Hi Zusammen
Ich bin in den Ferien und habe dort Zugriff auf ein Wireless-Netzwerk.
Ich bin mit N"otebook (Windows 7), Tablet (Android 4.4.4) und Smartphone (5.0.2) mit demselben Wireless verbunden.
Bei allen dreien benutze ich denselben VPN-Zugang (VPN-Server ist ein Asus WLAN-Router).
Nun zum Problem:
VPN verbinden klappt problemlos, ich kann im VPN auch die Webseite vom PC zuhause anzeigen.
Aber:
Der Zugriff aufs Netzlaufwerk klappt nur vom Windows-Notebook.
Beim ES File Explorer, bei dem ich die Freigaben eingerichtet habe, die auch zuhause im WLAN funktioniert haben, kommt immer die Fehlermeldung:
Wobei ich eigentlich alle fünf Punkte ausschliessen kann, da es vom Windows-PC mit denselben Zugangsdaten ja funktioniert. Mit einer Ping-App konnte ich den Server auch erreichen.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Danke
Gruss - jumpin
Ich bin in den Ferien und habe dort Zugriff auf ein Wireless-Netzwerk.
Ich bin mit N"otebook (Windows 7), Tablet (Android 4.4.4) und Smartphone (5.0.2) mit demselben Wireless verbunden.
Bei allen dreien benutze ich denselben VPN-Zugang (VPN-Server ist ein Asus WLAN-Router).
Nun zum Problem:
VPN verbinden klappt problemlos, ich kann im VPN auch die Webseite vom PC zuhause anzeigen.
Aber:
Der Zugriff aufs Netzlaufwerk klappt nur vom Windows-Notebook.
Beim ES File Explorer, bei dem ich die Freigaben eingerichtet habe, die auch zuhause im WLAN funktioniert haben, kommt immer die Fehlermeldung:
Fehlermeldung schrieb:Anmeldung fehlgeschlagen!
Dies kann verursacht werden durch:
- WLAN ist ausgeschaltet
- SMB-Server ausserhalb des Netzwerkbereichs
- Die IP ist ungültig
- Von Firewall geblockt
- SMB-Server ausgeschaltet
Wobei ich eigentlich alle fünf Punkte ausschliessen kann, da es vom Windows-PC mit denselben Zugangsdaten ja funktioniert. Mit einer Ping-App konnte ich den Server auch erreichen.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Danke
Gruss - jumpin