AMDs: 3800X2 @ 2600MHz oder 4000+ @ 2800MHz?

yaegi

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.323
hallo

habe folgende auswahl:

Athlon64 3800+ X2 @ 2600Mhz - RAM: 220MHz 2,5 3 2 6 - 1T
Athlon64 4000+ @ 2800Mhz - RAM: 235MHz 2,5 3 2 6 - 1T


rechner wird primär zum zocken verwedet. sekundär bildbearbeitung oder mal videokonvertierung.
welchen würdet ihr nehmen?

yaegi
 
Zuletzt bearbeitet:
Den x2! Damit läuft alles deutlich flüssiger... Und wenn du nicht auf *****marks aus bist, sollten die 2,6 ghz für den Alltag dicke reichen!:)
 
selbst bei 3d murks ist der x2 besser, da er ganz dumm gesehn wie 1x 5,2ghz punkte bringt ;)

der x2 ist definitiv besser.

würdest du einen 2,66ghz quad core intel einem dual core mit 2,93ghz vorziehen?

ja oder?

also... mehr cores heisst mehr vorhandene performance..

ganz eindeutig der x2
 
Ist das wirklich so das man dann bei 3d mark die doppelte punktzahl im prozessor Bereich erreicht?
Das errinnert mich irgendwie an diese Ebay-Auktionen wo Leute ihre D 805 verkaufen die angeblich bis zu 8,4 Ghz bringen^^, in Anlehnung an ein Test von den Kollegen bei THG.:D
 
Zocken -> 4000+
Bildbearbeitund etc -> X2

Würde dir trozdem raten den X2 zu nehmen, dann biste zumindest schon ein bischen für die Zukunft gerüstet.

Hab selber den 3800+ und war von der Leistung in Spielen ein bischen enttäuscht.
Die meisten Spiele benutzen momentan nur einen Core.

Ausserdem dürfte der Unterschied zwischen den beiden Systemen auch nicht so groß sein.
 
Hallo,

ganz klar den X2 nehmen!

Bei 200MHz Taktunterschied merkst du real keinen großen Unterschied, da viele Programme/Spiele noch keinen nutzen aus mehreren Kernen ziehen, aber viele Treiber sind schon so optimiert, z.B. Grafikkartentreiber, das es zu einer gewissen Mehrperformance kommt und wenn dann noch die entsprechende Software, wie fast alle kommenden Games und Programme, auf mehrere CPU-Kerne ausgelgt werden, dann ergibt das selbst mit einem "langsameren" Dualcore-Prozessor einen gewissen Geschwindigkeitsschub, den du gut spüren wirst!

Mein Umstieg von Single- auf Dualcore brachte mir erstmal kaum Gewinn, aber heute sehe ich im Vergleich zu einem gleichgetakteten Singlecore schon viele Vorteile und wenn es nur das parallele "arbeiten" der verschiedensten Sachen am Rechner sind und alles dabei ohne Systemhänger vorwärts geht, so macht sich das doch schon fühlbar bemerkbar und vor allem komfortabler!

MfG
 
werd dann beim x2 bleiben. man merkt in windows schon nen unterschied, da läuft alles runder. jetzt hätte ich meinen 4000+ abzugeben... :D
 
nur bei uralt spielen ist der singelcore besser. aber dafür ist er sowieso überdimensioniert ;)

ansonsten ist der x2 wesentlich besser!
 
x2 ist auch meine Meinung.
Hatte vor meinem x2 nen 3500+ und konvertiere auch hin und wieder eine DVD. Kann nur sagen, kein vergleich. Läuft alles in Win XP flüssiger und schneller!
 
FlagShip schrieb:
würdest du einen 2,66ghz quad core intel einem dual core mit 2,93ghz vorziehen?

120W gegen 65W ... ganz klar der X2!
Also schlechtes Beispiel!

@topic: Der X2 ist klar im Vorteil, da "nur" 200Mhz weniger Takt - wenn der Unterschied größer wäre, müsste man es sich vllt überlegen.. also z.B. 2,8Ghz Singlecore vs 2Ghz Dualcore.. aber so..
 
f-i-r-e schrieb:
Zocken -> 4000+
Bildbearbeitund etc -> X2

Auch zur Zeit laufen Spiele - die nich explizit auf X2 ausgelegt sind - besser !
Nimm auf jeden Fall den DualCore, der Preisunterschied ist es wert
 
ok. das thema hat sich seit gestern erledigt. ich habe einen neuen toledo 3800+ X2 bekommen. und der läuft auf 2800MHz @ 1,35V. :D
falls jemand interesse hat: ich würde meinen 4000+ @ 2800MHz abgeben wollen.

yaegi
 
Zurück
Oben