Android 4.0.4 Mobilen Datenempfang deaktivieren

Banksy

Lieutenant
Registriert
Juli 2011
Beiträge
843
Hallo,

heute Vormittag habe ich mein HTC Desire auf Android 4.0.4 geflasht (XDA).
Lief auch alles wie es sollte.

Allerdings habe ich vergessen, das Häkchen bei ''mobile Daten'' rauszumachen (HTC Sense hat mich danach bei der Einrichtung gefragt), dadurch wurden mir einfach mal 7€ für ein paar MB berechnet (ja, ich nutze mein Smartphone mit Prepaidkarte, bitte leine Grundsatzdiskussion).

Komischerweise geht das Handy immer noch ins Internet und das obwohl ich Mobile Daten deaktiviert habe. Gibts dafür bei 4.0.4 keine Funktion?

Google hat mir nicht sehr geholfen; in einem Beitrag stand nur, dass es das deaktivieren von mobilen Daten nur bei Sense gibt - das kann ich mir aber nicht vorstellen.

Weiß jemand von euch Rat? Passende App? Die App ''APNdroid'' wurde in Google-Ergebnissen vorgeschlagen, allerdings soll die auch nicht recht funktionieren. Und ich will nicht noch mehr Geld verbraten, deshalb bin ihc da vorsichtig ;)

Gruß
 
also wenn du das häkchen bei "mobile daten" weggenommen hast, darf nix mehr durchgehen, wenn noch was durchgeht, wirds wohl am flashen liegen...
 
Hallo,

ein Android 4 Smartphone ohne GPRS/UMTS Zugang ist ja wie ein Auto ohne Benzin.

Grüße,

Blubbs
 
Sehe ich auch so, wie dedavid.
Wofür sonst sollte auch der Schalter sein?
Kann natürlich sein, das der DEV vergessen hat, das nicht nur APPS nicht nach draußen funken können sollen, sondern auch die engeren Kerne des Android OS.

Mit Datenverkehr im WLAN kannste den noch vorhandenen Datenverkehr nicht verwechselt haben?

@Blubbs: Toll...mit deinem Kommentar ist dem TE nun perfekt geholfen...:freak:
 
Verstehe auch nicht, warum man ein Smartphone ohne Datentarif hat! Überall kostet es max. 10€ für 300 - 500 MB im Monat, auch mit Prepaid Karten ist es möglich...

In den Einstellungen mobile Daten deaktivieren und das wars. Bei mir kommt absolut nichts mehr durch (außer per WLAN, falls es aktiviert ist), habe ein Galaxy Nexus ebefalls mit 4.0.4 (seit dem Anfang dabei, sprich 4.0.1).
 
Danke BlubbsDe für den überaus wertvollen Beitrag!!! Soll er doch machen wie er will.

Und wegen deiner Frage. Glaube auch, dass es ev. nicht richtig programmiert/portiert wurde. Aber hast du APNDroid eigentlich versucht auch oder nur auf Rezessionen im Internet verlassen? Hab es bis jetzt bei 2 Geräten angewendet und da funktionierte es eigentlich.
 
Könntest du nicht die Zugangsdaten ändern? Oder keine eintragen?
Dann müsste es doch nicht mehr gehen.
 
jo versuch mal apndroid wenns so nicht funktioniert und hol dir ne stats app um zu sehen ob das handy übers netz ins internet geht

edit: seit wann kostet apndroid was? :D hatte das mal und ich hab noch nie für ne app iwas bezahlt :)
 
Wenn es GAR nicht geht, trage bei den APNs bzw. Zugangspunkten Fake-Werte ein. Falsche Server, etc.
Dann KANN gar nichts mehr durchgehen.

Ahja, und schalte den netzmodus unbedingt auf GSM only, da sparst superviel Akku, weil Du ja kein UMTS-netz zum Telefonieren/SMS schreiben brauchst. Surfe auch nur über EDGE, weils mir a) langt und b) Akku spart.
 
Danke erstmal für die Beiträge.

Erstmal an alle, die meinen, ich solle mir eine Flat hinzubuchen: ich habe das Gerät hier im CB-Marktplatz erstanden und möchte erstmal das Guthaben meiner SIM aufbrauchen, bevor ich den Anbieter wechsle; mein vorheriges Handy war Nokia 6210 Slider, auf dem surfen allerdings kein Spaß gemacht hat, daher keine Internetoption...

Zum Thema: Ich habe es gerade eben nochmal ausprobiert, Mobile Daten sind aus. Wenn ich WLAN deaktiviere, komme ich aber immer noch ins Netz. In einem anderen Forum stand, dass dies schon standardmäßig von Android 4 vorgegeben ist (ist halt ''nur'' GPRS aktiv).

APNdroid habe ich mir nicht geladen, kostet ja schließlich auch etwas.

Sollte ich es vielleicht nochmal mit einem anderen 4.0 ROM versuchen? Das von XDA soll das stabilste sein und es läuft auch viel besser als das alte Stock ROM von HTC (das hatte ständig Freezes und hat die SD-Karte ausgeworfen :rolleyes: ). Daher will ich das auch nicht mehr installieren ;)

Oder: gibt es HTC Sense auch für geflashte Phones?

gruß
 
@ makiyt: Kommt allerdings auf die Geräte an. Einige Geräte saugen mit Edge mehr Aukku.... ;) (ist allerdings die Ausnahme)

In einem anderen Forum stand, dass dies schon standardmäßig von Android 4 vorgegeben ist (ist halt ''nur'' GPRS aktiv).
Sorry, aber selten so ein Quatsch gehört. Es liegt definitiv an deiner ROM. Schau mal auch bei "Einstellungen" -> "Mehr..." -> "Mobilfunknetze" nach ob da kein Haken bei "Daten aktivieren" ist. Normalerweise wird der Haken dort enfernt, falls man mobile Daten deaktiviert, aber wer weiß bei deiner ROM Version ;)

Ansonsten gehe zum Punkt "Zugangspunkte", erstelle dort eine neue APN und gibt irgendetwas ein. Einstellung aktivieren und du hast keine Verbindung mehr zum Datennetz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies doch mal meinen obigen Post :)

Wenn du in den APNs bzw. Zugangspunkten die Daten änderst, wird beim Einwählen ein Fehler kommen (von dem du aber nix mitkriegst) und daher keine Internetverbindung.

@GameOC: Dass ein Handy im GSM-Modus mehr verbrauchen soll als im UMTS-Modus, hab ich noch nie gehört. Hast du mir einen Link?
 
Moment mal: Mobile Daten ist aus und du kommst mit dem Browser ins Netz?

Dann sorry besteht überhaupt keine Frage, das die ROM an dem Punkt nicht funktioniert.
Solche Fehler passieren immer dann, wenn man extreme Anforderungen an eine ROM stellt.

Mit Sicherheit wirklich 100% der Leute dort haben Datentarife und daher wird so ein Toggle nicht wirklich geprüft. Schreib´ den DEV doch mal an, ob er die Toggles im OS vertauscht hat, oder vergessen hat, das Toggle in OS durchzuführen.
Sprich...du stellst das Toggle ein und es passiert überhaupt nichts.

/EDIT:
Oder mach was die Jungs dir sagen und Schick das Handy verbindungstechnisch ins Nirvana. Das wird aber unter Garantie am Akku ziehen.

/EDIT2 : Blödsinn-Alarm! Im 2G Modus hält ja sogar das Standby eines Handy länger. Kann man bei den Herstellern nachlesen. Ergo brauch man mit GPRS deutlich weniger Saft, als mit UMTS = 3G.
Deswegen werden in vielen ROMs auch schon seit ner Weile 2G/3G Toggles eingebaut...das man diesen Verbrauch reduzieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den APN-Einstellungen habe ich mir jetzt mal angeschaut, hört sich auch ziemlich gut an.

Wenn ich aber den Zugangspunkt verändere oder eine neue APN hinzufüge, wird keines von beidem eingespeichert.

Genauer: ändere ich die APN von ''web.vodafone.de'' auf ''Computerbase'', drücke dann OK, dann steht die neue APN da. Gehe ich dann wieder ins Menü davor, werden meine Einstellungen gelöscht. Auch wenn ich einen komplett neuen Zugangspunkt erschaffen will, wird er nicht eingespeichert. Mache ich da etwas falsch? Oder ist es die ROM?

Kennt jemand noch eine andere gute 4er Rom, ich will nicht einfach ein x-beliebige nehmen :)

Da ich es gerade sehe: was ist LEEDROID? Auch ein 4.0 ROM? Ich bin neu in der Android-Welt, kenn mich mit sowas nicht aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet das mein Smartphone mi Edge mehr zieht! Auch ist es bei fast allen Smartphones der Fall, das 3G mehr verbraucht, ja. Allerdings gibt es auch die Ausnahme. Ich suche nun den Artikel ;)

@ Rodger: Dein Blödsinn kannst dir stecken! Muss man gleich so anfangen?!? Unmöglich...
 
@Game: DU bist unmöglich. Wie kann man so einen Unfug Posten? Man soll hier nicht raten, sondern Wissen vermitteln. Was du machst hilft keinem weiter!

Ich kenne mich mit HTC nicht so gut aus, ich empfehle dir dennoch die GENAUE MODELLBEZEICHNUNG zu posten. Bei Samsung ist nicht jedes Samsung SGS1 gleich so auch beim SGS2. Wenn man da die falsche ROM flasht kann man sich bächtig möse Ärger ins Haus holen.

/EDIT: Ich meine das so pendentartig, wie bei Samsung (i9000, i9100, i9250, N7000, ect.)...äääh...falls es das bei HTC denn gibt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben nachgeschaut... erstelle einfach eine neue APN! Gibt Name und APN an (z.B. einfach ggg). Natürlich dann auf die Menütaste drücken (! Die drei Punkte rechts unten !), auf "speichern" klicken und gut ist!

Du hast sicherlich nur die Daten eingegeben ohne abzuspeichern, sprich einfach auf die Rücktaste / Homebutton gedrückt? ;)
 
@Rodger:

Ist das Desire A8181 (das mit AMOLED Display). Hardwaretechnisch sind aber SLCD und AMOLED Version mMn identisch, nicht wie beim SGS2 wo es noch die ''abgespeckte'' G-Version gibt...

Die ROM funktioniert aber wie gesagt gut und viel stabiler als die offizielle (!) HTC-ROM (2.3.3).
Das ist auch der Hauptgrund warum ich flashe (außerdem ist der interne Speicher zu klein, mit 4.0 kann ich endlich standarmäßig auf der SD installieren - die 32GB Micro war bis jetzt unbenutzt...).
Ergänzung ()

Ja, ich hab einfach auf die Rücktaste gedrückt :) Wie speichert man das ab? Sehe da keinen Button oder ähnliches, deshalb bin ich auch per Rücktaste aus dem Menü raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich selbst, ist allerdings nur der Fall bei direkter Bildschirmeingabe ohne Hardware Tasten:
Natürlich dann auf die Menütaste drücken (! Die drei Punkte rechts unten !), auf "speichern" klicken und gut ist!

;) Ich hab keine Ahnung ob du die Tasten im Display hast oder deine Hardware Tasten in die ROM integriert sind, ich denke aber die sind integriert - dann einfach auf die Android-Menü Taste drücken... stet doch beim Desire A8181 sogar "Menu" (zweite Taste von links) drauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber genau DAS meinte ich...kleinste Detailveränderungen und schon bleibt der Bildschirm schwarz!
Bei Samsung gibts China-Spezials und AMI-Specials. Die lesen sich identisch...flashst deren Firmware drauf...kannste das Handy zu Samsung einschicken :(

Jetzt kann dir einer, der sich mit Custum Firmwares auskennt zielgerecht helfen.
Sollte sich hier keiner finden lassen, möchte ich dir die Foren Handy-FAQ und Android-Hilfe ans Herz legen.
Dort sind Spezialisten unterwegs, die in vielen Fällen scheinbar den ganzen Tag nichts anderes machen ;)
 
Zurück
Oben