android handy an fritzbox (ip client) verliert ip obwohl per wlan verbunden

riker1

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
3
Hallo
ich habe ein merkwürdiges Problem.

Es taucht nur bei einem Android mit version 7 von gigaset GS370 auf.

Das Handy ist an der Fritzbox (IP-Client Modus FB 3390) per Wlan angmeldet.
Die FB3390 - IP Client hängt an einer FB7272.
Das Gerät wird als verbunden mit MAC Adresse an der FB3390 (IP-Client Modus) dort angezeigt.

Trotzdem verliert es die IP Adresse und kann per ping nicht mehr erreicht werden.
Hat jemand eine Idee?

Danke
 
Das Smartphone ist eingeschaltet und jemand ist angemeldet?

Wenn nicht - sobald das Smartphone in den Schlafmodus wechselt reagiert es nicht mehr auf einen Ping.
 
Konnte man bei Android7 bei den Energiespareinstellungen nicht definieren wenn sich das Display ausschaltet, ob es im WLAN bleibt oder nicht? Dort in der Richtung würde ich suchen.
Das nächste sind die Energiespareinstellung der Fritzbox. Da kann das WLAN ausschalten wenn kein Client mehr angemeldet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du manuelle IPs in deinem Netzwerk vergeben? Ist dabei sichergestellt, dass diese außerhalb des DHCP Bereichs sind?
 
Hallo
habe alles probiert geprüft (soweit ich das kenne):

- Ja jemand ist angemeldet und eingeschaltet.
- einstellungen: standby Wlan immer verbunden lassen. (erwietere Einstellungen WLAN)
- habe DHCP und Statische IP probiert

habe es nun auch direkt an der FB mit WAN zugang hängen, nicht mehr über IP Client.

gleiches Problem:
sobald der bildschirm weggeht,nach kurzer Zeit, antwortet das Handy nicht mehr auf Ping.

wirklich komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zeit nachdem der Bildschirm weggeht ist eben keiner mehr angemeldet. Das Smartphone schaltet in den Schlafmodus und das von Dir beschriebene Verhalten ist völlig normal.

Bleibt die Frage, aus welchem Zweck Du das nicht möchtest.
 
Hallo,
ich nutzte das zuhause zur Anwesenheitserkennung.
mit Android 6 hat das super funktioniert.

Denke das Verhalten ist nicht normal.
Es kommen sogar whatsapp an obwohl nicht pingbar ( Daten mobil sind aus)

Anrufe kommen ja auch an.

Aussderdem habe ich ja extra eingestellt, im Ruhezustand, WLAN immer aktiviert lassen.

Mit den Fritboxen hat es nichts zu tun denke ich, habe es nun an verschiedenen probiert, scheint bei Android 7 ein Problem zu sein.

Sehe ich was falsch?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist seit Android7 so. Habe das bei meinem Samsung TAB-A auch. Fritz Phone App funzt trotzdem und auch die WLAN Anmeldung bleibt bestehen. Der WLAN Chip legt sich offenbar schlafen und wird bei Bedarf aufgeweckt.
 
riker1 schrieb:
Es kommen sogar whatsapp an obwohl nicht pingbar ( Daten mobil sind aus)

Anrufe kommen ja auch an.
Du bringst da Dinge durcheinander. Dein Smartphone ist nicht offline. Apps die im Ruhezustand aktiv sein dürfen, können auch Daten abrufen. Es ist lediglich kein Dienst aktiv, der auf Deinen Ping antworten kann.
riker1 schrieb:
Hallo,
Aussderdem habe ich ja extra eingestellt, im Ruhezustand, WLAN immer aktiviert lassen.
Das WLAN ist auch aktiv.
riker1 schrieb:
Sehe ich was falsch?
Ja. Es hat nichts mit online oder offline zu tun, wenn der Ping nicht beantwortet wird. Google hat einfach entschieden, dass der für die Antwort auf den Ping zuständige Dienst im Ruhezustand nicht aktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben