Andocken seitlich wird auf Viertel Bildschirm geteilt. Ich will Halb.

JJ31

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’08
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.249
Servus,

ich bin kürzlich auf Windows 11 gewechselt.

Ich habe das Problem, dass mir Fenster beim an die Seite ziehen auf ein Viertel reduziert werden, wenn ich etwas zu sehr gegen die Ecke komme. Ich will Fenster nie vierteln und immer nur zur Hälfte haben.

Unter Windows 10 hatte ich das Problem nie. Es passiert mir jetzt täglich zig mal und stört mich echt.

Ich habe schon alle möglichen Docking Einstellungen durchgetestet, das lässt sich scheinbar nicht verhindern. Oder übersehe ich hier was?

Powertoys ist leider im Alltag auch keine Lösung. Wenn ich auf eine dauerhafte Anwendung von Fancy Zones setze, ohne die Shift Taste drücken zu müssen, dann kann ich Fenster nicht mehr im normalen unangedockten Zustand benutzen.

Muss ich jetzt wirklich immer die Shifttaste drücken wenn ich was andocken will oder gibt es eine Lösung, die Viertel Fenster verhindert?

Vielen Dank!
Beste Grüße
JJ31
 
Also ich hab das jetzt mal flux getestet. Wenn du zu weit oben ansetzt, dann viertelt er es. Wenn du zu weit unten ansetzt auch. Wenn du aber relativ mittig nach Rechts oder Links schiebst, dann halbiert er es.
Kann das Problem jetzt nicht nachvollziehen.
Ansonsten kannst du es auch nach oben ziehen. Da erscheint dann eine Auswahl für mögliche Anordnungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Abe81, just_f und eine weitere Person
kachiri schrieb:
Also ich hab das jetzt mal flux getestet. Wenn du zu weit oben ansetzt, dann viertelt er es. Wenn du zu weit unten ansetzt auch. Wenn du aber relativ mittig nach Rechts oder Links schiebst, dann halbiert er es.
Kann das Problem jetzt nicht nachvollziehen.
Ansonsten kannst du es auch nach oben ziehen. Da erscheint dann eine Auswahl für mögliche Anordnungen.
Danke für deine Antwort! Ich mach das Ganze ohne darüber nachzudenken und ziehe das Fenster einfach gegen die Seite. Seit Windows 7 war das nie ein Problem, jetzt hat sich wohl was geändert :D Ist einfach zu sehr eine Gewohnheit. Bei meinem 21:9 Bildschirm macht das Vierteln durch die mangelnde Höhe einfach gar keinen Sinn.

@Abe81 Wie schon geschrieben habe ich Fancy Zones schon probiert, da bin ich aber wieder an die Shift Taste gebunden. Am besten wäre eine Lösung ohne Tastendruck, ich habe nicht dauerhaft die Hand an der Tastatur.
 
Du kannst das Fenster auch oben in die Mitte ziehen und dann dort aussuchen wo es hinkommt. Oder über dem Maximieren-Knopf in der Fensterleiste hovern. Für einfach nur halbieren ist es aber vermutlich deutlich einfacher, in die Mitte an den Seiten zu zielen.

Alternativ geht auch Win+Pfeiltasten, wenn es per Tastatur sein soll.
1678444345533.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: olEn und kachiri
JJ31 schrieb:
Seit Windows 7 war das nie ein Problem, jetzt hat sich wohl was geändert
Das Viertel-Verhalten beim Ziehen in die Ecken gab es schon bei Windows 10. Allzu schwer sollte es ja nicht sein, etwas drauf zu achten, den Bildschirmrand mittig zu treffen ;)
 
Auch wenn das hier sicherlich per Gewöhnung abgestellt werden kann, kann ich es schon nachvollziehen: Wenn man etwas an den Bildschirmrand zieht, dann setzt man vermutlich immer eher oben an, da dort ja auch die Fensterleiste ist, die man zieht. So landet man schnell in der oberen Ecke.
Naja, den Schwenk nicht ganz in die Ecke wird man sich wohl angewöhnen können ;)
Bei mir unter Win10 sind es in den Ecken ja auch wirklich nur ein paar Pixel, die die Viertelung auslösen, keine Ahnung, wie es bei win11 ist.
 
Ich sehe keinen Unterschied zwischen 10 und 11.
Keine Ahnung ob es eine feste Pixelzahl ist oder evtl. prozentual. Bei WQHD ist es aber nur ein sehr kleiner Bereich, wo die "Viertelung" ausgelöst wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
JJ31 schrieb:
Am besten wäre eine Lösung ohne Tastendruck, ich habe nicht dauerhaft die Hand an der Tastatur.
Man kann bei FancyZones auch einstellen, dass man durch Rechtsklick beim Fenster ziehen die Zonen aktiviert. Einfach unter "Zonenverhalten" den Haken bei "Nicht primäre Maustaste zum Umschalten der Zonenaktivierung verwenden" setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und Millkaa
Zurück
Oben