Anderes physikalisches System im Fenster benutzen

Haggis

Lieutenant
Registriert
Juni 2017
Beiträge
917
Ich möchte gerne einen alten Rechner starten und dann wie eine virtuelle Maschine oder eine Teamviewer-Sitzung an meinem Arbeitsrechner bedienen können.
Das System ist ein altes XP-System mit 3D-Grafik für alte Spiele. Daher ist eine Software wie Teamviewer, VNC etc. sicher ungeeignet.

Ich benötige also quasi einen HDMI-In an meinem Rechner und dann eben die Übertragung von Maus und Tastatur auf diesen Rechner.

Gibt es dafür eine fertige Lösung? Also eine KVM-Box, die in einem Fenster auf meinem Desktop mündet?
 
Wie wäre es mit einem KVM-Switch?
Dann kann man zwischen den System umschalten und benötigt nur 1mal Tastatur/Maus und 1mal Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, I'm unknown, BFF und eine weitere Person
ich glaube er möchte während er an seinem eigentlichen PC arbeitet, in einem weiteren Windows-Fenster auf den "alten" Zugriff haben, ohne hin und her zu switchen. Zumindest verstehe ich den Titel so.

Außer Teamviewer oder ähnliche Tools, die so einen Zugriff ermöglichen, fällt mir nix ein. Soweit es für XP noch solche Tools gibt.

Wie ist das eigentlich mit einem RemoteDesktop-Zugriff? Sowas lässt sich doch mit Windowsmitteln bewerkstelligen. Voraussetzung ist, der "alte" PC ist entsprechend eingerichtet und hängt mit im Netzwerk.
 
Sämtlich dinge die über das Netzwerk laufen, wären bei XP grob fahrlässig.
 
HDMI Capture Karte und irgendwie den alten PC über HDMI (gegf. mit nem DVI to HDMI Adapter dazwischen) abgreifen. Wäre jetzt nen Gedanke den ich hätte... Was mit ner Konsole geht müsste mit nem PC doch eigentlich auch gehen, oder?

Und für den KVM nen USB 2:1 Switch mit Umschalter?
 
inge70 schrieb:
Wie ist das eigentlich mit einem RemoteDesktop-Zugriff? Sowas lässt sich doch mit Windowsmitteln bewerkstelligen. Voraussetzung ist, der "alte" PC ist entsprechend eingerichtet und hängt mit im Netzwerk.
RDP kann dir nicht die 3D-HW zur Verfügung stellen. Und eigentlich alle Remote-Tools sind zu langsam um 60 Hz Bewegtbild auf einer alten Kiste flüssig zu übertragen:
Haggis schrieb:
Das System ist ein altes XP-System mit 3D-Grafik für alte Spiele. Daher ist eine Software wie Teamviewer, VNC etc. sicher ungeeignet.
@DJKno Warum sollte es das sein wenn das XP nur ins lokale Netz darf?
 
Parsec, Rainway, Steam streaming, Moonlight mal angeguckt?
 
itm schrieb:
HDMI Capture Karte und irgendwie den alten PC über HDMI (gegf. mit nem DVI to HDMI Adapter dazwischen) abgreifen. Wäre jetzt nen Gedanke den ich hätte... Was mit ner Konsole geht müsste mit nem PC doch eigentlich auch gehen, oder?

Und für den KVM nen USB 2:1 Switch mit Umschalter?

Da habe ich auch mal geguckt.
Hier scheint Latenz aber ein Problem zu sein. Viele Geräte nehmen einfach alles auf und geben am Desktop nur einen Kontrollbildchirm. Wenn der 0,1s verzögert ist, kann man an diesem Fenster aber nicht zocken :/
 
iamunknown schrieb:
Warum sollte es das sein wenn das XP nur ins lokale Netz darf?
Du möchtest als eine direkte Netzwerkverbindung von deinem Gerät mit Internetzugriff zu einem uralten Virenanfälligen Windows XP herstellen?
Na dann gutes Gelingen.

@Haggis
Kommt ein KVM denn wirklich nicht in Frage?
Wäre die einfachste und wohl günstigste Lösung ohne Latenzprobleme?
Oder möchtest du wirklich parallel dein normales System mit benutzen können?
 
DJKno schrieb:
Oder möchtest du wirklich parallel dein normales System mit benutzen können?
Das wäre vom Komfort eben total gut. Wenn eine Mail reinkommt, könnte ich eben die Mail machen und dann wieder in den anderen Computer rein gehen.
Das Problem ist auch, dass meine Monitore 16:10 sind und 16:9-Inhalte einfach strecken und ich nicht weiß, wie sie sich bei 4:3-Bildern verhalten.
Vielleicht könnte ich mit einer Capturing-Karte und Maus/Tastaturumschlater arbeiten.
 
DJKno schrieb:
Du möchtest als eine direkte Netzwerkverbindung von deinem Gerät mit Internetzugriff zu einem uralten Virenanfälligen Windows XP herstellen?
Solange "dein" Gerät keine Sicherheitsprobleme hat ist das komplett unproblematisch. Oder womit soll sich der XP-PC infizieren (bzw. dein Gerät) wenn der XP-Rechner sauber ist und keinen Internetzugang besitzt?

Aus deinem Mund klingt das so, als ob aktuell noch unterstützte Betriebssysteme auf einem XP Rechner automatisch einen Virus aufspielen, das ist nicht so ;).
 
Hm; ich würde in etwa so vorgehen:
  • in einer virtuellen Maschine (Vmware oder Virtualbox) Windows XP installieren
  • in diese virtuelle XP-Maschine Acronis installieren
  • von der vorhandenen alten XP-Maschine ein Image mit Acronis ziehen
  • dieses Image auf die virtuelle XP-Maschine ziehen.

Mag zwar etwas umständlich sein, aber potente Hardware für den Host vorausgesetzt, sollte der Zugriff auf die virtuelle Maschine dann gut möglich sein. Virtualbox bietet Unterstützung für 3D-Grafik.
2020-02-07 22_41_56-Window.jpg
 
Zurück
Oben