AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte?

  • Ersteller Ersteller Edvaarveru
  • Erstellt am Erstellt am
E

Edvaarveru

Gast
Hallo,

Welche der dual Core CPU´s arbeitet mit Adobe Produkten schneller?

Programme mit den ich arbeite sind folgende:

-Adobe Premiere Pro 2
-Adobe Encore 2
-Adobe Photoshop CS2

außerdem zock ich täglich “Die Schlacht um Mittelerde 1 & 2”

nun stehe ich vor der Frage > CPU > AMD X2 oder Intel D

kennt sich da jemand aus?


Mit freundlichen Grüßen edVAar
 
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

amd ist in der regel besser zum zocken und intel besser beim rest(zb. videoschnitt).
 
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

ich würde den X2 nehmen oder einen vergleichbaren DC Opteron...

MFG N3xU$
 
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

Hi, schau dir doch mal die CPU Benches @CB an. Da würde ich dann auch wieder auf nen X setzen als auf nen Pentium D vertreter. Und zum spielen ist der X2 sowieso erste wahl.

Aber bei den Proggis von dir nehmen die sich nicht so viel wie bei Spielen,

Nimm nen X2 (haben auch keinen Flaschenhals wie der Pentium D)
 
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

Das die Intels besser für Progs sind habe ich schon mal gehört, aber hängt es nicht auch von Software Hersteller ab, wer was unterstützt?

Und was ist mit Flaschenhals bei Intel D gemeint?
wenn du ein link hast von Benches zu amd x2 vs Intel D in bezug Adobe oder SUM 1 & 2 .. dann her damit ;)
sry...bin ein leihe :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

danke für den link ;)

wird eigentlich bei den benchmarks der dual core parallel genutzt, also das beide cores parallel eine rechenaufgabe haben, oder ist es dort so, dass einer sich ausruht und der ander core die ganze arbeit leistet?

sind die intel d cpus zu schlecht gewesen um in dem test mit dabei zu sein, oder wurden die einfach nicht mitgetestet?


ach ja.. habe was interessantes zum thema benchmarks und zich cpus gefunden: http://www2.tomshardware.de/cpu/20051103/cpu-charts-62.html#opengl
 
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

Ich würde mir auch auf jeden Fall den AMD holen. Neben der etwas besseren Leistung ist er auch wesentlich kühler. Mit einem guten Kühler, kannst den X2 auch problemlos passiv betreiben :)
 
AW: AMD X2 oder Intel D Prozessor für Adobe Produkte ?

Accuface schrieb:
die Zeiten wo Intel domninierte sind vorbei, hier hast du paar benchs in Photohop

https://www.computerbase.de/artikel...m-xe-955-test.527/seite-9#abschnitt_photoshop

Dir ist schon klar, das bei dem von Dir geposteten Benchmark, ein kleinerer Wert ein besseres Ergebniss bedeutet?

Edvaarveru schrieb:
wird eigentlich bei den benchmarks der dual core parallel genutzt, also das beide cores parallel eine rechenaufgabe haben, oder ist es dort so, dass einer sich ausruht und der ander core die ganze arbeit leistet?

Bei den meisten professionellen Anwendungen werden mehrere Kerne unterstützt, wie am oben geposteten Benchmark zu sehen ist, ist dort ein 2,8 GHz FX57 langsamer, als zwei Kerne mit weniger Takt.

sind die intel d cpus zu schlecht gewesen um in dem test mit dabei zu sein, oder wurden die einfach nicht mitgetestet?

Alle Pentium 4 Prozessoren der 800 und 900er Serie sind Dual Core Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben