AMD X4 9750 auf GA-MA790X-DA4

Degen-

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
50
AMD X4 9750 auf GA-MA790X-DS4

Hallo Leute,

Ich hab an AMD 9750 auf einem GA-MA790X-DS4 Mainbord.
Standard mässig läuft er auf auf 2,2 übertaktet hab ich ihn jetzt auf 2964 - multi auf 12 - an Bus speed auf 247 - pci-e auf 100 fest - Vcore 1.39, läuft aber auch auf 1.32 stabil!!
In einem Forum hab ich gelesen das er problemlos auch auf 3036 Laufen müsste mit einem bus speed von 253!!
jetzt mein problem
ich habe ihn auf 253 hoch aber er will nicht!! Vcore hoch auf 3.4V auch nix was kann das sein?
Auch habe ich das problem das ich HT nicht verstellen kann. bei mir läuft er nur auf Auto wenn ich ihn auf 800 senke kein hochfahren! Höher wie 1000 sollte er nicht sein,oder?!?!
Und auch meine Speicher lassen sich nicht drosseln, wenn ich von standard mässig 800 auf einen runtergehe kein hochfahren. Hab angst das mein Arbeitsspeicher nach an 15 Stunden maraton durch brennt!!:D

Ich hoff ihr habt mich verstanden:evillol: und könnt mir weiter helfen!! Dank Euch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nicht geht, das geht halt nicht.
Kannst vll nen leicht geringeren oder leicht höheren Wert noch ausprobieren, vll geht auch nur dieser nicht.
Aber jede CPU und jedes Board ist halt anders, selbst wenn sie den selben Namen tragen.

Wer oder was hat 3,4V?

Wie hoch taktet denn der RAM nu? 988Mhz? Wäre schon heftig, wenn das 800er RAM mitmacht.
Und der HT? Wie hoch taktet der?
 
Meinst du nicht eher das GA-MA790X-DS4? Denn ganau das gleiche habe ich auch. Versuch den HT Takt mal auf 600 zu stellen. Danach den Speicher, falls ein kein 1066Mhz Ram ist, auf 667Mhz umzustellen. Es kann auch sein, dass die Northbride nicht mehr mitmacht, also dort die Spannung um ca 0,1V erhöhen und immer die Temperatur im Auge behalten. Da am Reftzakt so ziehmlich alles hängt, kann auch die Southbrige dicht machen und ein Booten verhindern. Teste allso alle in Frage kommenden Kompenenten welchen max Reftakt sie mitmachen.

Die Phenom I lassen sich ja nicht so toll übertakten. Sei also nicht enttäuscht, wenn du die 3Ghz nicht schaffst.
 
Servus,

Mein Vcore hab ich mal auf 1.39 hoch. Läuft aber auch mit den Standard wert von 1.32V unter prime 95 stabil!!
Mein DDR2 800er Speicher Läuft momentan auf knap 1000mhz und das ist mir zu krass!! wenn ich ihn runter drosseln könnte, könnte ich an CPU bestimmt noch was raus kitzeln, denke das der absturz Speicher bedingt ist!! Leider fäht er eine einstellung geringer nicht hoch!!

weist du evtl warum ich an HT nicht einstellen kann?

Vielen Dank für deine Antwort!!
Ergänzung ()

WoW


Klar mein ich das Mainbord:D !!!! Sorry Leute:freak:
Werd deinen rad befolgen und es mal so brobieren!!!

Super Seite echt:evillol:
 
Wie hoch ist der HT-Takt, wenn du ihn ausliest?

Liegt der HT-Takt beim 9750 nicht bei 2000Mhz?
Hab grad mal bei mir nachgeguckt. CPU-Z liest 1800Mhz beim 940 aus, der aber auch einen etwas geringeren Takt hat.
 
AW: AMD X4 9750 auf GA-MA790X-DS4

Das wusste ich garnicht mit den 2000!!Danke.

Bei mir liegt er auf ca 1800! also ist das noch im Stabdard bereich odr wie!?
 
Hab total vergessen dass die Phenom ja einen schnelleren Ht haben als mein X2. Die 1800 sind glaube ich Standard. Nach einigem Überlegen:D halte ich die Northbridge für die Bremse. Sie läuft wohl zu schnell, und deshalb kannst du nicht booten. Und welche Bios version hast du? Das F6?
 
Müsste eigentlich. Bin mir nu nicht 100%ig sicher, aber eigentlich...
Der K8/9 (Athlon64 [X2]) hatte einen HT-Takt von 1000Mhz. Bei dir müsste das eig alles so passen.

Naja, bis auf den RAM. Wenn das DDR2 800 ist, würde ich vll gucken, dass der bissl runter kommt. Ist doch 800er, oder?
Andererseits, wenn er die knapp 1000 stabil mitmacht, kannste auch glücklich sein und es so lassen. Meistens geht da so schnell nichts kaputt... Wenn doch, ists halt pech.
DDR2 667 will er nicht? Seltsam? Was passiert, wenn du noch einen runtergehst? Wo steht eig die RAM-Spannung?

Ich würde die Sache mit den 3Ghz vergessen, knapp 3Ghz sind doch auch ein guter Wert für nen Phenom I. Und nun nicht wirklich langsamer als ein paar Mhz mehr :rolleyes:
 
Liegt auf 1800MHZ bei den AM2+ CPUs und bei 2000MHz bei AM3 CPUs.
 
du hast recht ich glaube ich hab mein bestes gegeben und damit geb ich mich zufrieden:D

Dank Dir!!!
Ergänzung ()

darauf kann i dir leider keine antwort geben welche bios version ich hab, bin momentan nicht en meinem rechner!

danke für deien beitrag

gruß degen
Ergänzung ()

max sagen sie irgendwas mit 4ghz aber i kanns kaum glauben mit ner Vcore spannung von 1.5V brauchst du a stickstoff kühlung:evillol:
 
Standard mässig läuft er auf auf 2,2 übertaktet hab ich ihn jetzt auf 2964 - multi auf 12 - an Bus speed auf 247 - pci-e auf 100 fest - Vcore 1.39, läuft aber auch auf 1.32 stabil!!
In einem Forum hab ich gelesen das er problemlos auch auf 3036 Laufen müsste mit einem bus speed von 253!!

also dieser Satz ist ja ein einziger Wiederspruch :D Der 9750 hat 2,4 Ghz, logisch 12 * 200 =)
Desweiteren kann niemand sagen, dass jeder 9750 3036 Ghz schaffen muss :D wo hast du das denn her? kann sein dass einer locker 3,2 schafft ein anderer nichtmal die 2,8?
Hast du schonmal einen oder zwei OC-Threads gelesen? Von wegen, dass CPUs Unikate sind?
Wenn nicht, mach das mal, danach schaust du dir die Anleitung für dein Board durch!^^

gruß Kane
 
Ich würde es lassen.

Zum RAM: Steht die Spannung auf Auto?
Dann würde ich die mal in Windows auslesen, diesen Wert im Bios feststellen und dann mal runtertakten.
Außerdem: Den RAM nicht mit mehr als 2-2,1V betreiben, der CPU zuliebe ;)
 
Der Speicher bei mir hat 1.8V Standard und dabei hab ich ihn auch belassen will da nicht rum basteln da ich keienen kühler dafür hab.
Ich denke ich das ich aufhören soll, bevor ich ihn noch zum brennen bringe:evillol:
muß eh bald a neuer her!
Ergänzung ()

du hast recht 2.4GHz hat er natürlich, aber unter Fachleuten wie Ihr es seid darf mann nervös sein:D

Passt danke
 
Gab Berichte, dass ein Phenom I wegen zu hoher RAM-Spannung sich verabschiedet hat. Scheint den Speichercontroller auch zu belasten.
Der Phenom I ist auch nur bis 2V freigegeben.

Der RAM sollte das mitmachen, was draufsteht. Und das ist bei schnellem DDR2 gerne mal bis 2,3V. Bei 800er meist 1,8V
 
Zurück
Oben