And Again mit Fragebagen: Verbesserungsvorschläge für diesen PC gewünscht

IchbergAmo

Ensign
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
138
Moin Moin,

erstmal ich habe bei meinem letzten Thread einen Bogen um den Fragenbogen gemacht, da ich ja bereits eine Konfiguration habe und nur Verbesserungsvorschläge mir gewünscht habe, da dachte ich es sei überflüssig. Aber ich beuge mich den Regeln:

Hier erstmal meine Konfiguration (PC wäre für einen Kumpel)

PCRolfo.jpg



1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • E-Sport Titel, aber auch Triple A Spiele
  • WQHD
  • Mitte-Ultra Einstellungen je nach Game und gewünschte FPS Zahl
  • 144 hz hat der Monitor, je nach Spiel sollen schon 60-144hz drin sein.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Mit dem Computer soll vorrangig gestreamt werden auf Twitch. OBS wird da glaube ich genutzt.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Kumpel legt wert auf schicke RGB Beleuchtung.
  • Overclocking ist kein Thema bei ihm


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Ein WQHD 144hz Monitor IPS von ViewSonic, hab das genaue Model nicht hier (DP)
  • Zusätzlich Ein stinknormaler Monitor noch für den Chat (Twitch) (HDMI)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 2000 Euro (+/- 200,-)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mindfactory soll den Zusammenbau für 150,- übernehmen. Uns ist bewusst dass es auf manchen Seiten billiger ist, dafür sind die Einzelteile meist teuer oder wie beim Beispiel der RX6800 nicht verfügbar.


Im Grunde sind folgende Fragen noch offen:
  • Laut sämtlichen Netzteilrechnern im Internet sind 650 Watt mehr als genug, manche Leute meinen auch man bräuchte mehr, was nun?
  • Ich habe den 3900x zum Streamen genommen, oder wäre der 5800x die bessere Wahl, er hat nur 8 Kerne, aber mehr Power pro Kern
  • Die XT Version hätte mehr Dampf würde aber den preislichen Rahmen etwas sprengen, würde nur in Frage kommen wenn die restliche Konfig billiger wäre.
  • Wäre ein X570 Mainboard sinnvoller?

Ansonsten sind für alle Art von Verbesserungsvorschlägen bereit. Und nochmal: Ja wir wissen dass aktuell ein denkbar schlechter Zeitpunkt ist wgn der hohen GPU Preise, es ist dem Käufer allerdings "egal". Auch haben wir uns für eine AMD Karte, wgn der 16GB VRAM entschieden, eine RTX 3070 kommt nicht in Frage. Der PC soll 5-10 Jahre halten, fraglich ob da 8GB VRAM noch genügen, aber das soll hier nicht geklärt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehäuse hat nicht gerade den besten airflow, schaut euch mal das Pure Base 500DX an.

SSD bitte durch die 5€ teurere 970 Evo ersetzen, da weiß man was man kriegt.

mit montiertem frontlüfter überragt der Dark Rock Pro 4 sämtliche RAM-slots.

zum zocken ist der 5800X klar besser, streamen sollte auch über die RX gehen, aber damit kenne ich mich nicht wirklich aus.

beim SP11 bitte darauf achten die graka an 12V3 und 12V4 anzuschließen bzw das nach erhalt des rechners überprüfen. andererseits tut es hier auch ein günstigeres Focus GX 650W, da entfällt das wegen singlerail.

fraglich ob da 8GB VRAM noch genügen
mindestens genauso fraglich ist ob die karte an sich dann überhaupt noch genug power hat.
 
Hier nochmal wegen dem Netzteil, der8auer erklärt das in dem Video ziemlich gut warum man ein stärkeres NT nehmen soll.
 
Deathangel008 schrieb:
das gehäuse hat nicht gerade den besten airflow, schaut euch mal das Pure Base 500DX an.

SSD bitte durch die 5€ teurere 970 Evo ersetzen, da weiß man was man kriegt.

mit montiertem frontlüfter überragt der Dark Rock Pro 4 sämtliche RAM-slots.

zum zocken ist der 5800X klar besser, streamen sollte auch über die RX gehen, aber damit kenne ich mich nicht wirklich aus.

beim SP11 bitte darauf achten die graka an 12V3 und 12V4 anzuschließen bzw das nach erhalt des rechners überprüfen. andererseits tut es hier auch ein günstigeres Focus GX 650W, da entfällt das wegen singlerail.


mindestens genauso fraglich ist ob die karte an sich dann überhaupt noch genug power hat.

Erstmal Danke für deine Antwort:
Zum Tower: Hat das Vorne RGB und teilwese oben seitlich? ist auf dem Bild etwas schwer erkennbar, deutlich sichtbare RGB wäre ihm wichtig, soll halt im Stream sichtbar sein (YT brachte aufklärung, sieht schick aus)

SSD habe ich so übernommen, danke

zum NT: Ja der nach dir ist ja der Überzeugung es müssten 850 Watt sein, da schau ich mir das Video vom 8auer noch an.

Alternative für den Kühler?

Zur VRAM Frage: Ja zumindest ist das mitm VRAM wenigstens ausgeschlossen :D Fände 10GB-12GB bei der Leistungsklasse recht ausgewogen, 8 zu wenig, 16 over the top. Aber das zeigt die Zukunft.
 
@IchbergAmo:
So zitiert man Teile eines Beitrags und vermeidet Fullquotes

850W braucht es für so ein system nicht. entsprechend dimensionierte geräte sind aktuell auch schwer zu kriegen.

frontlüfter weglassen, hat auch so genug power für nen 3900X oder 5800X (bei letzterem sollte man das PPT reduzieren, ab werk läuft der sehr ineffizient). hier tut es an sich aber auch ein Freezer 34 eSports (DUO). wenn man übertreiben will NH-D15S chromax.black.

man sollte bei der graka mMn nicht auf 5 oder gar 10 jahre planen.
 
Deathangel008 schrieb:
850W braucht es für so ein system nicht. entsprechend dimensionierte geräte sind aktuell auch schwer zu kriegen.

Gut, 750w wäre noch verfügbar. Oder rausgeschmissenes Geld?

Deathangel008 schrieb:
frontlüfter weglassen, hat auch so genug power für nen 3900X oder 5800X (bei letzterem sollte man das PPT reduzieren, ab werk läuft der sehr ineffizient). hier tut es an sich aber auch ein Freezer 34 eSports (DUO). wenn man übertreiben will NH-D15S chromax.black.

Am besten ist es, wenn mein Kollege nix mehr an dem PC machen muss, auch keinen Frontkühler ausbauen. Ich wohne auch nicht in der Nähe und es hat seinen Grund dass er nicht selber montiert.
Gut schauen wir erstmal welche CPU wir hier nehmen, ich denke beide wäre eine sehr gute Entscheidung. Tendiere da aber zu dem 5800x mit dem eSports (Duo) + RGB Ram. Auch der von dir empfohlene Tower scheint sehr gut zu sein, werden den wohl auch verbauen.

Wäre hier ein X570 MB hier sinnvoll, statt B550?
 
@IchbergAmo:
ich halte 650W für ausreichend, aber abraten will ich von 750W nicht. 30€ aufpreis sind halt happig.

ich sehe hier keinen bedarf für ein X570-MB.
 
Passt soweit mMn.

Den Prozzi würde ich auf die neue 5er Serie ändern wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Red Sun
Hm, so potente Hardware will auch ein hübsches Kleid tragen. Das Gehäuse würde ich definitiv ändern, denn wer trägt schon gerne KiK. Die SSD würde ich mir auch noch einmal überlegen. Ansonsten ein ausgewogenes System mit BlinkiBling Augenkrebs-Wahrscheinlichkeit. Ich werde wohl nie verstehen, wie man einem in allen Farben strahlenden Gehäuse einem souverän und understatementartig dastehenden Fractal Design- sagen wir ein Define- den Vorzug geben kann. Aber gut, das will ich nicht gesagt haben. Ist ja schließlich Geschmackssache. Das Netzteil ist völlig ausreichend dimensioniert.
 
T.N. schrieb:
ch werde wohl nie verstehen, wie man einem in allen Farben strahlenden Gehäuse einem souverän und understatementartig dastehenden Fractal Design- sagen wir ein Define- den Vorzug geben kann. Aber gut, das will ich nicht gesagt haben. Ist ja schließlich Geschmackssache. Das Netzteil ist völlig ausreichend dimensioniert.
Same here, bin auch eher fan vom schlichten Schwarz Base mit guter Dämmung :p Der Kollege will halt RGB

Red Sun schrieb:
Dieses. Und passend dazu 3600er RAM nehmen.

Muss der dann auch CL16 sein damit es sich lohnt gegenüber dem 3200? Weil sonst gehts ganz schön ins Geld.


Moselbär schrieb:
Passt soweit mMn.

Den Prozzi würde ich auf die neue 5er Serie ändern wollen.

Also ist der 5800x trotz der 8 Kerne besser zum Streamen geeignet als ein 3900x mit 12 Kernen?
Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber so dacht ich als Streamer nimmt man eher immer die Kerne statt SingleCore Perfomance. Wir schwanken aber von Anfang an zwischen dem 5800x und dem 3900x :D
Edit: Ein i9 10850k steht noch zur Debatte. Fraglich ob man damit der Kühlung noch hinkommt?

 
IchbergAmo schrieb:
Same here, bin auch eher fan vom schlichten Schwarz Base mit guter Dämmung :p Der Kollege will halt RGB
Ach so. Na dann. Meine Oma trug bei jeder sich bietenden Gelegenheit folgende Omaweisheit vor: "Junge, des Menschen Wille ist sein Himmelreich."

Dann soll es so sein. BlinkiBling Overkill.:lol:
Viel Spaß beim basteln.
 
T.N. schrieb:
Dann soll es so sein. BlinkiBling Overkill.
Bei mir ist RGB immer nen Todkriterium. Also ich finds total anstrengend, reizüberflutung für mich wenn 24/7 da neben mir alles in allen Farben leuchten muss :D


T.N. schrieb:
Viel Spaß beim basteln.
Sag das Mindfactory, die dürfen den für ihn zusammenschrauben. Bin da fein raus, wohne am anderen Ende von Deutschland.
 
Die meisten die RGB haben nutzen eine Farbe und wechseln dann eventuell mal. Regenbogen dauerschleife machen die wenigsten :-)

Und wenn er die Kiste halt im Stream präsentieren will wäre ohne RGB langweilig :-)
 
Zurück
Oben