Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAndroid 4.1 mit überarbeiteter Benutzerführung und Google Now
Auch wenn die Highlight der gestrigen Google-I/O-Keynote sicherlich die Präsentation des Nexus 7 und Nexus Q waren, wurde natürlich auch die erwartete neue Version des Betriebssystems Android vorgestellt. Dabei zeigte sich schnell, dass man sich in erster Linie auf die Bedienung und weniger auf neue Funktionen konzentriert hat.
ich denke, Google ist mit den Neuerungen bei "Jelly Bean" schon auf dem absolut richtigen Weg. Die flüssigere UI ist wirklich beeindruckend, zumal diese ja wohl dank VSync und Toucoptimierung nochmals deutlich flüssiger sein soll wie bei Ice Cream Sandwich.
Wenn sie es jetzt noch hinkriegen, dass die Modifikationen der Hersteller unabhängig vom eigentlichen OS gemacht werden und alle Devices, bei denen es technisch möglich ist, zeitnah die Updates bekommen ist das System wirklich genial.
Na dann freu ich mich schon mal auf das Update Finde ich gut dass man viel Wert auf Bedienung und Details legt, Features hat Android ja schon ohne Ende das finde ich im Moment weniger wichtig. Klingt alles nach sehr sinnvollen Neuerungen.
die die Position des Fingers beim nächsten vorhersagen soll.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis ich das Update bekomme (HTC one X). Die Hersteller können bei den meisten Geräten nun nicht mehr die Ausrede haben, dass das neue Betriebssystem zuviel Ressourcen benötigt. Mit den aktuellen Smartphones müssten wir eigentlich die nächsten 2 oder sogar 3 Update auf jeden fall bekommen, wenn nicht sogar noch weiter, es liegt nun an den Herstellern wie kundenfreundlich sie sein werden
Ich hoffe auch das es schnell wie möglich für mein hox rauskommt. Vielleicht sind dann auch endlich die kleinen ruckler und die abstürze des Browsers vergangenheit
Kürzere Reaktionszeiten: Nett. Aber kein Dealbreaker für 4.04
Tollere Notification Bar: Hier immer mehr reinzupacken kann auch leicht nach hinten losgehen.
Google Now: Weil Apps zu kompliziert sind?
Offline Spracherkennung: Das könnte dazu führen, dass ich die auch mal benutze. Bisher dauert mir das einfach zu lang für die eher bescheidene Erkennungsrate.
Das alles gibt mir nicht das Gefühl, unbedingt 4.1 haben zu müssen. Die Unterschiede zu 4.04 sind wohl bewusst gering gehalten, um das Update-Debakel von 4.0 nicht zu wiederholen.
Weiß jemand bzgl. der Spracherkennung genaueres? Wird sich das auch auf die Sprachsteuerung auswirken?
Ich hab damit immer Probleme, wenn ich das Handy per Headset im Auto steuern will. Knapp 50% der Eingaben (selbst simple Sachen wie "Wähle Heinz Müller Mobil 1") werden gar nicht oder falsch verstanden...
Ansonsten freu ich mich insbesondere auf die Aussicht, mehr Audio-Docks sehen zu können (falls das von den Herstellern auch so angenommen wird). Da ist Apple durch die ganzen iPhone-Spezifischen Zubehörgeräte immer noch klar im Vorteil.
Andererseits hat mein Defy Plus schon keine Aussicht auf Ice Cream Sandwich, insofern werd ich ohne neues Handy auch erstmal nichts von Jelly Bean haben...
@PiPaPa: Muss ich dir Recht geben. Da kommt beim Golem-Artikel(der übrigens schon vor dem ersten I/O-Newsartikel hier raus war), doch mehr über die Details rüber.
Für den gemeinen Nutzer wird sich die Frage stellen, ob man mit Sense/TouchWiz überhaupt groß von den Geschwindigkeitsvorteilen, wobei ja anscheinend nicht nur bei der GUI direkt Hand angelegt wurde.
Zudem wendet Jelly Bean einen CPU-Input-Boost an, sobald ein Finger das Display berührt, um sicherzustellen, dass Stromsparmechanismen des Prozessoren zu keinen Latenzen führen.