AMD XP mit 166 FSB auf Asus A7V333

InFakT

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
428
AMD XP mit 166 FSB auf Asus A7V333 ???

Moin Moin zusammen,

ich frage mich gerade, ob ein AMD XP mit 166 FSB auf meinem Asus A7V333
lauffähig ist? Habe das neuste Bios drauf und ich kann im Bios auswählen ob
ich meine CPU mit 100/133/166 FSB laufen lassen möchte. :)

Also so von der Logik her, würde ich sagen, dass müsste laufen, aber wie sieht
es in der Praxis aus? Hat das schon jemand probiert???

Gibt´s eigentlich den XP2400+ mit 166 FSB??? Meinte das mal irgendwo gehört zu haben.

Und wenn der XP mit 166 FSB nicht auf meinem Board laufen sollte, dann kann ich
ich doch mit 133 FSB laufen lasse, bis ich mir ein Nforce2-Board kaufe. Sehe ich das richtig? :rolleyes:

Gruß InFakT
 
Offiziell supportet ist ein 166MHz FSB erst ab A7V333 Board Revision 2.0...
Abäääär: Läuft auch schon ab mindestens Rev 1.02, die Teiler sind da und
das Board läuft stabil. Mußt nur den Romsip-Jumper von Software auf Hardware
setzen. Ich hab selbst das Board und momentan 'nen xp1700+ jiucb drauf mit 166x11.
Höher geht auch, aber ich will den vCore nicht zu hoch schrauben. :P

-Ronny
 
Original erstellt von RonnySteele
Offiziell supportet ist ein 166MHz FSB erst ab A7V333 Board Revision 2.0...
Abäääär: Läuft auch schon ab mindestens Rev 1.02, die Teiler sind da und
das Board läuft stabil.


Mist, habe nur die Rev 1.01..... schade. :(

Andere Frage: Mit welchem Befehl bekommst Du in Deiner Sig die Schrift so klein???

Gruß InFakT
 
Dein Sig bekommst du kleingeschrumpft mit (SIZE=1) <text> (/SIZE). Nimm
aber eckige Klammern... [] <-- Die hier.
Ohh..und kannst ja mal probieren, ob du dein Board auf 166MHz FSB bekommst.
Sollte eigentlich kein Problem sein... Ist dein 1700+er ungelockt? Setzt halt
den Multi runter auf 9 und den FSB hoch auf 166. Stell sicher, daß dein Speicher
auch mit 166MHz läuft, und daß der PCI-Bus 33MHz hat...
Halt die Temperatur im Auge, jag ein paar mal Prime95 oder HotCPU Tester
durch, oder den Sisoft Sandra Burnin Test (CPU+MM), schau ob 3DMurks
keine Mucken macht, und zock noch'n paar Runden UT2003. Wenn das dann
stabil läuft, sollten auch 'normale' 166MHz-CPUs keine Probleme machen....
Offiziellen Support von Asus wirst' aber nich dafür bekommen. :D
 
Original erstellt von RonnySteele
Dein Sig bekommst du kleingeschrumpft mit (SIZE=1) <text> (/SIZE). Nimm
aber eckige Klammern... [] <-- Die hier.

DANKE!!!!! :D Cool, endlich hat das geklappt....

Ohh..und kannst ja mal probieren, ob du dein Board auf 166MHz FSB bekommst.
Sollte eigentlich kein Problem sein... Ist dein 1700+er ungelockt? Setzt halt
den Multi runter auf 9 und den FSB hoch auf 166. Stell sicher, daß dein Speicher
auch mit 166MHz läuft, und daß der PCI-Bus 33MHz hat...
Halt die Temperatur im Auge, jag ein paar mal Prime95 oder HotCPU Tester
durch, oder den Sisoft Sandra Burnin Test (CPU+MM), schau ob 3DMurks
keine Mucken macht, und zock noch'n paar Runden UT2003. Wenn das dann
stabil läuft, sollten auch 'normale' 166MHz-CPUs keine Probleme machen....
Offiziellen Support von Asus wirst' aber nich dafür bekommen. :D

Jepp unlockt! ;) Werde das mal ausprobieren. Hab jetzt gerad keine Zeit dafür,
muss erstmal zu meinem Händler, meine Graka reklamieren, deren Lüfter hat sich
just vor 5 min. verabschiedet.... :( Immer dieser Stress....

Melde mich dann hier wieder! :p

Gruß InFakT
 
@DukeBigTime

Also momentan fahre ich den Jiucb noch schön konservativ und kühl mit 1.675V bei
166x11. Ab 11.5 will der dann schon 1.70V, bei 12.5 sogar 1.8V. Muß ja nicht sein,
1826MHz reicht jetzt erst mal. :D

-Ronny
 
Ich hab da noch ne Frage. Ich hab einen XP 2400+ (normal läuft der auf 15x 133 MHz).
Ich habe ihn jetzt auf 13.5x 166 MHz = 2250 MHz laufen, entspricht 2800+. Findest du die VCore von 1.8 okay, oder kann die CPU längerfristig Schaden davon tragen?
 
Hmm...wie heiß läuft das Teil unter full load bei 1.8V? Zuträglich für die Lebensdauer ist
es nie, wenn man was übertaktet, aber ob das Teil nun nach 5 Jahren stirbt oder nach
2 ist auch kein Unterschied, in 2 Jahren kräht eh kein Hahn mehr nach 'nem xp2800+
Für mich persönlich ist 1.8V bei 'nem TBred-B so ziemlich das Limit, drüber geh ich nicht...
Andere gehen bis 1.9V, oder 2V mit 'nem Vapochill... :D

-Ronny
 
Da bin ich wieder! :)

Habe nun mal versucht den Prozzi auf 166 laufen zu lassen. Leider macht mein
Board das nicht mit. Nun gut, kann man nichts machen. Dann habe ich wenigstens
einen Grund mir demnächst ein neues Board zu kaufen! :D

Trotzdem danke für all Deine/Eure Beiträge!

Gruß InFakT
 
Zurück
Oben