2Ghz meist schon am Limit. Ist halt ein 90nm CPU mit 1,4V...
 
Was hindert dich daran das ganze Old-School mäßig im Bios zu machen? Ich bin bis jetzt ganz gut ohne irgendwelche Tools mit alten K7 Athlons und diversen Intel CPUs über die Runden gekommen.
 
@chris: amd boost kann keine mhz einstellen und so gehts mit amd boost eignt. 75 mhz schneller xD
@waldiman: ich kann mich niocht beklaen bis jetz is mein amd nich einmal zu heiß geworden bzw abgestürzt bi mir liegts am board
 
hi,

hab selber nen 6400+, OC ist minimal bis garnicht möglich, da limitiert einfach der Fertigungsprozess und die Tatsache, dass die CPU eben schon hart am Limit getaktet ist.

Nichts desto trotz kann man es versuchen. Wenn du die CPU ohne die Vcore zu verändern schon bissl Ocen kannst is alles okay. Bis 1,45V kann man wohl auch ohne große Probleme gehen...

Ich war auch mit meiner CPU bei 3,5 Ghz, solange du die Temps im Auge behältst...

und Ocen...immernoch am Besten per BIOS..

grüße
 
Also ich hab die selbe CPU nur keine Black Edition. Ich habe mit VCore 1.488V 3.44GHz erreicht. Gekühlt wurde meine kleine schöne CPU mit einem Zalman CNPS 9700LED. Also recht gute Kühlung. Die Temps lagen Load bei max 62°C. Also noch im Rahmen. Jetz im Sommer hab ich allerdings wieder auf Standardtakt gestellt. Kein Bock ne neue CPU zu kaufen. Also viel MHz wirst du aus deinem K8 nich rauskriegen. Ist einfach ne alte CPU. Noch dazu mit Standardkühler. Ich würde sie einfach so lassen. Bringt sicherlich genügend Leistung. Und btw ich habe auch über BIOS übertaktet(Foxconn A7DA-S).


mfg
 
okay ich überliegs mir nochma
danke für die schnellen und tzahlreichen antwortn


das a7da-s will ich mir neujahr auch holen
@Impactintor:
kannste ma erfahrungen per PN schicken wenns geht?
und dein fazit ob man sich das holen sollte
 
ich würde auf 3.3ghz ohne vcore zu erhöhen, wenn es stabil läuft, ocen und die timings vom speicher so nidrig wie möglich stellen, dann hast du spürbar mehr leistung ;)
 
Zurück
Oben