Hallo,
ich habe eine Festplatte über USB an meinen Router angeschlossen, der Router ist über ein Cat5e Kabel per Gigabit mit meinem Rechner verbunden. Die Transferrate pendelt sich bei 12-13MB/s ein.
Wenn die Festplatte direkt an den Rechner angeschlossen ist bekomme ich Raten von 130MB/s hin.
Müsste ich da nicht theoretisch das Gigabit Ethernet komplett ausreizen können? Wo ist hier der Flaschenhals?
Das Setup:
Router mit USB 3.0: Asus RT-N65U N750 Dual-Band NAS-Router
Externe HDD mit USB 3.0Seagate Expansion 3TB
Mainboard meines Desktoprechners: ASRock Z68 Pro3 natürlich mit Gigabit Ethernet
ich habe eine Festplatte über USB an meinen Router angeschlossen, der Router ist über ein Cat5e Kabel per Gigabit mit meinem Rechner verbunden. Die Transferrate pendelt sich bei 12-13MB/s ein.
Wenn die Festplatte direkt an den Rechner angeschlossen ist bekomme ich Raten von 130MB/s hin.
Müsste ich da nicht theoretisch das Gigabit Ethernet komplett ausreizen können? Wo ist hier der Flaschenhals?
Das Setup:
Router mit USB 3.0: Asus RT-N65U N750 Dual-Band NAS-Router
Externe HDD mit USB 3.0Seagate Expansion 3TB
Mainboard meines Desktoprechners: ASRock Z68 Pro3 natürlich mit Gigabit Ethernet