Android TV X86 gibt es mehrere versionen?

Steiner111

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
1.309
Moin!

Würde gerne Android TV X86 mal austesten und gegebenfals an TV zu hängen, für Netflix, Youtube und je nachdem was noch möglich ist auch andere sachen.
Gedacht auf einen Medion S23003, mit J4125, 4GB RAM, 128 GB M2 SSD und 250 GB SSD.
Gibt es verschiedene Android TV X86 oder nur eine version? wenn mehrere, welche nehmen?
 
Was genau hast du den vor?
Reicht nicht der übliche TV-Stick?
 
Willst du dir Netflix in 480p wirklich geben? Ohne Widefine und Netflix Lizenz wirst Du nämlich nicht mehr Auflösung zu Gesicht bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G00fY
@Fujiyama Will erstmal ein bisschen testen, bevor ich mir ein so ein Stick oder ein Android Box kaufe.

@blubberbirne da ich keine ahnung habe, frage ich lieber vorher, als das ich mich nachher ärger, sollte schon 720 p liefern können
 
Wieso die Kiste nicht unter Windows per HDMI anschließen und Streaming Dienste mittels Windows Apps oder Browser ausführen? Oder eben einen günstigen TV Stick kaufen?

Android TV kann man mit mittlerem Aufwand auf einem PC installieren (dass du hier aber alleine wegen der richtigen Version fragst, zeigt dass das eher keine geeignete Aufgabe für dich ist). Ansonsten wäre das hier ein Anlaufpunkt: Android-x86

Wie @blubberbirne schreibt gibts diverse Content Protection und DRM Standards die nicht ohne weiteres laufen werden. Das sind Schutzmechanismen die Streaminganbieter nutzen und ohne die deren Apps entweder gar nicht laufen oder die Streams nur in niedrigster Qualität ankommen. Mein Rat: spar dir den Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es mehr aus Spaß mal testen willst würde ich es mal mit dem ISO von Android-x86 versuchen. Hab im Netz auch Anleitungen gefunden, wo dies von einem USB Stick gebootet werden konnte.

Nur nochmal als Erklärung: Android TV ist per se ne nicht dafür vorgesehen von Consumern einfach installiert zu werden. Daher gibts von Google auch keinen Installer oder ähnliches. Normalerweise integrieren die Hersteller von entsprechenden Geräten die Software und passen Firmware etc. an bevor diese dann einsetzbar ist.
 
Intel Celeron J4125 immer noch gut geeignet für eine "Multimedia-Kiste"
Ich würde eine Linux-Distribution installieren.
Youtube @720p kein Problem, ich nutze gerne FreeTube
https://freetubeapp.io/
Kostenpflichtige Streamingdienste ist ein eigenes Thema, da ist Experimentieren angesagt.
 
@garfield121 welches Linux wäre das passende? Warum sind Kostenpflichtige Streamingdienste ein eigenes thema?

@G00fY welches Android x86 nehmen? Gibt es Alternative für direkt Android X86? Würde wenn dann auch installieren und keine Live umgebung oder Virtuell
 
Moin! Hier tut sich was und ich wollte das mit euch teilen. Bin auf diese Android TV 13 version für x86 gestoßen: Maintainer sind Vietnamesen und man kann es für 1$ testen. Um die Vollversion nutzen zu können muss man 15€ zahlen.
 
Zurück
Oben