Android Gmail -Gerätebeschränung

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.518
Hallo,

ich besitze seit gestern abend ein Motorola Razr i. Heut früh habe ich das Teil mal eingerichtet. Derzeit läuft noch 4.0.4 ICS drauf. Ich überlege ob ich auf JB update, allerdings liest man auch, daß das Phone dann langsamer wird.

Aber zu meinem eigentlichen Problem. Beim Einrichten meiner Mailadresse über die vorinstallierte Mail App bekomme ich beim Authentifizierungsversuch folgende Nachricht:

"Gerät kann nicht synchronisiert werden.Überprüfen sie, ob die Anzahl der an das Konto angeschlossenen Geräte die Beschränkung des Servers überschritten hat."
Kann damit jemand was anfangen? Wie kann ich das Problem lösen?

Zweite Frage: Gibt es für das Moto Razr i eine "One Klick Lösung" um das Ding zu rooten?

Danke für Eure Hilfe.
 
Die Fehlermeldung scheint vom Server und nicht vom Telefon zu kommen.
Welcher E-Mail-Anbieter ist es?
Ich würde die Android-Version updaten. Meckerfritzen gibt es immer. Das sieht man doch selbst bei Service Packs für Windows, wo manche damit prahlen, dass ihr Geheimwissen ihnen sagt, dass man am besten immer eine Version hinterher hinkt.
Zum Rooten würde ich hier gucken.
http://www.android-hilfe.de/root-custom-roms-modding-fuer-motorola-razr-i/
http://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fuer-motorola-razr/240189-root-fuer-das-razr.html
 
Hallo,

ich nutze ein google Mailkonto. Diese Meldung hatte ich bei meinen letzten Android Smartphones bisher nicht.
Eigentlich bin ich mit der hauseigenen Gmail App ganz gut gefahren und wollte die weiter verwenden.
Zum Thema Update von ICS auf JB. Dazu hab ich auf android-hilfe ein wenig gestöbert. Resümee: Mit ICS soll das Razr i wohl etwas geschmeidiger laufen und die Radio App funktioniert auch nur mit dem alten ICS.
Außerdem finde ich den dunklen Hintergrund bei der Telefon App und bei den Kontakten sehr angenehm, das soll bei JB alles sehr hell sein.
Ergänzung ()

PS: IM g-Playstor unter Einstellungen kann ich "Meine Geräte" anzeigen lassen. Da sind nun 5 Android Smartphones gelistet, wobei 4 nicht mehr in meinem Besitz sind. Kann daß das Problem sein mit dem Mailprogramm?
Wie kann ich die Geräte im Play Store löschen?
 
Benutze Googlemail mit der G-Mail App. Du scheinst Googlemail mit der E-Mail App von Motorola zu nutzen. Kann das sein?
 
So ich hab es mit gmail hinbekommen. Der Fehler war GANZ einfach. Die Verknüpfung auf dem Homescreen wollte jedes mal ein neues g Konto anlegen, obwohl das auf dem Razr i schon eingerichtet war.
Lösung: Verknüpfung gelöscht und aus dem App Drawler neu plaziert. Funktioniert nun so wie es soll.
Hmm nochmal zu ICS und JB. Ist man mit der JB Version wirklich sicherer unterwegs? Was mich dazu bewegt eventuell doch bei ICS zu bleiben:

-Etwas schlanker als JB. (weniger Speicherplatzbedarf und schneller)
-Hintergrund bei vielen Standardapps schön dunkel gehalten, was gerade bei einem Amoled vorteilhaft ist.
-FM Radio noch vorhanden

Kann man bei Android 4.0 oder höher eigentlich Apps auch auf die externe SD installieren lassen? Oder brauch ich dafür Rootrechte und Link2SD?
 
log11 schrieb:
Ergänzung ()

PS: IM g-Playstor unter Einstellungen kann ich "Meine Geräte" anzeigen lassen. Da sind nun 5 Android Smartphones gelistet, wobei 4 nicht mehr in meinem Besitz sind. Kann daß das Problem sein mit dem Mailprogramm?
Wie kann ich die Geräte im Play Store löschen?

Nein, die Geräte lassen sich auch nicht mehr entfernen, nur ausblenden. Das sind deine alte Android Geräte die mal im Play Store verbunden waren.
 
@ XMenMatrix, danke aber das Problem hat sich ja soweit erledigt.
Leider hab ich immer noch nicht rausgefunden, wie man beim Razr i Apps auf SD verschieben / installieren kann. Ich fürchte fast das geht nicht. Mit knapp 5GB internen Speicher kommt man gerade bei Apps wie MapFactor oder OruxMaps leider nicht sehr weit.
Hat jemand ne Lösung?

Danke. ;)
 
@Wilhelm14, danke für die Info. Weißt Du bis zu welcher Größe Link2SD ext3 verwalten/bedienen kann? Ich versuche es jetzt erstmal mit einer 2GB Partition ext3.
 
Zurück
Oben