An die Netzwerkexperten: Default Gateway bei Dialup + Subnetting?

mosquito87

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
980
Hallo Leute,

brauche Hilfe von den Netzwerkexperten unter euch- Thema Dial Up.
Wie sieht das beim Dial Up mit dem default Gateway aus? Gibt es da irgendwelche Artikel, die mir weiterhelfen?

Speziell interessiert mich folgendes:
Ich wähle mich vial DialUp (ISDN) in einem anderen Netzwerk ein (kein VPN).
Ich bekomme die IP 192.168.116.20 (Subnetmask ist 255.255.255.255.)
Ich will nun in ein anderes Subnet- z. B. an einen Client mit der IP 192.168.114.1.

Meine Fragen dazu sind:
Bei der Subnetmask 255.255.255.255 kann ich im Subnet ja eigentlich nur eine Adresse vergeben- das wäre jetzt ja meine IP Adresse. Was ist nun aber mit der Netzadresse und mit der Broadcastadresse? Zu welchen Fehlern führt das?

Benötige ich ein Default Gateway, wenn ich in ein anderes Subnet möchte?
Beim normalen LAN auf jeden Fall, aber wie sieht das bei Dial Up aus?

Hoffe mir kann wer helfen.
Danke ;)

//Edit: Das mit der Subnetmask hat sich erledigt. Cisco sagt:
"The subnet mask is not needed in the point-to-point environment of dial.
Microsoft opted for showing the classful mask for that address as the subnet mask instead of leaving those fields blank. Typically, Windows NT 3.5 displays a subnet mask of 0.0.0.0; NT 3.51 (and higher), as well as Windows 95 and 98, display a classful mask depending on the IP address class, while Win2k and XP display a mask of 255.255.255.255."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben