amd x6 1055t 95 tdp eigenbau

MRBWR

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
92
Hi ,
Ich plane mir einen AMD X6 1055T zu kaufen, nun gibt es diesen bisher leider nur in der 125 TDP und die 95 TDP lässt noch auf sich warten bis irgendwann im Q3, obwohl er auf der AMD seite schon seit anfang mai gelistet ist http://products.amd.com/de-de/DesktopCPUResult.aspx

kann ich nicht einfach per bios die volt zahlen wie in folgender spezifikation einstellen
http://www.tweakpc.de/news/18470/amd-phenom-ii-x6-1035t-und-1055t-mit-95-watt-spezifikationen/

damit ich mir quasi selbst die 95 TDP edition bau :)
das board das ich dazu kaufen möchte wäre : Asus M4A89TD PRO

denke mal das man da im bios das irgendwie einstellen könnte.

bau zwar seit 2 jahrzehnten pcs zusammen, aber mit undervolting hab ich mich bisher nicht auseinander gesetzt und gleich die stromspar edition gekauft.

viele grüße und danke schonmal für jeden tipp
 
Also versuchen kann man Undervolting immer, allerdings kommt es auch immer auf die CPU und das Mainboard an. Wenn man dann die Spannung runterschraubt kann man schon Strom und Wärme einsparen, wie viel man da Einsparen kann ist allerdings von CPU zu CPU unterschiedlich. Wenn man es dann übertreibt gibts einen Systemfreeze. Spätestens dann ist schluss.
 
gibts da ein programm was dann die neue TDP anzeigt (macht das CPU - Z?)
heißt systemfreeze CPU kaputt oder kann ich das ding dann einfach wieder hochsetzten?
 
nein CPU Z zeigt die TDP nicht an und ja bei Systemfreeze einfach den PC neustarten
 
Nein bei einem Systemfreeze stürzt die Kiste wegen Unterspannung ab kaputt geht der allerdings nicht. Wenn du Undervolting machst dann hat das keine Auwirkung auf die TDP weil diese vom Hersteller festgelegt und soll lediglich zeigen welche Lüfterklasse man verwenden soll. Strom und Wärme spart man durch das Undervolting natürlich trotzdem. Mit der TDP hat das also erstmal nichts zu tun, es ist eher ein Richtwert.
 
Mit CPUz siehst du es dann auch am Stepping.

Ansonsten wenn der PC freezt einfach wieder Spannung hoch und fertig oder halt Biosreset.

Noch was zur TDP, TDP ist nicht Stromverbrauch sondern eher für was die Kühlung ausgelegt werden soll, indirekt sieht man natürlich schon welche CPU dann theoretisch von den beiden mehr verbraucht.
 
Die TDP ist ohnehin eine grob-über-den-Daumen-Angabe zur maximalen Abwärme - du kannst aber mal mit einem Energiemessgerät messen, wie die Leistungsaufnahme im Leerlauf und bei Prime ist. Dann hast du einen Wert der relativ nah am Stromverbrauch der CPU allein liegt.

Wenn du die Spannung reduzierst, passiert der CPU nichts - wenn sich das System aufhängt, musst du die Spannungwieder etwas anheben und dann wirds.
 
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich also ruhig die 125 watt edition kaufen und wenn ich glück habe komm ich in die nähe der 95 watt edition was stromverbrauch anbelangt, korrekt?
 
sehr gut, dann werd ich das ding die nächsten 2 wochen mal bestellen. stormverbrauch ist zwar wichtig, aber genauso wichtig ist mir die abwärme, je höher die ist , desto mehr lärm macht der geplante scythe mugen 2 und wer will schon lärm, nutze den Pc noch zusätzlich über ne dvb c karte zum fernschauen. bisher hab ich nen athlon x2 5050e mit 45 watt tdp, da hat der lüfter nichts zu tun :) und ob man ne 125 watt CPU überhaupt leise bekommt wäre auch interessant zu wissen. denke mal das es mit C&Q schon geht, beim zocken ist mit die lautstärke egal, im desktop sollte stille herrschen.
 
Eine brauchbare Gehäusebelüftung sollte für solche Anforderungen natürlich auch bereit stehen.
 
als gehäuse wollte ich mir das cooler master sileo 500 holen,da sind 2 gehäuse lüfter dabei, die hätte ich aber wohl gegen bq quiet teile oder arctic cooling lüfter getauscht und für den besseren luftstrom den kleinen festplatten käfig entfernt und die platten mit einem rahmen in die großen schächte verteilt ( 80 Gb postville und 1,5 TB samsung f3 eco green) sollte also alles passen
 
bin gerade dabei die teile zu bestellen.
ich glaub zur 95 watt version hin, wird sich das stepping nicht verändert haben, da diese ja eigentlich zeitgleich erscheinen sollte und kurzfristig verschoben wurde.
daher wird wohl einzeig und allein die stromversorgung geändert worden sein und das kann man dann ja selbst machen.

gehört zwar nicht zum topic, aber 80gb postville in verbindung mit ner 1 TB samsung Eco green F3 oder die postville weglassen und nur die mechanische platte?
 
zocken (GTA 4/ Battlefield/X3, alles so kommt und gute optik mit spielspass bietet)und sonst nur bisschen office und fern schauen (DVB-C)
und ich steh auf einen schnellen systemstart. die frage ist ob der soviel schneller wird.
zweitens dachte ich, wenn ich die ssd als sysplatte habe, geht beim fernschauen die andere in schlummer modus und ich verbrauche weniger strom i vgl zu einer mechanischen sys platte.in meinem alten rechner ist die platte das lauteste teil, auch wenn man es nur hört wenn man mit dem ohr rangeht oder ein metalteil auf dem rechner liegt, das mit virbrieren kann.daher dachte ich an die ssd, weniger strom, kein lärm und hoffentlich ein rasender systemstart und für die haltbarkeit sind 80 gb glaube ich das maß der vernunft, wenn man die nur halb voll macht , sollte sie ein pc leben lang halten.
dazu ist die intel mit die günstigste von denen die einigermaßen schnell sind.
 
Wenn dir die Lautstärke, Verbraucht und die Geschwindigkeit die rund 200Euro wert sind kannst du klar eine kaufen.

Aber zur Lautstärke, eine normale Platte bekommt man auch sehr leise, kommt natürlich drauf an wie laut dein PC sonst ist, aber mal als Vergleich mein normale Platte ist ca. so laut wie ein Slipstream mit 500rpm, natürlich mit kleinen Umbauten.

Verbrauch ist der Unterschied auch nicht so hoch, das man dafür 200Euro ausgibt, die paar Watt machen nix aus.

Geschwindigkeit ist schon zu merken beim booten, aber wäre für mich persönlich kein Grund, eher bei den Anwendungen, wobei es beim zocken ist nicht so zu merken ist, nur beim laden und das dauert meist so und so nicht lange, musst du entscheiden ob es sich für dich lohnt die Vorteile/Nachteile der SSD kennst du ja, von dem her, wenn ich das Geld hätte hätte ich mir auch schon eine gekauft ^^
 
Zurück
Oben