Anfänger Fragen zu benötigter wlan Hardware

Stanislaw

Ensign
Registriert
Juli 2011
Beiträge
145
Hallo CB'ler,

ich möchte bei uns den Internetzugang kabellos machen und habe ein paar Fragen zur Preis/Leistung und vor allem der Sicherheit bei wlan Router.

Ich suche ein Gerät bis maximal 50,- Euro, bestellt wird auf Amazon.
Muss ich da jetzt schon abstriche bei der Sicherheit in der Preisregion machen?
Ich weiß leider nicht worauf ich achten muss.
Es sollte ein möglichst neues Modell sein.

Kann man sich die benötigte Hardware evtl. auch beim Provider (NetCologne) holen?

MfG
 
1. Ja du kannst dir die Hardware beim Provider holen, ist aber viiel teurer
2. bezüglich der Sicherheit musst du einfach darauf achten das der Router WPA2 unterstützt.
 
Auch Dein Provider dürfte was im Angebot haben, frag einfach mal nach oder google ein wenig. ;)

Sicherheitsabstriche müssen nicht gemacht werden, WPA2/PSK (aktueller Verschlüsselungsstandard) ist heute Standard und wird selbst von günstigen Geräten unterstützt.

Hast Du noch weitere Kriterien? Mehrere LAN-Buchsen o.ä.? Welche DSL-Geschwindigkeit muss der Router verarbeiten?
 
Absolute Kaufempfehlung der Router - ich habe noch nen Congstar DSL Modem davor und meine damals langsame 16.000er Leitung geht jetzt richtig ab.

Kann ich also nur empfehlen. Vorallem den Router mit der neuen Firmware ....
 
Danke für die schnellen Antworten. :)

Ein Modem ist vorhanden (durch provider).
Der Router wird dann ans Modem angeschlossen, oder kann ich das Modem weglassen?
Die zu verarbeitende Geschwindigkeit liegt (noch) bei 6mbit.

Ein Desktop Pc soll weiterhin per Kabel ins Netz.
Die Kabellose Verbindung sollte fuer 1 Notebook + 2 Smartphones ausreichen.

Den "TP-Link TL-WR1043ND, 300Mbps" könnte ich mir sogar gleich hier bei K&M kaufen gehen.

Das mit der Linux Firmware klingt toll aber etwas kompliziert für mich. Lässt sich das Ganze von Windows aus einrichten und Steuern?
 
Ich hatte auch erst Probleme mit der Fülle der Möglichkeiten, aber hilfreiche Seiten gibt es im Netz ja zuhauf. Und nur die Firmware ist Linuxbasiert - erreicht und konfiguriert werden kann der Router aus Windows ....
 
Wlan-Kabel nicht vergessen :P
 
So. TP-Link TL-WR1043ND gekauft und Installiert.
Extra nach einem Wlan Kabel gefragt ...

...spaß beiseite


Jetzt noch auf die Umstellung von 6 auf 25mbit warten.

Danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben