Android Update von Custom ROM 2.3.6 auf 4.X (inkl. Sicherung)?

Tarkoon

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2004
Beiträge
1.221
Hallo,

ich hab hier ein Samsung Galaxy S2 mit anscheinend einem Custom ROM mit der Android Version 2.3.6. (so bekommen mit der Info, dass das nicht mehr das originale Android sei)
Ich habe inzwischen natürlich diverse Apps installiert, Bilder aufgenommen, lange WhattsApp Chats geführt uvm.
Da ich mich selber damit noch überhaupt nicht auskenne, wollte ich jetzt mal fragen, auf was ich denn alles achten muss, wenn ich das Handy auf eine aktuelle Android-Version updaten will und dabei möglichst keine Daten verlieren will.
Also:
Wie sichere ich am besten möglichst alle meine Daten und Einstellungen?
Wie update ich am einfachsten/besten ein Handy, das aktuell mit einem Custom ROM läuft?
Was brauche ich für diese Aktionen und worauf muss man achten/aufpassen, etc...

P.S.
Ja, gegoogelt habe ich schon ne ganze Zeit lang, aber immer nur hier und da mal irgendein Infofragment gefunden, aber nichts, was mir im gesamten so richtig weiter hilft.
Würde mich also neben guten Antworten/Tipps auch über Links zu guten/verständlichen/vollständigen anderen Quellen freuen, falls das besser/einfacher ist, als das hier zu erörtern.

Danke euch schonmal im Vorraus!
 
So ein Quark "ich habe nur Infofragmente gefunden"
Standardmäßig benutzt du für ein gesamtes Backup CWM. Also Backup für Apps / Settings / OS.
Mit Carbon kannst du bestimmte Sachen ohne Root speichern.
Ansonsten steht alles halt mindestens 30x in jedem Forum und auf xda-developers. Schau auf YT wenn du zu faul bist zum lesen, da gibts genug Anleitung für alles
 
XDA Wiki für das S2 und hier noch das passende Forum XDA Forum S2

da solltest du alle nötigen infos finden und auch howtos zum upgrade und was zu beachten ist.

hier auch nochmal die seite vom cyogenmod (falls es das galaxy s II i9100 ist) link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann hab ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt mit den "Infofragmenten" - davon gibt es nämlich gefühlt 937mio...
Und das was ihr da verlinkt habt, sieht für jemanden wie mich aus wie die Matrix für Nicht-Auserwählte...
Für euch mag das ja banal/simpel/leicht zu überschauen sein - für mich leider garnicht.
Und eine Suche in solchen Quellen ist da alles andere als trivial.
Ich hatte gehofft, dass es einen (Geheim-)Tipp gibt, wo man als wirklicher Laie in diesem Bereich sinnvoll Hilfe finden kann.
Und ja, ich bin auch lesewillig!
War hier auf CB eigentlich eine andere Art von Antworten gewohnt... =(
Habe ja auch extra geschrieben, dass ich hier keine komplette Anleitung im Thread erwarte, sondern mich auch über ggf. Links zu (Ergänzung: für einen Laien wirklich hilfreichen) Quellen freuen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
sei mir nicht böse aber denke meine links sind doch recht hilfreich.
beim zweiten wirst du vor möglichen risiken gewarnt und es gibt direkt nen punkt "How to Install CM on the Galaxy S II". Da ist eine relativ einfache Anleitung auf Basis des ClockWorkMod.
Und mit so themen wie ClockWorkMod solltest du dich vor nem Betriebssystem wechsel auseinander setzten, da man auch viel falsch machen kann. hiermit kannn man später auch andere CustomRoms installieren falls es keinen "offiziellen" CyagenMod für dein Handy und Wunschandroidversion gibt oder dir ein anderer CustomMod besser gefällt. diese anderen CustumRoms bekommst du dann bei XDA.

bei dem XDA Zeug muss du dich halt durch das Wiki bzw. die Foren lesen was es für verschiedene CustomRoms für dien Handy gibt und wie die Vor- bzw. Nachteile sind.

Edit: Anleitungen für Laien findest du bei Google mit den Suchbegriffen "samsung galaxy s ii clockworkmod recovery howto". Da sind die ersten 3 Ergebnisse Videoanleitungen. den CustumRom musst du dir dann selber aussuche. entweder bei XDA oder den offiziellen CyagenMod.

Hier auch nochmal im ersten Unterforum (FAQ) von XDA alle infos kombiniert: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2156592
und hier auch noch ne übersicht von verschieden CustomRoms http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1529173 btw auch von aus dem FAQ.

hier sollte ja nun wirklich mehr als genug Information drin stecken und auch für Laien aufbereitet. HF
 
Zuletzt bearbeitet: (Für Laien...)
Das klingt doch schon etwas strukturierter, auch wenn ich an sich gar kein CustomROM brauche, sondern eigentlich nur ein "normales" Android...
Für mich war eher interessant, wie ich von so nem CustomROM, der ja drauf zu sein scheint, wieder auf ein "normales" Androed zurück komme.
Aber ich werde mich jetzt mal durch diese Seiten/Foren wühlen und schauen, ob ich vielleicht ne hilfreiche Info finde.
Und sowas wie dein "Nach was googelt man"-Tipp ist echt konstruktiv, weil ich z.B. nie gewusst hätte, dass ich was passendes finde, wenn ich nach dieser Begriffskombination suche. (clockworkmod scheint ja z.B. CWM zu sein, was SymA erwähnt hatte...
Danke!
 
einfach nach "galaxy S2 Stock rom" googlen und für ne anleitung noch ein "howto" dran hängen. Statt google kannst du das selbe auch im XDA suchen.
zur sicherrung "android %versionsnummer% backup without root". bei komplettbackups immer vorsichtig sein, da sich die teilweise nicht mehr wiederherstellen lassen. lieber eine app die alle apps einzeln sichert und genauso kontakte usw. einzeln abspeichert. hier hilft "android kontakt backup", "android apps backup" usw.

Zu deinem Kommentar "Das klingt doch schon etwas strukturierter,..." bzw. "War hier auf CB eigentlich eine andere Art von Antworten gewohnt... =(":
die ganzen Infos von meinem 2ten Post kann man sehr leicht über die Links von meinem ersten Post finden. Ich habe im Prinzip alles nur für dich gegoogllt(habe nämlich selber kein galaxy2) und zusammengestellt.... Hätte man auch selber schaffen können, wenn man sich eingehender mit der Matierie oder den Links beschäftigt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stoße leider auf diverse kleine Problemchen... Habe jetzt also etwas konkretere Fragen...
Für das Backup der Apps habt ihr mir Carbon empfohlen, und das liest man so auch in den Foren etc. allerdings kann man Carbon erst ab Android 4.x installieren: siehe hier
Alternativ liest man von TitaniumBackup, aber dafür müsste man das Handy rooten, was ich eigentlich garnicht will.
Außerdem wird z.B. auf den Seiten vom Cyanogen Mod davon abgeraten, weil Appbackups mit Titanium wohl Probleme machen... (finde den Link grade nicht wieder)
Alternativen für Backups von Apps ohne root bei Android unter 4.x hab ich irgendwie nicht gefunden.
z.B. Simple ADB Backup nur ab 4.x
Ist die einzige sinnvolle Lösung also doch rooten und TitaniumBackup?
 
Bilder und die whatsapp chats kann du acuh ganz normal auf deinem PC sichern. einfach mitm Datenkabel die entprechendenden Ordner rüberkopieren. ( whatsapp-Ordner enthält backups der Gespräche) Dieverse apps lachen sich nach dem update auch wieder ganz normal installieren.

Deine Kontakte etc kannst du Über Import- und Exportfunktion des Adressbuches als .vrc ( glaube es ist .vrc) Datei sichern und später wieder über die Importfunktion einfügen. Oder du hast deine Kontakte über google gesichert dann wieden diese automatisch hinzugefügt.


Wenn du tatsächlich eine Custom Rom hast, dann wird das automatische update über Samsung Kies nicht Funktionieren und du musst es manuell über Odin machen ( Kies bracuhst du dann trotzdem auf dem pc wegen den treibern)
 
zogger CkY schrieb:
Wenn du tatsächlich eine Custom Rom hast, dann wird das automatische update über Samsung Kies nicht Funktionieren und du musst es manuell über Odin machen ( Kies bracuhst du dann trotzdem auf dem pc wegen den treibern)
Super, die Info hilft mir echt weiter, dann weiß ich nämlich, wonach ich noch ein bisschen genauer recherchieren muss!
 
Hmm, irgendwie scheine ich zu doof für das ganze...
Alle Anleitungen fürs Rooten, die ich finde, sagen, dass ich dadurch meine Daten verliere, aber ich muss ja rooten, um meine Daten zu sichern... => Widerspruch!
Und bei Lösungen wie z.B. Framaroot.apk sagt die App mir, dass das nicht geht. (wahrscheinlich weil noch 2.3.6 drauf ist)
 
Bist du sicher, dass du eine Custom Rom auf dem Handy hast? Weil höchstwahrscheinlich wäre das Handy dann nämlich schon gerootet.
 
Stell mal einen Screenshot von den Telefoninfos (Kernel, Basisbandversion usw.) hier rein.
 
Hier der Screenshot!
Sehe grade, dass sogar nur 2.3.3 drauf ist...
Und da steht zwar was von root, aber Apps, die root brauchen, wie z.B. Titanium Backup (und auch andere) sagen eindeutig, dass keine Rootrechte verfügbar sind.
Aber der originale Kernel ist das doch schonmal nicht, oder?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1364407743478.jpg
    uploadfromtaptalk1364407743478.jpg
    40 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch zwei Screenshots zu dem Thema von TB:
(kann ich leider nicht zum letzten Post hinzufügen, da Tapatalk das beim Post editieren leider nicht anbietet)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1364408519425.jpg
    uploadfromtaptalk1364408519425.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 126
  • uploadfromtaptalk1364408530985.jpg
    uploadfromtaptalk1364408530985.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 119
Da steht bei jedem Handy Root, was aber nicht heißt dass es gerootet ist:lol:
 
Also wenn mich nicht alles täuscht, müsstest du auch einen ROOT-Kernel flashen können - ohne das deine ganzen Daten und Einstellungen verloren gehen.

Einfach via Odin drüberflashen - aberkeine ganze Firmware, nur einen Kernel. Z.B. einen von Chainfire (sollte es eigentlich geben). Dann kannst du mit Titanium-Backup alles sichern und ein Stock-Rom mit 4.x mit Odin drüberflashen. Deine Einstellungen solltest du eh neu machen, da sich mit Android 4.x doch vieles geändert hat.

Hier ist der Thread von Chainfire. Lies dir das alles bitte genau durch!
In Post Nr. 6 dürfte der Kernel sein, der für dich von Relevanz ist. (KF3)
 
Zuletzt bearbeitet: (Links hinzugefügt)
Hmm, das klingt ja gut.
Der Kernel scheint ja extra dafür genacht zu sein, dass man nix verliert...
Der für mich richtige müsste dann XW_MOT_KG1 sein aus Post#6, oder?
Edit: Ach Moment, du sagst der KF3... Woran sehe ich, dass der 2.3.3 ist?
Das ist zwar dann wohl nur v4.0, aber wenn ich das richtig lese gibt's keine neuere Version für KF3.
Für "nur" rooten für Backups sollte das doch egal sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben