Android zurücksetzten dann Konto Wechsel aber Paid Anwendungen behalten

celli123

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
917
Hallo,

mein Milestone ist heute gekommen und ich hab schon ein bisschen damit herum gesurft und alles ist klasse via W-Lan. Aber es ist gebraucht und der vorbesitzer hat es nicht zurückgesetzt und seine Daten, Nummern, Mails usw sind noch drauf jetzt will ich es zurücksetzen um dann mein Google account zu nutzen.
Ich habe es aber bei Ebay mit Navigon gekauft vom Vorbesitzer und da es ja Geld kostet will ich das es nach der Prozedure erhalten bleibt.
Geht das? Oder muss ich mich beim Verkäufer melden und den Preis drücken da ich die Navisoftware ja denn nicht nutzen könnte.
 
apks liegen in /data/app und können von dort auf die sd kopiert werden. paid apps aus dem market liegen in /data/app-private

für zugriff auf die verzeichnisse ist root notwendig, sonst siehste nur ein leeres /data

vom pc aus gehts auch. terminal emulator aufs telefon (thema adb shell), sdk auf pc installieren, verbinden und start > ausführen > cmd:

adb shell
su
cat /data/app-private/so-wie-navigon-halt-heisst.apk > /sdcard/navigon.apk
exit


und wenn dus auf dem pc haben willst noch:
adb pull /sdcard/navigon.apk navigon.apk




wie die navigon apk heißt kannst du mit ls im verz /data/app-private auslesen. im windows cmd wäre ls --color=never -l etwas übersichtlicher. am einfachsten ist es aber, wenn das gerät gerootet ist, dann kopierst es dir einfach mittels root explorer auf die sd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle hilfe.
Aber es ist glaub ich nicht ganz so einfach denn angeblich ist das telefon gerootet aber wenn ich im explorer der darauf ist auf app zugreifen will soll ich mich bei google anmelden denn der alte Besitzer hat sein Passwort geändert und meinen eigenen Google Account kann ich auch nicht nutzen weil er immer mein "keine Stabile verbindung" das soll ja ein Bug sein aber ich hab alles versucht außer halt dem factory reset weil ich ja Navigon nicht verlieren will.

/Edit

hat jetzt doch alles geklappt war am Anfang nur etwas unfähig danke für die gute Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet: (hab es geschafft)
Sind Bezahlapps nicht an das jeweilige Google-Konto gebunden? An irgendetwas müssen die doch gebunden sein, sonst könnte man diese ja beliebig kopieren und installieren.

Aber ist schon ein starkes Stück, dass der Verkäufer sein Handy einfach so mit all seinen Daten verkauft. Leute gibt's :stacheln:
 
Bis jetzt war ich noch nicht gewillt meine gekauften Apps jemand anderem zu schenken oder irgendwas kostenpflichtiges von jemand anderem kopiert zu bekommen, aber anders als über die Bezahlung kommt ja nicht an den Download, wieso sollte es dann an das Gerät oder Konto gebunden werden (können) Apks kann man ja auch ganz ohne Konto von der SD installieren; auch bezahlte und zuvor gesicherte. :) Ich denke er hat sein Zeug drauf gelassen, um es als Verkaufsgrund mit anzugeben. Die Nummern usw. auch noch drauf zu lassen ist schon arg fahrlässig - hoffe es gab Rechnung, Zubehör und OVP dazu, sonst schaut das schon gut nach einem geklauten Teil aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sein lassen, du kannst zwar mit root die *.apk rauskopieren und nach einer Rücksetzung installieren, aber du kriegst dann keine Marketverknüpfung und wirst auch keine Updates ziehen können.

Die Apps sind mit dem jeweiligen Google Konto verknüpft und mir wäre keine Möglichkeit bekannt, diese zu übertragen.
 
Ja das mag sein das nicht mehr verknüpft ist aber der Preis war Top und das Teil hat keine Kratzer oder sonstwas.
Rechnung gab es zwar keine den Karton auch nicht aber die Kabel. Und auf dem Gerät waren 1,5 Monate alte mails nen einen gewissen Roland und da es der gleiche name wieder der Absender des Päkchens ist sollte da alles stimmen.
 
Zurück
Oben