Amiga Disketten mit iMac öffnen

crustenscharbap

Commodore
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
5.062
Hi Leute.
Ich kenn noch die guten alten Amiga Zeiten. Ich hab damals auf meinem Amiga Filmchen erstellt. Diese hab ich auf Amiga Disketten gesichert. Aber kann sie nicht unter Windoof öffnen. Dazu müsste ich das Mainboard umlöten. Um Himmels Willen, Nein!
Amiga und Apple hatten immer eine sehr enge Beziehung. Anscheinend ist das immernoch der Fall. Zu jeder Amiga-App, stand, ob sie unter Mac OS läuft.

Nunja ich stöber ein bisschen auf der Apple Seite herum und ich sehe, dass das iphone, iMac und das iPad Amiga Filme/Audio öffnen kann. Amiga IFF heißt das Format. Ich bin baff.

Mein Vater besitzt ein iMac. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir ein Diskettenlaufwerk hole und dies an Vatis Apple anschließe. Kann Mac OSX Lion immernoch was mit dem Amiga OS 3.9 Disketten anfangen? Erkennt Apple das Dateiformat? Einzige Alternative wäre ein Amiga zu kaufen. Dazu ein PCMIA-USB Adapter und diesen Stick mit Crossdos (FAT32) bespielen.

Vielen Dank im Vorraus.

Zum Umlöten: Das Amiga Dateisystem ist so extrem anders, dass es technisch nicht möglich ist, dass der PC überhaupt nix damit anfangen kann. Also das PC BIOS. Deshalb muss das Mainboard und das FDD Laufwerk umgelötet werden, damit dem PC vorgetäuscht wird, dass es sich um ein USB Stick handelt. Amiga macht aus einer 1,44 Floppy eine 1,1 MB Floppy. Das hat auch irgendwas mit CH zu tun. Das wird mir dann zu spieziell.
 
Hmm, den einzigen Tipp den ich dir geben kann:

Bitte bedenken, dass PC und Amiga unterschiedliche Diskettenformate haben, ich glaube beim Amiga war das irgendwas mit MF2DD und beim PC MF2HD.
 
Die Datei selbst kannst auch problemlos am PC lesen:
http://www.irfanview.de/
kann mit dem formats-Plugin Amiga IFF/LBM lesen. Wobei man speziell wegen Animationen nochmal schauen müsste. Ein MacOS X aus der Box kann definitiv keine Amigaformate lesen - auch nur mit Zusatzprogrammen.

Also bleibt das Problem wie Du an die Daten kommst:

1. hier im Forum nach einem Amiga User suchen, der Dir die Daten in seinem Amiga auf PC Disketten kopiert oder CD-Rom brennt.

2. nach Anleitungen suchen wie man eine Amiga-Floppy am PC auslesen kann. Der Vorredner hat dazu schon was geschrieben.
 
Wehrwolf schrieb:
Hmm, den einzigen Tipp den ich dir geben kann:

Bitte bedenken, dass PC und Amiga unterschiedliche Diskettenformate haben, ich glaube beim Amiga war das irgendwas mit MF2DD und beim PC MF2HD.

Genau das ist der Punkt.

Ich hab mir das Tool heruntergeladen. Gleich mal die Readme überflogen. Ich besitzte Win UAE mit laufenden AmigaOS. Das Problem ist: Ich hab auf mein Mainboard überhaupt kein Floppy Anschluss. D.h. ich brauch zwei Diskettenlaufwerke und ein alten PC. :freak::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, meines Wissens kann der PC-Floppy Controller gar nichts mit dem Amiga-Disketten anfangen. Hat nichts mit HD / DD zu tun, prinzipiell könnte der PC DD auch lesen (und HD gabs später auch am Amiga), aber das zugrundeliegende Format ist völlig verschieden und der recht "einfache" PC-Controller scheitert daran (umgekehrt kann der Amiga mit einem Programm problemlos PC Disketten lesen und schreiben). Eine Amiga-Diskette hat auch statt 720kB 880kB Inhalt (bei HD entsprechend das doppelte)

WinUAE wird dir da auch nicht weiterhelfen, der kann den Floppy-Controller nicht umgehen. Wenn du die Disketten am PC lesen willst brauchst du einen Catweasel

Ich hab meine Amiga-Disketten damals mit einem Amiga 2000 als Image auf ein Zip-Laufwerk kopiert...


Wie der Controller im iMac aussieht weiß ich nicht... mit etwas Glück kann er es, aber dann müssten sich per Google auch passende Tools dafür finden lassen.
 
Zurück
Oben