AMD X2 oder Intel Dualcore + Beratung zu Mainboard

Tropic0

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
23
Hallo liebes Forum,
möchte mir demnächst einen PC zusammenbauen, nun habe ich zwei Prozessoren zur Auswahl die liegen ungefähr in der selben Preisklasse. Einmal den AMD X2 5600+ oder den Intel E5200. Bei der Intel CPU dachte ich an das Mainboard ASUS P5Q und bei AMD das
MSI KA790GX. Ich möchte mit dem PC gamen und für Multimedia nutzen. Welche der beiden Kombinationen wäre dafür besser geeignet AMD 5600X2 + MSI KA790GX oder E5200 mit P5Q?
Wäre echt dankbar für eure Hilfe!

Gruß Tropic0
 
Würde zum Intel-System raten.
Bei orginaltakt werden sich die beiden Systeme zwar nicht viel nehmen,
dafür ist bei intel ein gutes OC-Verhalten vohanden.
 
Aber das AMD System kann man später noch mit einem Phenom II aufrüsten ;)

Jedes der beiden hat Stärken und Schwächen...das ist eigtl. deine Eintscheidung, wir dich können lediglich verwirren ;)
 
Solltest du Ahnung von Übertakten haben, empfehle ich dir den x2 4200+ zu kaufen (ohne Lüfter bereits ab 32 € zu haben - http://geizhals.at/deutschland/a326278.html). Da die CPU das G2-Stepping besitzt kann man die locker auf 3,1 GHz takten (3x verbaut - 1x3,2 2x3,1 GHz - siehe "mein System").

Vom KA790GX möchte ich dir abraten, da gibt´s zur Zeit noch schlimme Bios-Bugs. Ich würde ein günstiges Geforce 8200 oder 8300er Board nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a356696.html mit neuem Bios ne Empfehlung

Ansonsten: http://geizhals.at/deutschland/a365733.html

Zu P5Q: Das sind sämtliche Mainboards mit P43 und P45 im Preisrahmen von 58 und 184 € - an sich keine schlechte Wahl - ich würde bei der entgültigen Wahl auf die Spannungsversorgung und Features wie Polymerkondensatoren, Raid, FireWire achten. Ansonsten lass den Preis entscheiden.

Was für AMD spricht ist der Preis und die Upgradefähigkeit zum Phenom II.
 
Hab gelesen das es sich bei dem KA790GX um kein kein vollwertiges 790er Board handelt sondern eigentlich nur um ein 780G Mainboard. Könnte man dann trotzdem auf einen Phenom II aufrüsten? Übertakten möchte ich nicht, welcher der beiden System wäre im Orginaltakt schneller?
 
Das Intel. Das KA790GX ist in der Tat nur ein 780G-Board mit ausgetauschtem Chipsatz und ohne Side-Port-Speicher. Man kann damit trotzdem auf den Phenom II aufrüsten, so wie auch mit so ziemlich jedem 780G Board (sofern das Bios upgedatet wird).
 
Das ist ja echt eine Frechheit was sich MSI da erlaubt! Denke mal das ich dann zu einem Intel System greifen werde. Was für ein Mainboard mit 790GX Chipsatz wäre noch zu empfehlen?
 
Wenn du nicht übertackten willst würde ich auf ein AMD system setzten, weil du da später noch ein Phenom II x4 drauf setzten kannst. Klar kann man auch auf ein P5Q später einen guten Quad von Intel drauf setzen. Ist geschmagssache... Wenn du jetzt ein AMD hast holl dir AMD wenn nicht dann holl dir ein Intel ;)
dann weist du was du da von hast :p
Jenach dem in Welchen Shop du bestellst kannst du dir auch den AMD Athlon 64 x2 6000+ kaufen der kostet teilweise fast das gleiche und hat 3100 MHz
 
? Was ist den da die Frechheit? Das Board ist mit 790GX und der 750SB ausgestattet den Sideport braucht man eh nicht ( wenn man ne extra Graka verbaut) und das Layout ist recht Brauchbar

Als Prozessor n Kuma 7750 @3200 und ab der Fisch
 
Ja der AMD X2 6000+ ist auch nicht schlecht was mich einfach bei dem 6000+ stört ist der hohe Stromverbrauch. Ist der E5200 überhaupt zum spielen geeignet oder sollte ich besser gleich zu einem E7200 greifen?
 
Der 7200 hat halt mehr Cache - bei manchen Spielen gibt´s ein gräßeren Unterschied, bei den anderen keinen.
 
Hm macht der Cache soviel aus, der E5200 ist ja von den Daten fast wie der E7200 bis auf den Cache halt.
 
bevor du dir den E7200 kaufst kannst du gelich überlegen ca 40€ mehr zubezahlen und dir einen E8400 kaufen der hat noch mal mehr Cache und einen höreren Standarttackt. Ich würde sagen die 40 € lohnen sich.
 
Ich denke das ich beim dem E5200 erstmal bleibe, man kann ja immer noch auf einen Quadcore später umsteigen. Weiß schon jemand was die Phenom II für einen Stromverbrauch haben werden?
 
? Der E5200 is sockel 775 und der PII ist AM2+/AM3

Nimm n GX Board was Dir zusagt (MIT OC Möglichkeit) und den Kuma der is so schnell wie ein E8200 und OC @3200 ziht der richtig ab
 
Ja das ist mir schon klar bei Sockel 775 würde ich auf einen Intel Core 2 Quad umsteigen und bei AM2+ halt auf einen Phenom II. Die Idee mit dem AMD Athlon X2 7750 ist auch nicht schlecht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf jeden Fall sehr gut.
 
Hmm blöde Sache der 5200 ist stark Getaktet auch Sauschnell
Ich würde zwar trotzdem zum Kuma greifen aber das ist eher meine Meinung halt

Zukunftsicher ....ob die Phenom 2 jetzt soviel besser werden steht in den sternen
Die Jetzigen Qads von Intel sind schon sehr stark
 
Zurück
Oben