• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Amiga Disketten Laufwerk am Win7 PC

crustenscharbap

Commodore
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
5.062
Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab vor einigen Jahren Animationen auf mein Amiga 1200 erstellt. Ich besitze leider kein Amiga mehr, aber noch die Disketten mit den Animationen. Ich würde die gerne wiederherstellen. Ich besitze noch Amiga Workbench 3.5 und 3.9 (Amiga OS) sowie Win UAE (Amiga Emulator). Soweit so gut: Aber es gibt da folgende Probleme:
-Die Amiga Disketten sind anders aufgebaut. Ein Windows Disketten Laufwerk kann damit nicht's anfagen. Das liegt an Controller. Jedoch sind die Disketten gleich groß.
-Ich hab das hier gefunden Aber kann es nicht anschließen.
-Es gibt ein "Catweasel" Adapter (PCI), damit normale Amiga Disks am PC-Flobby laufen.
-Kann Windows das Amiga-Dateisystem auslesen?

Woher bekomm ich diesen Catweasel Adapter? Funktioniert das Auslesen dann auch? Oder brauch ich ein richtigen Amiga? Ich kann auch einfach das Videosignal aufnehmen. Mein Vater hat ein Festplattenrecorder, der Scart/Chinch annimmt.

Danke im Vorraus.:)
 
Meiner Meinung nach musst Du dir einen Amiga auf Ebay erstehen. Nur so lassen sich die Daten mittels Kabel vom Amiga zum PC Transferieren. Wenn Dir die Daten sehr wichtig sind, wirst Du die 50 Euro, die ein gebrauchter Amiga kostet, zahlen müssen. Du Kannst ihn ja dann wieder verkaufen wenn Du keine sonstige Verwendung dafür hast.
 
rein physisch sind doch die amiga disketten und pc disketten gleich aufgebaut.
da muss es doch ein programm geben das das amiga file system lesen kann
 
dermatu schrieb:
rein physisch sind doch die amiga disketten und pc disketten gleich aufgebaut.
da muss es doch ein programm geben das das amiga file system lesen kann

dachte ich eigentlich auch !!!
 
@dermatu

Das sind zwar die selben Disketten, aber der Amiga speichert in einem eigenen Format. Nicht nur ein anderes Fileformat.

Keine 1.4 MB wie der PC, sondern 1.7 MB.

Kein PC Laufwerk kann Amiga Disketten lesen. Bleibt nur der Umweg über ein echten Amiga oder eben ein Controller wie dem Catweasel.
 
Der Amiga hatte 880KB, der PC 720KB. Die haben, wenn ich mich recht erinnere, den Controller eingespart und die Aufgabe vom Amiga selbst übernehmen lassen. Das hatte später auch den positiven Nebeneffekt, dass man direkter auf die Hardware zugreifen und entsprechende Tricks anwenden konnte. Die PC Drives hingegen haben einen vom Hardwarecontroller fest vorgegebenen Sync(?) und können das Custom Format nicht lesen. Wenn man so will, hält sich der Amiga nicht an den Standard.

Es gibt aber einen "2-drive trick" für den PC...
Jener funktioniert mit ADFRead. Benötigt zwei normale (non-USB) PC Floppy Disk Drives. Habe ich damals auch damit gemacht. Funktioniert einwandfrei, wenn die Hardware mitspielt. Kann sein, dass die aktuellen Rechner das nicht mehr können (wegen fehlender B: Drive Unterstützung).

Eine andere Möglichkeit wäre, in einschlägigen Foren zu fragen, ob jemand in deiner Umgebung wohnt und du mal fix vorbeikommen kannst, um die Diskette auszulesen oder die Geschichte per Post über die Bühne bringen kannst.

adfread 1.1 - Amiga Disk Reader
-------------------------------

This utility will allow you to create ADF floppy disk images from regular
Amiga disks using standard PC hardware. It uses same method as Disk2FDI
but is compatible with Windows 2000 and newer.

Requirements
------------

- Windows 2000/XP/2003/Vista
- PC mainboard must have hardware support for 2 floppy drives
Unfortunately most modern PC mainboards don't have B: drive motor
and select signals connected. MB is compatible if you can configure
both A: and B: drives in BIOS. (usually..)
- 2 non-USB floppy drives installed on the same cable
- Regular format Amiga disks without any copy-protection
- A normal PC-formatted 1.44M floppy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab damals meine Amiga-Disketten am Amiga selbst auf ADF gewandelt und per externen SCSI ZIP-Laufwerk auf den PC übertragen. Man kann am Amiga auch PC Disketten lesen und schreiben, allerdings braucht man dann ein HD Laufwerk damit man 1,44MB Disketten schreiben kann sonst passen die 880kB großen ADFs nicht drauf...

Mit dem Catweasel Controller würde es auch gehen, der hat die entsprechende Software dabei um nahezu jedes Format zu lesen. Ist aber die Frage wo man noch einen herbekommt. (der Kryoflux USB Adapter scheint wohl auch sowas in der Richtung zu sein)

Das mit dem ADFRead ist interessant, ich dachte bisher das es am PC gar nicht gehen kann wegen der Limitierung durch den Controller (ein Amiga-Diskettenlaufwerk am PC Controller würde da auch nicht helfen, das ist die identische Hardware nur auf einen anderen Driveselect konfiguriert, PC nutzt 1, Amiga 0)
 
Das Problem ist: Mein Mainboard hat gar kein Anschluss für Diskettenlaufwerke. Also fällt das ADF read für mich weg.

Ich werde wohl ein Amiga ersteigen und die Disketten übertragen. Aber wie mach ich das? Ich hab gelesen es geht mit ein Nullmodemkabel oder einen Kartenleser, den ich im PCI-Slot des Amigas einschiebe.
 
Anders als der PC kann der Amiga mit allen Formaten umgehen. Der Amiga kann Disketten auch im PC Format formatieren und beschreiben.

Wenn Du also noch Zugriff auf ein PC Laufwerk hast, kannst Du auf diese Art die Dateien übertragen.

Wenn nicht, dann wirds etwas komplizierter. NullModem Kabel ginge zb (hat Dein Rechner noch einen COM Port? Auch die sind ja nicht mehr Standard)

Der Amiga hat kein PCI Slot.
 
Zurück
Oben