usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
Nur kurz vorweg: es geht nicht um eine Computer-Netzteil. 
Ich habe hier eine kleine, bereits komplett aufgebaute Schaltnetzteil-Platine (12V/3A), die ich in ein Metallgehäuse einbauen möchte.
Meine Frage ist nun, was ich beachten muß bezüglich Isolierung vom Gehäuse oder Erdung. Muß ich da überhaupt etwas tun denn auf der Eingangsseite sind nur zwei Anschlusspins vorhanden, sodaß ich dort ein Anschlußkabel mit Eurostecker verwenden könnte.
Danke schonmal im Voraus.

Ich habe hier eine kleine, bereits komplett aufgebaute Schaltnetzteil-Platine (12V/3A), die ich in ein Metallgehäuse einbauen möchte.
Meine Frage ist nun, was ich beachten muß bezüglich Isolierung vom Gehäuse oder Erdung. Muß ich da überhaupt etwas tun denn auf der Eingangsseite sind nur zwei Anschlusspins vorhanden, sodaß ich dort ein Anschlußkabel mit Eurostecker verwenden könnte.
Danke schonmal im Voraus.