AMD64 X2 4400 Frage

Midian73

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
43
Hallo,
ich hätte mal 2 Fragen bezüglich des oben genannten Prozessors oder auch generell zu den X2 von AMD:

Ich arbeite viel mit konvertierung von Avi´s usw.Das treibt meinen 3500´Venice an die 99% CPU-Auslastung (Völlig normal,halt).Anwendungen oder im Web surfen fällt dabei generell ins Wasser oder aber nur mit viel Geduld und Zeit...Würde der X2 maßgeblich eine Verbesserung bewirken?

Kann man den neuen Prozessor in ein bestehendes System einbauen,oder schreit das nach einer frischen Installation?

Mfg
 
Naja, wenn du Konvertieren und gleichzeitig im Web surfen willst, lohnt sich eine DualCore-CPU schon, da du dann das Konvertierungsprogramm auf der einen und den ganzen Rest auf der anderen CPU laufen lassen kannst.
Wenn deine restlichen Komponenten noch in Ordnung sind, brauchst du die CPU zu kaufen. Da der X2 und dein Venice ja auf dem selben Sockel laufen.
 
"Wenn deine restlichen Komponenten noch in Ordnung sind, brauchst du die CPU zu kaufen. Da der X2 und dein Venice ja auf dem selben Sockel laufen."

? Was ist das für eine Aussage, Bølle?

Sicherlich, der Sockel ist der Selbe, aber die Prozessorarchitektur ist klomplett anders. Windows installiert m. E. auf dem Prozessor abgestimmt Treiber. Ein Umstieg von ner Single Core zu einer Dual Core CPU ist schon eine starke Veränderung.

Außerdem würdest du alle Fehler deines Systems im nächsten halben Jahr auf den CPU-Wechsel zurückführen und dir immer denken: Hätte ich glob das System gleich neu installiert... :D
 
Ich glaub du verstehst mich etwas falsch.
Ja, Windows sollte neu installiert werden, aber imho war die Frage ob er noch weitere Komponenten (RAM o.ä.) neu kaufen muss oder ob er es bei seinen jetzigen belassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann hab ich doch glatt falsch verstanden, sorry!

Die anderen Hardwarekomponenten sollten auch mit einem X2 funzen...
 
Wenn du mehrere ("anspruchsvolle") Anwendungen parallel laufen lässt bringt dir ein X2 auf jeden Fall einiges. Eventuell bräuchtest du noch ein bissel mehr RAM, denn das 1 GB reicht wahrscheinlich nicht immer bei mehreren gleichzeitig laufenden Programmen. Meine 2 GB RAM haben sich da schon oft als hilfreich erwiesen ;)
Und Windows sollte dann natürlich auch neu aufgesetzt werden..
 
Der Austausch des Prozessors allein macht eine Neuinstallation von Windows XP nicht notwendig. Lediglich der AMD Prozessortreiber sollte aktualisiert bzw. erneut installiert werden.

Eine Neuinstallation empfehle ich nur, wenn dieses ohnehin schon überfällig ist oder auch ein Boardwechsel ansteht. Bisher ist mir noch kein Fall untergekommen, wo der Prozessorwechsel derlei Nacharbeit notwendig gemacht hätte.

Gegebenenfalls muss ein DualCore-Hotfix von Microsoft installiert werden, was ohnehin in jedem Fall notwendig wäre, sollten Probleme auftreten.
 
Bitte bezüglich des DC-Hotfixes das Forum und/oder die Supportseite von Microsoft durchforsten. Ich habe leider keinen Direktlink zu diesem Patch.

Der AMD Prozessortreiber steht auf der Supportseite von AMD zum Download bereit. Dieser sollte erneut installiert werden.
 
Zurück
Oben