An error has occurred at installation

grisu

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
91
Ich versuche gerade Suse Linux 8.1 Pro zu installieren. Der Rechner ist ein alter P90. Die Festplatte ist ein 8 GB Seagate, die vollkommen leer ist und auch keine Partionierung besitzt. Ich habe im Bios schon den Punkt Plug&Play OS deaktiviert und die Installation läuft am Anfang auch ohne Probleme. Ich kann unter Installation Settings alles einstellen (Partionierung, ...). Dann beginnt das kopieren der Pakete auf die Festplatte, was nach meiner Meinung zu schnell läuft. Da nach ein paar Minuten alle Pakete auf der Festplatte sind. Wenn 100% Prozent erreicht sind, erscheint ein Fenster in dem steht: "Pakete 400 haben Fehler gemeldet". Wenn ich mir nun auf Kurzinfo klicke, erscheint ein Fenster in dem viele Paktenamen ausgelistet sind (ich denke mal, dass das die 400 Pakete sind, die einen Fehler gemeldet haben, oder??). Unter der Button Langinfo in dem Fenster, erscheint ein Fenster in dem nichts steht. Nach dem ich den Bericht weggeklickt habe, versucht irgendetwas zu laden, bricht aber sofort wieder ab und das Installationsprogramm wechselt in den Textmodus und zeigt die Fehlermeldung "An error has occurred at installation".
Ich habe auch schon versucht, die Installation mit dem Punkt "Installation - Safe Settings" zu starten, in dem die Powermanagement-Funktionen ausgeschaltet sind. Das führt aber genau so wenig zum Erfolg!!
Ich bin Linux-Neuling und weiß nicht mehr weiter!! Gibt es den irgendwo einen genauen Fehlerbericht, in dem steht an welchen Punkt es den jetzt genau hakt???
 
Bin einen Schritt weiter gekommen!!

Ich habe den Fehler aus dem ersten Posting gelöst! Es lag daran, dass Yast bei dem Vorschlag für die Partitionierung keine Boot-Partition angelegt hat. Wenn ich manuell eine eintrage, kann das Installationsprogramm die Pakete auf die Festplatte kopieren.
Leider tritt jetzt ein anderer Fehler auf!!
Nachdem das Installationsprogramm alle Pakete auf die Festplatte kopiert hat, versucht Linux anscheinend irgendwelche Display-Treiber zu laden. Auf dem Bildschirm erscheint nämlich ungefähr die Meldung "Searching for braille display" und in ein paar weiteren Zeilen wird angezeigt, dass irgendwelche Komponenten nicht geladen werden konnten. Nach diesen Fehlermeldungen friert das System ein.
Am Anfang der Installation geht das Installationsprogramm doch über den Punkt "Searching for braille display" ohne Probleme hinweg. Doch beim zweiten laden der Komponenten treten auf einmal Fehler auf??!! Oder lädt Linux beim zweiten mal irgendwas anderes, wenn der Punkt "Searching for braille display" erscheint??
In der Supportdatenbank von Suse wird beim Fehler beim Laden von "braille display" empfohlen, Linux im Textmodus, ohne Maus und mit dem Parameter "hwprobe=-bios.vbe" für das Installationsprogramm zu starten. Dies führt aber nur dazu, dass Linux während den Installation im Textmodus irgendwann einfriert und nicht mehr weiter Pakete auf die Festplatte kopiert. Wann Linux beim kopieren einfriert, scheint beliebig zu sein.
Kann mir das mal jemand erklären!!!
 
Zurück
Oben