Anbieter für tägliche Satellitenbilder auf hoher Zoomstufe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tackleberry

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.437
Servus

Kennt jemand einen Anbieter von täglich geschossenen Satellitenbildern Europas, die so hoch aufgelöst sind, dass man Autos etc erkennen kann?
 
Was genau hast du den vor?
Normalerweise haben eher Forschungsanstalten und Militär zugriff zu sowas.
 
Es gibt diverse Anbieter wie z.B. die ESA oder Nasa aber private Spionagezwecke sind da eher nicht erwünscht. Man muss konkret Nachweisen was man machen will und auch was die Firma macht welche die Daten dann haben will. Je dichter an der Echtzeit desto teurer, 1 Woche oder 1 Monat ist leichter zu bekommen. Preislich kann man sich aber auch 2-3 Mitarbeiter einstellen die jeden Tag 8h mit Drohnen fliegen, das ist billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, howdid und ArtVanderlay
Fujiyama schrieb:
Was genau hast du den vor?
Normalerweise haben eher Forschungsanstalten und Militär zugriff zu sowas.

Geht um einen Rechtsstreit und Nachweis darüber, dass ein Fahrzeug an den jeweiligen Tagen auf Parkplatz X stand. Gegenpartei behauptet an den Tagen nicht an Ort und Stelle gewesen zu sein. Entsprechende Satellitenbilder würden die Gegenpartei der Lüge überführen. Preislich wäre sogar ein vierstelliger Betrag akzeptabel.

Ich habe selbst planet.com gefunden. Allerdings schnalle ich dort, auch mit Trial Account, nicht, ob historische Aufnahmen vom gewünschten Ort in der benötigten Frequenz und Zoomstufe verfügbar sind.

floxorius schrieb:
Es gibt diverse Anbieter wie z.B. die ESA oder Nasa aber private Spionagezwecke sind da eher nicht erwünscht. Man muss konkret Nachweisen was man machen will und auch was die Firma macht welche die Daten dann haben will. Je dichter an der Echtzeit desto teurer, 1 Woche oder 1 Monat ist leichter zu bekommen. Preislich kann man sich aber auch 2-3 Mitarbeiter einstellen die jeden Tag 8h mit Drohnen fliegen, das ist billiger.

Drohen können leider nicht in die Vergangenheit reisen und bei den Personalkosten in der Schweiz, wäre das sicher nicht günstiger.
 
Ich glaube nicht, dass solche Bilder vor Gericht beweisen könnten, dass es sich genau um dieses Fahrzeug gehandelt hat. Da reicht einfach die Auflösung und Qualität nicht aus.
 
Solche Bilder gibt es für den privaten Gebrauch nicht und wenn nicht neben dem Ort was wirklich Interessantes Militärisches ist dann wird es auch in diesem Bereich höchstens ein Bild alle paar Monate geben. Nummernschilder kann man aber in keinem Fall per Satellit lesen und daher wird das generell nix werden.
 
Kannste knicken such lieber nen Zeugen.
 
Isn Privatparkplatz und die Karre ein BWM X4. Bitte OnTopic bleiben. Danke.
 
Deine Kosten für deine Beweise, und ob du solche unangemessenen Ausgaben wiederbekommst ist zu bezweifeln.
CN8
 
Wildkamera mit Hinweis auf Privatparktplatz und Videoüberwachung?
Allerdings weiß ich nicht, ob man trotz Hinweise eine solche Kamera aufstellen darf.
 
Hi,

man korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber der TE möchte doch Aufnahmen aus der Vergangenheit - was nützen ihm da Tipps wie "Wildkamera mit Hinweis"? Nimmt die Daten aus der Vergangenheit auf?

VG,
Mad
 
Es gibt keinen kommerziellen Satelliten dieser Art, der täglich das gleiche Gebiet überfliegt.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Deine Kosten für deine Beweise, und ob du solche unangemessenen Ausgaben wiederbekommst ist zu bezweifeln.
CN8

Gerichtsort ist Schweiz, nicht Deutschland. Hier läuft der Hase etwas anderes. Zumal der Streitwert im fünfstelligen Bereich liegt. Wenn eine Ausgabe von 5000 CHF meine Chance signifikant erhöht 40.000 CHF zugesprochen zu bekommen oder nicht, ist das ökonomisch sehr sinnvoll. Können wir bitte aufhören hier Kosten-Nutzen-Rechnungen aus Eurer Perspektive aufzustellen und OnTopic bleiben? Danke.

Ergänzung ()

Madman1209 schrieb:
Hi,

man korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber der TE möchte doch Aufnahmen aus der Vergangenheit - was nützen ihm da Tipps wie "Wildkamera mit Hinweis"? Nimmt die Daten aus der Vergangenheit auf?

VG,
Mad

Genau so ist es.

Nolag schrieb:
Es gibt keinen kommerziellen Satelliten dieser Art, der täglich das gleiche Gebiet überfliegt.

Würde reichen wenn es regelmässig passiert bzw. auch Daten von mehreren Anbietern würden helfen.
 
Selbst wenn der Hase in der Schweiz anders läuft, müsste der Satellit regelmäßig (Tägich?)genau über den Ort fliegen, die Aufnahmen scharf genug sein und vor allem immer gutes Wetter sein. Und letztlich wäre es vor Gericht vermutlich trotzdem Schwierig da was handfestes zu haben.
Ich glaub ja nicht das man da ein Anbieter findet, und eine 5 Steller Streitwert ist auch nicht die Welt.
 
Und da das ganze Getippe hier eh zu nix fuehrt mach ich das Ding zu.

HangClosed.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nscale und wahli
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben