Pfeifenheini
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 122
Mein XP1800+ ist jetzt wiederholt mitten beim SETI-Crunchen hängen geblieben - Windows (hier: XP) bleibt einfach stehen und ein Reset führt beim Booten ebenfalls zum Abbruch. Wiederholte Resetversuche bleiben zunächst erfolglos...
Jaja, jetzt sagt ihr: "Wohl überhitzt, was ?", aber beim ersten Mal passierte das bei 60ºC CPU-Temp (gem. Gigabyte GA-7VRXP) und zuletzt das bei sage und schreibe 47ºC CPU-Temp (gem. Shuttle AK32-2) -> habe meine Kühlung verdoppelt...!
Wenn ich dann ca. 7000x die CPU hin- und hertausche, geht's irgendwann wieder, aber insgesamt ist das ein bißchen 'lästig'. Beim AK32-2 verstehe ich das ja evtl. noch, da man hier ein "stehendes" System bei Überschreiten der (im BIOS eingestellten) CPU-Warntemperatur bekommt (bin ich schon mal drauf hereingefallen - ), aber beim GA-7VRXP kann ich das nirgendwo vorgeben...?!
Kennt jemand das Problem und weiß, wie man's beheben kann ? Bin kurz davor, die CPU umzutauschen. Dies wird übrigens auf demselben System wie o.g. geschrieben, nur mit einem Duron-1200, und der wird WESENTLCIH heißer (57-58ºC gegenüber der 47 genannten...). Ach ja, in allen Fällen habe ich als Wärmeleitpaste "Titan TTG-S101 Silver Grease" genommen, mit der ich sonst sehr zufrieden bin !
Jaja, jetzt sagt ihr: "Wohl überhitzt, was ?", aber beim ersten Mal passierte das bei 60ºC CPU-Temp (gem. Gigabyte GA-7VRXP) und zuletzt das bei sage und schreibe 47ºC CPU-Temp (gem. Shuttle AK32-2) -> habe meine Kühlung verdoppelt...!
Wenn ich dann ca. 7000x die CPU hin- und hertausche, geht's irgendwann wieder, aber insgesamt ist das ein bißchen 'lästig'. Beim AK32-2 verstehe ich das ja evtl. noch, da man hier ein "stehendes" System bei Überschreiten der (im BIOS eingestellten) CPU-Warntemperatur bekommt (bin ich schon mal drauf hereingefallen - ), aber beim GA-7VRXP kann ich das nirgendwo vorgeben...?!
Kennt jemand das Problem und weiß, wie man's beheben kann ? Bin kurz davor, die CPU umzutauschen. Dies wird übrigens auf demselben System wie o.g. geschrieben, nur mit einem Duron-1200, und der wird WESENTLCIH heißer (57-58ºC gegenüber der 47 genannten...). Ach ja, in allen Fällen habe ich als Wärmeleitpaste "Titan TTG-S101 Silver Grease" genommen, mit der ich sonst sehr zufrieden bin !