J
JunkyardSpecial
Gast
Hallo,
nach vielen Jahren hatte ich spontan wieder Interesse an Außenaufnahmen und dafür meine alte Fujifilm-Bridge-Camera mit 55mm-Gewinde (S5200/5600) aus dem Schrank geholt. Zubehör ist abgesehen von einer Kameratasche nicht vorhanden. Bei schön von der Wintersonne angestrahlten Gebäuden (Nord/Nordost) oder dergeleichen mit integraler bzw. Mittelwertbelichtungsmessung bin ich mit den Resultaten zufrieden, aber Gegenlichtaufnahmen bereiten mir sowie der Kamera Probleme. Der AE scheint unabhängig von den Einstellungen häufig überfordert. Aperature priority mit manueller Belichtungskorrektur hilft zumindest manchmal; für Belichtungsreihen zwecks eventueller Nachbearbeitung fehlt mir bisher ein Stativ.
Würde es sich wohlmöglich lohnen, etwas Geld für preisgünstiges Zubehör von eBay auszugeben? Eine Streulichtblende in Tulpenform beispielsweise würde inklusive Versand kaum €5 kosten. Ich habe außerdem davon gelesen, dass ein leichter Graufilter (ND4) nicht nur für Langzeitaufnahmen bei Tageslicht, sondern auch bei normalen Gegenlichtfotos nützlich sein könnte. Ist daran etwas dran?
Mir ist bewusst, dass die betagte Bridge-Camera nach heutigen Maßstäben total veraltet ist. Ich möchte jedoch erstmal die Grundlagen der Fotografie (wieder-)erlernen, und dafür ist die Fuji eigentlich ganz gut geeignet. Alles lässt sich bei Bedarf manuell einstellen und was die Ergonomie betrifft, würde ich sie 'ner Kompaktknipse oder einem Smartphone vorziehen. Liegt perfekt in meinen Händen.
Für Tips wäre ich dankbar.
MfG
nach vielen Jahren hatte ich spontan wieder Interesse an Außenaufnahmen und dafür meine alte Fujifilm-Bridge-Camera mit 55mm-Gewinde (S5200/5600) aus dem Schrank geholt. Zubehör ist abgesehen von einer Kameratasche nicht vorhanden. Bei schön von der Wintersonne angestrahlten Gebäuden (Nord/Nordost) oder dergeleichen mit integraler bzw. Mittelwertbelichtungsmessung bin ich mit den Resultaten zufrieden, aber Gegenlichtaufnahmen bereiten mir sowie der Kamera Probleme. Der AE scheint unabhängig von den Einstellungen häufig überfordert. Aperature priority mit manueller Belichtungskorrektur hilft zumindest manchmal; für Belichtungsreihen zwecks eventueller Nachbearbeitung fehlt mir bisher ein Stativ.
Würde es sich wohlmöglich lohnen, etwas Geld für preisgünstiges Zubehör von eBay auszugeben? Eine Streulichtblende in Tulpenform beispielsweise würde inklusive Versand kaum €5 kosten. Ich habe außerdem davon gelesen, dass ein leichter Graufilter (ND4) nicht nur für Langzeitaufnahmen bei Tageslicht, sondern auch bei normalen Gegenlichtfotos nützlich sein könnte. Ist daran etwas dran?
Mir ist bewusst, dass die betagte Bridge-Camera nach heutigen Maßstäben total veraltet ist. Ich möchte jedoch erstmal die Grundlagen der Fotografie (wieder-)erlernen, und dafür ist die Fuji eigentlich ganz gut geeignet. Alles lässt sich bei Bedarf manuell einstellen und was die Ergonomie betrifft, würde ich sie 'ner Kompaktknipse oder einem Smartphone vorziehen. Liegt perfekt in meinen Händen.
Für Tips wäre ich dankbar.
MfG