Android Auto verbindet unzuverlässig

Apollo1980

Cadet 4th Year Pro
Registriert
Mai 2022
Beiträge
99
Hallo liebes Forum,


Ich habe ein sehr nerviges Problem. Wir fahren ein neuen Toyota Yaris Cross.

Mein Smartphone (Honor 200 Pro) verbindet sich immer problemlos mit dem Auto.

Android Auto startet jedoch häufig nicht. Ich muss das Radio teilweise 5x neu starten, bis Android Auto funktioniert. Es kann auch mal vorkommen, dass es überhaupt nicht startet.

Genutzt wird das Ganze wireless.


Mit dem iPhone 16 Pro meiner Frau funktioniert Apple Carplay dagegen ohne Probleme.

Android Auto ist aktuell, Radio im Fahrzeug ist auch auf dem neusten Stand.

Mich nervt das so gewaltig, da ich als Diabetiker immer meine Blutzuckerwerte auf dem Display anzeigen lasse. Dies funktioniert natürlich nur, wenn Android Auto startet.

Hat da jemand ein Ratschlag?
 
War das Problem von Anfang an oder kam es nach einer Zeit?

Wenn ansonsten das rausschmeißen des Fahrzeugs aus Android Auto und neu verbinden und vielleicht auch ein Reset des Radios nicht hilft, würde ich mich an Toyota wenden.

Du kannst auch mal noch mit einem anderen Android Handy gegen testen. Vielleicht liegt das Problem auch bei deinem Handy.
Das wäre nicht das erste Mal und habe ich schon ein paar mal so mitbekommen.
 
Das Verbinden von Android Auto kann schon so 30 Sekunden, manchmal bis zu ner Minute dauern, gibst du den Geräten diese Zeit?

Ich benutze so ein Android Auto Display aus Fernost und das verbinden dauert zwar manchmal, aber es funktioniert letztendlich immer (Galaxy A35).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne das Thema mit einem Xiaomi 11T und einem Corolla (Kabelgebunden).

Abhilfe1: bei mir war, zu schauen, dass das Handy nicht laden muss. Wenn Handy 100% Akku hat, funzte es immer.
Abhilfe2 fällt raus, weil bei dir schon wireless, sry, überlesen!
Hab seit einem halben Jahr folgendes, seitdem keine Probleme mehr.
https://www.amazon.de/gp/product/B0C6SR82K4/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

P.S.
Selbes Handy in einem Mazda oder Kia funktioniert problemlos!
Anderes Xiaomi Handy (von der Frau) geht im Corolla immerhin sporadisch, aber nie immer; im Mazda und Kia aber auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beherrscht das Infotainment standardmäßig Wireless oder nutzt ihr da einen Adapter wie AAWireless etc.?

In meinem Fall in Verbindung mit einem AAWireless Adapter und einem Kia Niro EV hatte ich mit meinem ehemaligen Xiaomi Mi 10 auch massive Verbindungsprobleme. Ich hab mich ein Jahr damit geplagt und beschäftigt. Ich bin aber immer wieder auf die Namen Xiaomi, Huawei, Honor etc. gestoßen. In meinem Fall wurde wohl ständig beim Wechsel von Mobilfunkzellen das WLAN des Smartphones aus-/eingeschaltet und damit die Verbindung zum Infotainment bzw. dem AAWireless-Adapter getrennt.

Seit ich auf einem S24 umgestiegen bin, sind die Probleme bei gleichem Auto und unverändert AAWireless-Adapter magischerweise verschwunden. Zuvor funktionierte kein besonderer Tweak oder Tipp so wirklich.
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Der Toyota hat von Werk aus wireless AA es wird also nicht mit Adaptern gearbeitet.

Ich warte zum Verbinden auch teilweise mehrere Minuten bevor ich neu starte.

Mit Bluetooth verbindet es sich dagegen wirklich immer und das sofort.

Auf ein anderes Smartphone zu wechseln habe ich mir auch schon überlegt, ich möchte die 3D Gesichtsentsperrung des Honors jedoch nicht mehr missen.

Bei Toyota habe ich auch schon angefragt und da bekommt man die Standardantwort in Bezug auf Update ect...
 
Zurück
Oben