usmave
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.487
Hallo,
als erstes muss ich sagen, ich habe null ahnung, wie man ein solches image macht und was ich nachher damit machen muss (falls es benötigt wird).
Ich denke, ich meine das richtige, denn ich habe folgendes vor:
das aufspielen von windows mit den ganzen kleinen tools, programmen nimmt bei mir sehr viel zeit in anspruch (ca.2-3 stunden).
Wie, und ob, ist es möglich, ein image von der bootpartition (PC A) zu erstellen, die gerade frisch installiert wurde und alle treiber, tools, patches, programme etc enthält.
dieses image würde dann auf eine dvd (notfalls DL) gebrannt und somit gesichert.
Im falle dass ich mal windows neumachen muss/will, würde ich die bootpartition normal formatieren. Dannach wird die festplatte als secondary in einen anderen PC (B) eingebaut. Das zuvor erstellte image der bootpartition von A wird auf die frisch formatierte partition rüberkopiert.
die festplatte wird wieder ausgebaut und zurück in den PC A eingebaut. Somit dürfte ich doch wieder ein sauberers, komplett mit allen treibern, patches etc die mit auf dem image waren, versehendes windows haben, ohne die lästige arbeit von 2-3 stunden installieren und booten etc.
Würde es schön finden, wenn jemand schonmal sowas gemacht hat und mir ein paar tipps etc dafür geben köönte, wie z.B. welche programme ich benutzes sollte.
Danke für die Hilfe
usmave
als erstes muss ich sagen, ich habe null ahnung, wie man ein solches image macht und was ich nachher damit machen muss (falls es benötigt wird).
Ich denke, ich meine das richtige, denn ich habe folgendes vor:
das aufspielen von windows mit den ganzen kleinen tools, programmen nimmt bei mir sehr viel zeit in anspruch (ca.2-3 stunden).
Wie, und ob, ist es möglich, ein image von der bootpartition (PC A) zu erstellen, die gerade frisch installiert wurde und alle treiber, tools, patches, programme etc enthält.
dieses image würde dann auf eine dvd (notfalls DL) gebrannt und somit gesichert.
Im falle dass ich mal windows neumachen muss/will, würde ich die bootpartition normal formatieren. Dannach wird die festplatte als secondary in einen anderen PC (B) eingebaut. Das zuvor erstellte image der bootpartition von A wird auf die frisch formatierte partition rüberkopiert.
die festplatte wird wieder ausgebaut und zurück in den PC A eingebaut. Somit dürfte ich doch wieder ein sauberers, komplett mit allen treibern, patches etc die mit auf dem image waren, versehendes windows haben, ohne die lästige arbeit von 2-3 stunden installieren und booten etc.
Würde es schön finden, wenn jemand schonmal sowas gemacht hat und mir ein paar tipps etc dafür geben köönte, wie z.B. welche programme ich benutzes sollte.
Danke für die Hilfe
usmave