AMD X3 720 4 Kern wieder ausschalten?

Heuball

Lt. Commander
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.986
Hi, ich habe oben genannten Prozzi auf einem Gigabyte GA-M720-US3. Er läuft seid 5 Tagen in meinem Rechner mit nem Multi von 18 auf 3,6 Gig ohne Probs Temps sind dank Scythe Mugen angenehm nach 24H Stunden Prime bei max. 47° (In meinem Zimmer sind es nie mehr als 15° da ich rauche und immer das Fenster auf habe)

Nun war mir eben langweillig und hatte im Hinterkopf das da ja noch ein 4 Kern war und habe mal aus Neugier ACC auf Auto gesetzt und geschaut was passiert. Nach dem Speichern startete der Recher neu ging aber direkt wieder aus, das selbe nochmal diesmal fuhr er hoch, inkl. dem 4 Kern allerdings hatte ich in Windows Grafikfehler sowohl in meinem Gadgets als auch in der Taskleiste, fehlerhafte Texturen und der Sound hörte sich an wie in eine Mülltone gespielt. Hatte vorher alles auf Standard gesetzt.

Da ich nicht mehr gross rumprobieren wollte stellte ich ACC wieder aus, da ich davon ausging das mein Glück mich verlassen hat und der Kern futsch ist, musste aber nach dem hochfahren feststellen das die Grafikfehler noch immer da waren und ein Blick in Core Temp verriet mir auch warum. Der 4 Kern ist immer noch da, nun stellt sich mir die Frage wie ausschalten? :)

Komischerweise kann ich meine Temp nicht mehr auslesen und mein Prozessorname hat sich geändert. Er wird jetzt als Deneb eingelesen. Anbei mal ein Screen von Core Temp inkl. angesprochenem Grafikfehler.

deskp92h.jpg


Oben rechts sieht man das Gadget von Technobase.fm das sollte nicht so aussehen. Das System läuft zu meiner verwunderung ansonsten Stabil ist auch Primestable. Aber die Grafikfehler nerven doch arg. Der Multi ist im übrigen bedingt durch C&Q so niedrig, sollte das was zur sache tun normal ist es der Standard Multi.

Hoffe auf hilfe von euch und das ich den Kern wieder verbannen kann, werde gleich nochmal ein wenig mehr VCore draufgeben und hoffe es so wieder hinzubiegen, wenn er schon nicht weggeht zumindest lauffähig wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze die Such Funktion.

Das Temp und Name oft nicht mehr stimmen ist "richtig"
Ist nun mal so.
 
Ja der Name und die Temp soll mir im moment egal sein, ich will nur den verflixten Kern loswerden, da spuckt mir die Suchfunktion nichts aus was ich ohne Grafikfehler entziffern könnte.
 
Ich würde erstmal versuchen den Vcore etwas zu erhöhen, ein kern mehr muss erstmal versorgt werden.
 
Habe ich bereits allerdings zeigt mir Core Temp das nicht. Das Bios spuckt auch nur Default Werte aus es scheint als würde er es gar nicht annehmen.

1.325 laut Bios und Core Temp 1.4 gib ich ihm per Hand aber ich kann mich auf den Kopf stellen er nimmt es nicht an. Selbst bei 1.5 das selbe spiel. Mehr will ich selbst wenn es stimmt nicht drauf geben sonst raucht er mir gleich ab.
 
rein aus interesse, eine CPU kann grafikfehler verursachen ?

erklärung bitte *grübelz*
 
Den selben Gedanke hatte ich auch, wenn der PC abstürzen würde oder nicht stabil läuft könnte man das verstehen, aber Grafikfehler von einer CPU? Das klingt komisch.
 
Erklären kann ich es mir auch nicht aber an der Graka hat sich ja nichts geändert. Und den PCI-E Slot lass ich ebenso in Ruhe. Da liegt nicht mehr Spannung an wie vorher auch, Standard.

Am meisten merkwürdig ist aber wie ihr auch seht das der PC nicht abstürzt oä.
 
Kannst Du die mal eine andere Grafikkarte ausleihen? Es kann ja sein das genau zu dem Zeitpunkt deine Grafikkarte den Geist aufgegeben hat.

Hast Du die Fehler schon im Bootscreen?
 
Nein bis Win ist alles im Lot, ich habe noch ne 8600 GT hier die teste ich mal aus.

Wie es scheint hat er die VCore erhöhung nun angenommen ( 1.4 V ), speedfan bestätigt mir das, es ist subjektiv besser aber immer noch weit von Optimal. Viele schwarze Flecken im Bild, die gadgets spinnen immer noch.
 
Was mir noch eingefallen ist, deinstalliere mal die CPU im Gerätemanager und Boote mal neu, vieleicht hilfts.
 
Weder andere Graka noch das deinstallieren hats gebracht, aber danke für die Vorschläge.
 
CMos Reset.

MfG
der_guru
 
Bist du witzig. Das versuch ich ja die ganze Zeit. :D

Das Bios ist das aktuellste.

Wenn alles nichts hilft werde ich das Bios versuchen nochmals zu flashen mit der Hoffnung der Kern ist dann wieder weg.

Kann es schlicht und einfach daran liegen das ich Win 7 nicht neu aufgespielt habe? Verhält sich ja wie ein neuer Prozzi.

Es stürzt ja wie gesagt nichts ab und an der Graka liegt es auch nicht?
 
ACC steht ja bereits auf Disable, aber er will nicht weggehen, das CMOS Clear hat ja auch nichts gebracht.

Sehr penetrant der gute.
 
Kann ihm nur die Leistung draufgeben oder abziehen jeweils bis 12% aber mehr auch nicht. Einzeln deaktivieren ist bei dem Board nicht drin. Hilft aber auch nicht habe alle Schritte schon durch.
 
Zurück
Oben