Angeblich doppelter name im Netzwerk

SlashRose

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
269
Seit 2 Tagen habe ich folgende Meldung in der Ereignisanzeige:

Protokollname: System
Quelle: NetBT
Datum: 18.09.2016 01:14:36
Ereignis-ID: 4319
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nichtzutreffend
Computer: Thomas
Beschreibung:
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. DieIP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten.Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zubestimmen.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<ProviderName="NetBT" />
<EventIDQualifiers="49152">4319</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreatedSystemTime="2016-09-17T23:14:36.029969000Z" />
<EventRecordID>1946</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Thomas</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>

​Mein OS ist Windows 10 1607 mit allen Patches, ich Hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt, es laufen über meinen Router noch andere PC`s!
 

Anhänge

  • IP Config.PNG
    IP Config.PNG
    43,7 KB · Aufrufe: 368
was passiert denn wenn du nbstat -n eingibst. Vermutlich musst du mal bei allen Rechner ein cmd.exe (rechtsklick Admin) => ipconfig /release [ENTER] und ipconfig /renew machen...

Hat nicht unbedingt etwas mit Windows 10 zutun, sondern mit einer fehlerhaften Konfiguration im Netzwerk (fest IP im Client) oder DHCP Doppelzuweisung (darf nach Standard nicht vorkommen, normalerweise).


tmkoeln


tmkoeln
 
Eine doppelte IP Zuweisung kann trotz DHCP passieren, wenn ein Host versucht sich über eine manuell eingerichtete lokale IP Adresse anzumelden. Wenn Du den Übeltäter nicht finden solltest, kannst Du im Router diese IP ausschließen, wenn du die Range (Start und Ende) von DHCP entsprechend anpasst.
 
Versuchs mal mit ipconfig /flushdns in der CMD.
 
Der löscht die Einträge, die sich ansammeln, um "IP zu Name zu IP" zu machen. Manchmal hat man alte Einträge im Cache und eine Bereinigung durch den Befehl kann manchmal helfen, das sich die Geräte wieder korrekt anmelden, eine IP bekommen und dann auch nicht mehrmals auftauchen.

lg
fire

ps: Allgemein ist deine Fehlermeldung auch kein Problem. Arbeiten tut es ja dann über 1 IP, mehr sind nicht eingetragen laut 1. Screenshot. Evtl war mal Kabel dran und die Box hält diese Info länger als nötig.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben