Hallo zusammen,
ich möchte von iOS auf ein Android-Gerät umsteigen. Mein Budget liegt bis 300 Euro. Mir ist wichtig, dass das Smartphone ein gutes Display hat und alle Apps flüssig laufen. Spielen werde ich aber mit dem Gerät nicht, höchstens so einfache Spiele, die nicht viel Rechenleistung erfordern (Sudoku, Bejeweled etc.). Mein Hauptfokus liegt auf Internetsurfen, E-Mails abrufen, Whatsapp, Spotify, Fotos/Videos anschauen. Außerdem sollte sich das Gerät einwandfrei via Bluetooth mit meinem BMW verbinden lassen zur Telefonie.
Die Kamera sollte in Ordnung sein, damit ich von meinem Sohn spontan schöne Fotos und Videos machen kann, um sie an die Oma zu schicken. Für richtig gute Fotos würde ich weiterhin meine digitale Spiegelreflexkamera benutzen.
Bisher habe ich das Samsung Galaxy A51 und das Xiaomi Mi 10T Lite in der engeren Auswahl. Beide würden ins Budget passen und sagen mir auch vom Design her zu.
Leider kenne ich mit im Android-Sektor kaum aus und weiß nicht, inwiefern sich die Benutzeroberfläche in einem Samsung (One UI) von einem Xiaomi (MIUI 12) unterscheidet und ob ich damit zurecht komme (ich werde mich ohnehin umstellen müssen, weil ich von iOS komme). Kürzlich habe ich meiner Mutter ein A21s eingerichtet und fand die UI sehr angenehm. In den Tests, die ich gestern über das Xiaomi gelesen habe, macht diesen einen guten Eindruck, aber ich habe bzgl. "China-Handys" da vielleicht noch einige (unbegründete) Vorurteile. Offenbar gibt es beim Xiaomi zwei Varianten (10 und 10T), einmal mit AMOLED- und einmal mit IPS-Display. Welches findet ihr besser?
Auch würde mich interessieren, wie lange die Geräte zukünftig mit Updates versehen werden, da ich das Gerät schon gerne so 2-3 Jahre nutzen würde (evtl. sogar noch länger).
Daher würde ich mich freuen, hier eure Erfahrungen zu den Geräten, Kauftipps und evtl. sogar andere Kaufvorschläge zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus!
ich möchte von iOS auf ein Android-Gerät umsteigen. Mein Budget liegt bis 300 Euro. Mir ist wichtig, dass das Smartphone ein gutes Display hat und alle Apps flüssig laufen. Spielen werde ich aber mit dem Gerät nicht, höchstens so einfache Spiele, die nicht viel Rechenleistung erfordern (Sudoku, Bejeweled etc.). Mein Hauptfokus liegt auf Internetsurfen, E-Mails abrufen, Whatsapp, Spotify, Fotos/Videos anschauen. Außerdem sollte sich das Gerät einwandfrei via Bluetooth mit meinem BMW verbinden lassen zur Telefonie.
Die Kamera sollte in Ordnung sein, damit ich von meinem Sohn spontan schöne Fotos und Videos machen kann, um sie an die Oma zu schicken. Für richtig gute Fotos würde ich weiterhin meine digitale Spiegelreflexkamera benutzen.
Bisher habe ich das Samsung Galaxy A51 und das Xiaomi Mi 10T Lite in der engeren Auswahl. Beide würden ins Budget passen und sagen mir auch vom Design her zu.
Leider kenne ich mit im Android-Sektor kaum aus und weiß nicht, inwiefern sich die Benutzeroberfläche in einem Samsung (One UI) von einem Xiaomi (MIUI 12) unterscheidet und ob ich damit zurecht komme (ich werde mich ohnehin umstellen müssen, weil ich von iOS komme). Kürzlich habe ich meiner Mutter ein A21s eingerichtet und fand die UI sehr angenehm. In den Tests, die ich gestern über das Xiaomi gelesen habe, macht diesen einen guten Eindruck, aber ich habe bzgl. "China-Handys" da vielleicht noch einige (unbegründete) Vorurteile. Offenbar gibt es beim Xiaomi zwei Varianten (10 und 10T), einmal mit AMOLED- und einmal mit IPS-Display. Welches findet ihr besser?
Auch würde mich interessieren, wie lange die Geräte zukünftig mit Updates versehen werden, da ich das Gerät schon gerne so 2-3 Jahre nutzen würde (evtl. sogar noch länger).
Daher würde ich mich freuen, hier eure Erfahrungen zu den Geräten, Kauftipps und evtl. sogar andere Kaufvorschläge zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus!