An alle mit HD 3850+Undervolting im 2D

Ork

Lt. Commander
Registriert
Mai 2006
Beiträge
1.628
Hallo Leute,

die eine Hd 3850 besitzen würde es mich gerne Interessieren die mit dem Bios Editor im 2D Undervolting Ergebnisse.

Habe einen neuen Versuch gewagt und komme auf 0,814Vcore unter 2D.


Edit:
Die neue Version von ATI Bios Editor 0.96 (Computerbase)ist da, damit sind undervolting Versuche bis zu 0,5 Vcore möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird die nicht schon standartmässig auf dieses level untertaktet ? und antwort auf welche frage ?
 
Mich Interessieren die Ergebnisse andere User mit 3850 + Undervolting im 2D und nein der Standard Vcore ist 1,01.
Ich weiss nicht was daran schwer zu verstehen ist :confused_alt:
 
Ach Sorry selber nicht gemerkt :D
Hoffentlich kann man den Thread verschieben

Edit:
Habe schon im Forum gesucht und nichts dazu gefunden auch im 3850 OC Sammelthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok , 1,01 , wusste ich nicht . hm , dann werde ich auch mal versuchen meine 3850 zu undervolten .
 
@xXSteVeXx
Wäre super wenn du dein Ergebnis hier posten würdest :D
 
:D ok , wenn ich mich mal drangesetzt hab , mache ich das .

EDIT: Also ich habe jetzt auf 0,974 volt ein gestellt und die temps sind leicht hoch gegangen -_- ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schreib deine Ergebnisse im 2D und 3D Vcore würde mich gern interessieren was deine unter 3D schafft.
 
Hallo OrK,

Ich habe meine HD 3850 (GDDR3 512MB) Undervoltet (mit dem tool in version 0.95)

Meine Spanungen:

Grafigmodis: Boot-------2D------Low3D----High3D
Spanungen: 1,125V--0,974V---1,025V----1,128V


PS.: Ich habe ein Probem mit einigen 3d Spielen, der Übergang zwüschen Low3D und High3D ist wohl nicht stabil !

Frage.: Köntest du deine spanungen und takt,s auch mal reinsetzen (kast meine liste ruch so kopieren und deine ergebnise eintragen !)

Beobachtung(Die Meisten Games Dod:s-Cs:s-Far Cry-crysis-Stalker laufen nur auf
1024x768 bei FSAA 2x und 2 x Anisotropen Filterung muss wohl an der Spanung liegen,1,025V----1,128V der abstand ist zu groß!) (ich Probire mal bei low3d 1,050V vieleicht get das dann )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein verdacht hatte sich erhärtet:

Die spanung war zu niedrig bei low3D (1,025V jetzt 1,050V)

Meine aktuellen spanungen sind

Grafigmodis: Boot-------2D------Low3D----High3D
Spanungen: 0,975V--0,975V---1,032V----1,132V

(High3D zickt immer noch rum da muss ich wohl denechst mal ran und die auf 1.138V setzen!)

(Momentan laufen alle 3D Games auf etwa 1152x864 4x FSAA 8 x Anisotropen reicht mir im moment!)

wenn ich mich nicht ganz teusche spare ich in etwa 10-15W an leistung (liege ich mit der schätzung eigentlich richtig?)
 
Hallo BadBoy74 !

Habe schon gedacht das mein Thread am sterben liegt aber es gibt noch ein paar Leute da draussen.

Was mein Tipp an dich wäre stelle nichts im Boot um kann sein das deine Graka nicht mehr startet.
Und was es den Low bzw. High 3D betrifft ich würde die gleiche Einstellungen verwenden das heisst Low und High gleicher Takt u. gleiche Spannung damit wirst du weniger Problem haben.
Da das Low3D wirklich sehr selten zu Einsatz kommt rate ich es dir nur.
Kannst selber beobachten mit Rivatuner wann er von 2D -> Low3D -> High3D springt.
 
Danke für deinen Tipp
(aber ich nutze Rivertuner seit einigen Jahren, damit stelte ich den Fehler fest !)

Mitlerweile habe ich die takts von Boot,2d,low3d auf den Gpu 301- GRam 829 Mhz gesetzt.

Das liegt nicht an den Takts mein kollege hat die genau so

und hatt eine High3D volteg von 1,205V ! (etwas niedriger als der standart [0,020V] )
er hatt keine Probs mit 3D Games !
[Ich werde da ml bissel an meiner Karte Experimentiren also ich hebe die GPUvolteg bis etwa 1,175V ]
wenns klapt hörste in kürtze von mir , wenn nicht dan muss ich mir ne neue zulegen [aber dann mit 1GB GDDR3!

ork@Boot volteg
oh, das ichs nicht vergesse die Karte spricht auf eine Boot volteg von 0,975V noch an also das geht !

Kleiner Tipp von mir für Handwerklich begabtere Bastler :

(ich habe einen alten Nothbrigekühler mit klebepad auf die rückseite der Grafikkate geklebt
[etwa in höhe der GPU insgesamt ist die karte 5 - 7 c° Kühler]

[Ich sage nur den Nothbrigekühler anzubringen war ein wenig knifflig ! aber funzt gut!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach bisherigen tests ist die karte bis zur Maximalen last nuzbar
(einfach : Sie ist bis zum maximum Auslastbar !):D

Ich habe eine High3D Voltage von 1,155V
und die Ram takts konte ich bis fast 900 Mhz heben auf High3D!)

ich sage nur die Voltig is genial end Voltig list trag ich auch mal ein:

Boot
GPU: 301Mhz
RAM: 729Mhz
Voltage:0,975V
(Die Volteg ist bis dahin Stabil)(Es kann sein das sie noch niedriger stabil bleiben)
--------------------
2D
GPU: 301Mhz
RAM: 729Mhz
Voltage:0,975V
(Die Volteg ist bis dahin Stabil)(Es kann sein das sie noch niedriger stabil bleiben)
--------------------|
Low3D
GPU: 301Mhz
RAM: 836Mhz
Voltage:1,050V
--------------------|(Die Volteg ist bis dahin Stabil)(Die letzte stabile einstellung)
High3D
GPU: 670Mhz
RAM: 836Mhz
Voltage:1,155V
--------------------|(Die Volteg ist bis dahin Stabil)(scheinbar stabil aber bin mir nicht Totsicher)
 
Zurück
Oben