IchbergAmo
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 138
Moin Moin,
erstmal ich habe bei meinem letzten Thread einen Bogen um den Fragenbogen gemacht, da ich ja bereits eine Konfiguration habe und nur Verbesserungsvorschläge mir gewünscht habe, da dachte ich es sei überflüssig. Aber ich beuge mich den Regeln:
Hier erstmal meine Konfiguration (PC wäre für einen Kumpel)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Mit dem Computer soll vorrangig gestreamt werden auf Twitch. OBS wird da glaube ich genutzt.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 2000 Euro (+/- 200,-)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mindfactory soll den Zusammenbau für 150,- übernehmen. Uns ist bewusst dass es auf manchen Seiten billiger ist, dafür sind die Einzelteile meist teuer oder wie beim Beispiel der RX6800 nicht verfügbar.
Im Grunde sind folgende Fragen noch offen:
Ansonsten sind für alle Art von Verbesserungsvorschlägen bereit. Und nochmal: Ja wir wissen dass aktuell ein denkbar schlechter Zeitpunkt ist wgn der hohen GPU Preise, es ist dem Käufer allerdings "egal". Auch haben wir uns für eine AMD Karte, wgn der 16GB VRAM entschieden, eine RTX 3070 kommt nicht in Frage. Der PC soll 5-10 Jahre halten, fraglich ob da 8GB VRAM noch genügen, aber das soll hier nicht geklärt werden.
erstmal ich habe bei meinem letzten Thread einen Bogen um den Fragenbogen gemacht, da ich ja bereits eine Konfiguration habe und nur Verbesserungsvorschläge mir gewünscht habe, da dachte ich es sei überflüssig. Aber ich beuge mich den Regeln:
Hier erstmal meine Konfiguration (PC wäre für einen Kumpel)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- E-Sport Titel, aber auch Triple A Spiele
- WQHD
- Mitte-Ultra Einstellungen je nach Game und gewünschte FPS Zahl
- 144 hz hat der Monitor, je nach Spiel sollen schon 60-144hz drin sein.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Mit dem Computer soll vorrangig gestreamt werden auf Twitch. OBS wird da glaube ich genutzt.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Kumpel legt wert auf schicke RGB Beleuchtung.
- Overclocking ist kein Thema bei ihm
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Ein WQHD 144hz Monitor IPS von ViewSonic, hab das genaue Model nicht hier (DP)
- Zusätzlich Ein stinknormaler Monitor noch für den Chat (Twitch) (HDMI)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 2000 Euro (+/- 200,-)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Mindfactory soll den Zusammenbau für 150,- übernehmen. Uns ist bewusst dass es auf manchen Seiten billiger ist, dafür sind die Einzelteile meist teuer oder wie beim Beispiel der RX6800 nicht verfügbar.
Im Grunde sind folgende Fragen noch offen:
- Laut sämtlichen Netzteilrechnern im Internet sind 650 Watt mehr als genug, manche Leute meinen auch man bräuchte mehr, was nun?
- Ich habe den 3900x zum Streamen genommen, oder wäre der 5800x die bessere Wahl, er hat nur 8 Kerne, aber mehr Power pro Kern
- Die XT Version hätte mehr Dampf würde aber den preislichen Rahmen etwas sprengen, würde nur in Frage kommen wenn die restliche Konfig billiger wäre.
- Wäre ein X570 Mainboard sinnvoller?
Ansonsten sind für alle Art von Verbesserungsvorschlägen bereit. Und nochmal: Ja wir wissen dass aktuell ein denkbar schlechter Zeitpunkt ist wgn der hohen GPU Preise, es ist dem Käufer allerdings "egal". Auch haben wir uns für eine AMD Karte, wgn der 16GB VRAM entschieden, eine RTX 3070 kommt nicht in Frage. Der PC soll 5-10 Jahre halten, fraglich ob da 8GB VRAM noch genügen, aber das soll hier nicht geklärt werden.
Zuletzt bearbeitet: