Tagchen!
Ich hätte gerne mal die Einschätzung von Euch Experten!
Der Aufhänger für meine Anfrage ist meine Hausbank die mir ehrlich gesagt den letzten Nerv raubt.
Situation ist schnell erzählt. Ich finde alte Smartphone's geil. Natürlich sind die mit Android 4.0 im Prinzip nicht mehr zu gebrauchen.
Neue "reguläre" Software gibt es oft nicht. Aber eben CustomRoms. Gesagt getan. Und wenn man schon so weit geht, dann geht man den Weg bis zum Ende und rootet auch gleich. Dann irgendwann macht das mittlerweile billig zu bekommende Teil echt Spaß.
Kost fast nix - macht Laune.
Eine ganze Weile galt das auch für meine Hausbank. (s.g. Direktbank weitestgehend ohne Gebühren).
Es fing damit an, dass die Bank bzw. deren App in Stellvertretung nörgelte: "Buhuhu Dein Smartphone ist zu alt."
Dann neue Software und weiter gings mit: "Buhuhu Dein Smartphone ist zu gerootet."
Mit der Frage nach - "wie hoch ist das Risiko" kommt man schnell vom Kurs ab. Ich hab beispielsweise nie verstanden, warum wir uns nicht täglich über den Straßenverkehr unterhlaten/aufregen? In Relation könnten wir Ereignisse wie gestern in Wien schlicht vernachlässigen. Nach Zahlenlage dürfte es nicht mal eine Meldung wert sein. Bei Risiko muss doch auch Wahrscheinlichkeit mit gedacht werden.
Ich weiß nicht warum eine Bank bei Ihrer App damit zufrieden ist, dass deutlich mehr als die Hälfte der User die App mit 1 Stern bewerten.
Dabei ist es doch eine Art ungeschriebenes Gesetz, das 1 Stern keinesfalls eine positive Aussage ist. Es gibt nur dummerweise keine MINUS 5 Sterne.
Ist denn ein gerootetes Smartphone wirklich so ein Teufelszeug, dass Banken sich da so quer stellen?
Ich empfinde es ehrlich gesagt als Bevormundung, Zumutung bis hin zur Frechheit.
Die App/Bank schreibt "zu Ihrem Schutz"... ja wie jetzt. Zu meinem Schutz vor meinem Geld komme ich nun nicht an mein Konto?
Ist ja nicht so, dass ich von denen Geld habe. Ich bekomme grundsätzlich kein Geld von denen. Die haben MEIN Geld und nicht umgekehrt. Sorry, aber mir gehen die echt auf den Keks. Welche Bank spielt da kaum eine Rolle.
Kundenzufriedenheit spielt heute keine Rolle mehr oder? Über tolle Filiale kann man sich bei einer Direktbank ja kaum freuen. Da sollte eine gute App doch gerade erstrebenswert sein.
Also ist root so schlimm wie die tun?
Ich hätte gerne mal die Einschätzung von Euch Experten!
Der Aufhänger für meine Anfrage ist meine Hausbank die mir ehrlich gesagt den letzten Nerv raubt.
Situation ist schnell erzählt. Ich finde alte Smartphone's geil. Natürlich sind die mit Android 4.0 im Prinzip nicht mehr zu gebrauchen.
Neue "reguläre" Software gibt es oft nicht. Aber eben CustomRoms. Gesagt getan. Und wenn man schon so weit geht, dann geht man den Weg bis zum Ende und rootet auch gleich. Dann irgendwann macht das mittlerweile billig zu bekommende Teil echt Spaß.
Kost fast nix - macht Laune.
Eine ganze Weile galt das auch für meine Hausbank. (s.g. Direktbank weitestgehend ohne Gebühren).
Es fing damit an, dass die Bank bzw. deren App in Stellvertretung nörgelte: "Buhuhu Dein Smartphone ist zu alt."
Dann neue Software und weiter gings mit: "Buhuhu Dein Smartphone ist zu gerootet."
Mit der Frage nach - "wie hoch ist das Risiko" kommt man schnell vom Kurs ab. Ich hab beispielsweise nie verstanden, warum wir uns nicht täglich über den Straßenverkehr unterhlaten/aufregen? In Relation könnten wir Ereignisse wie gestern in Wien schlicht vernachlässigen. Nach Zahlenlage dürfte es nicht mal eine Meldung wert sein. Bei Risiko muss doch auch Wahrscheinlichkeit mit gedacht werden.
Ich weiß nicht warum eine Bank bei Ihrer App damit zufrieden ist, dass deutlich mehr als die Hälfte der User die App mit 1 Stern bewerten.
Dabei ist es doch eine Art ungeschriebenes Gesetz, das 1 Stern keinesfalls eine positive Aussage ist. Es gibt nur dummerweise keine MINUS 5 Sterne.
Ist denn ein gerootetes Smartphone wirklich so ein Teufelszeug, dass Banken sich da so quer stellen?
Ich empfinde es ehrlich gesagt als Bevormundung, Zumutung bis hin zur Frechheit.
Die App/Bank schreibt "zu Ihrem Schutz"... ja wie jetzt. Zu meinem Schutz vor meinem Geld komme ich nun nicht an mein Konto?
Ist ja nicht so, dass ich von denen Geld habe. Ich bekomme grundsätzlich kein Geld von denen. Die haben MEIN Geld und nicht umgekehrt. Sorry, aber mir gehen die echt auf den Keks. Welche Bank spielt da kaum eine Rolle.
Kundenzufriedenheit spielt heute keine Rolle mehr oder? Über tolle Filiale kann man sich bei einer Direktbank ja kaum freuen. Da sollte eine gute App doch gerade erstrebenswert sein.
Also ist root so schlimm wie die tun?