Cathan schrieb:
Kabeldeutschland (Vodafone) wenn verfügbar.
Egal welcher Anbieter überall hat man Probleme aber was besser gibt es zur Zeit aber nicht.
Finger weg von Kabel Deutschland, war mein größter Fehlgriff überhaupt. (Leider nach Umzug die einzige THEORETISCH schnelle Option)
Die verkaufen Dir 100 Mbit und ab 20 Uhr eierst Du mit 1-5 MBit rum. Nein, das ist kein Witz, im KD Forum traurige Wirklichkeit.
Deren Forum is voll mit unzufrieden Kunden. Wer es nicht glaubt, ich schicke Euch gern Sreenshots per PM.
Lass die Finger von dem Verein. Die bewerben 100, jetzt sogar 200 Mbit, können sehr häufig aber keine 0,5-5% davon liefern.
Halten dich erst Monate hin, das der Fehler bei Dir liegen soll.
Dann versprechen sie Dir einen Netzausbau, weil dein Segment überlastet ist.
Bekommst dann die nächsten 1-1,5 Jahre die halbe Grundgebühr erstattest, wenn Du denen 5-10 Mal am Monatsende auf die Ei... gehst.
Dann wird der Ausbau um weitere 3-12 Monate verschoben.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, hoffe aber das die Telekom vor meiner Rente hier noch Glasfaser legt.
Sollte das innerhalb von 10 Jahren der Fall sein, werde ich den Beweis,das KD jemals die 100 MBit liefern kann,
schuldig bleiben müssen.
Wer in den kommenden 10 Jahren das Rennen gewinnt weiß ich noch nicht.
KD mit ihrem unbrauchbaren Kabelanschluss oder die Telekom, weil sie endlich mal Glasfaser vorsehen.
Kurz zusammengefasst:
Die nehmen jeden Kunden mit, den sie kriegen können, wohl wissend das sie vielfach die zugesicherte Bandbreite gar nicht liefen können.
Der Kundenservice ist quasi nicht vorhanden.
Der Wahnsinn hat Methode: Kunden gewinnen um jeden Preis.
Finger weg, wenn es auch nur einen Anbieter gibt, der ähnliches anbietet.
Wenn er 10% der Geschwindigkeit von KD garantiert, seit ihr immer noch schneller als bei KD.
Der kann gar nicht schlechter sein als KD!
Ehe das Geschrei anfängt: Nachts um 3:00 Uhr in der Woche erreicht ihr die 100 Mbit, weil ihr dan allein im Netz seit.
Ab 20 Uhr sind Geschwindigkeiten zwischen DSL light und 5 MBit statt der gebuchten 100 MBit an vielen Anschlüssen Realität.