Angeblicher abgeschlossener Surf Sofort Paket Vertrag bei Vodafone

SpamBot

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
9.819
Hey,

in der WG meiner Freundin haben sie 2013 im Vodafone Shop den Vodafone DSL Classic Paket Vertrag abgeschlossen. Vor zwei Monaten haben sie dann den Anschluss gesperrt weil sie seit 2013 nicht monatlich ihre Surf Sofort Paket zahlen. Diesen Vertrag haben sie aber nie abgeschlossen. Die Rückfrage bei Vodafone ergab aber das der Surf Sofort Paket Vertrag sowie der Telefon Vertrag abgeschlossen wurden. In ihren Unterlagen finden wir nur den unterschriebenen DSL Classic Paket Vertrag.

Wie verhält man sich jetzt? Kann ja nicht sein das sie 3 Jahre für einen nicht genutzten und vor allem nicht abgeschlossenen Surf Sofort Paket bezahlen. Meine Freundin studiert derzeit noch und ist sowieso knapp bei Kasse, da ist ein Anwalt auch keine Option...

Edit: Das hier ist es übrigens: http://www.teltarif.de/vodafone-dsl-surf-sofort-paket-haken-kostenfalle-urteil/news/50068.html

Edit2: Auf dem Unterschriebenen Vertrag steht auch wirklich auf der letzte Seite incl. Surf-Sofort und Lte zuhause. Aber können die einfach so einen zweiten Vertrag im kleingedruckten des ersten Vertrages mit abschließen? Das ist doch eindeutig abzocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbraucherzentrale fragen.
 
Was stellst du hier die Frage, wenn du die Antwort im Link schon hast? Ich würde mit eben diesem Link an VF heran treten. Vielleicht zeigen sie sich einsichtig. Das wäre das billigste in dieser Situation. Ansonsten bleibt nur zu zahlen oder Anwalt.
 
2J nicht gezahlt und jetzt wundern? Bißchen spät. Sofern möglich, zusatzpakete kündigen zum nächsten Termin und offene Rechnungen zahlen. Nennt man Lehrgeld, wenn man sich abzocken lässt und so lange verpennt.
 
@firexs. Die erste Rechnung kam erst vor zwei Monaten mit der Sperre! Davor wusste keiner etwas von dem zweiten Vertrag.
@stros: Hatte die Seite erst kurz später entdeckt.
 
steht aber drinnen das es beis chaltung vom dsl ja wegfällt .. daher nochmal nachhacken.
 
@xxMuahdibxx: Das verstehe ich auch nicht. Die DSL läuft ja...

Edit: Wenn ich das jetzt richtig verstehe hätten sie jetzt eigentlich den kostenlosen zweiten Surf-Sofort Vertrag bis sie ihr DSL kündigen. Auf der neuen Rechnung wurde der Surf-Sofort Vertrag aber schon zum Kostenpflichtigen Surf-Sofort UMTS Vertrag umgewandelt, was eigentlich erst nach der Kündigung vom DSL Vertrag passieren sollte?
Ergänzung ()

Also ich hab jetzt nochmal genauer nachgefragt: Vor einem Jahr kamen das erste mal zwei Rechnungen, die zweite Abbuchung haben sie zurückgebucht, bei Vodafone angerufen und diese haben sich entschuldigt und gesagt sie überprüfen das. Dann haben sie knapp ein Jahr nichts mehr gehört und gedacht es ist alles i.O. Vor einem Monat wurde dann der DSL Anschluss gesperrt und gesagt das beide Verträge gültig sind.

Edit: Letzter Stand ist aber das sie das Surf Sofort Abo ab sofort auflösen, Problem ist aber das sie bis zu diesem Monat das Geld dafür wollen, ca. 170 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen komisch das ganze. Vodafone zieht den Rechnungsbetrag via Lastschrift ein, wieso kommt denn nun eine Sperre ohne Mahnung, weil eine oder mehrere Rechnungen nicht bezahlt worden sind? Rechnungen nie kontrolliert oder komischen Betrag stets wieder zurückbuchen lassen? Würde einfach mal behaupten, das der Vertrag 12/13 abgeschlossen worden ist und sich ohne Kündigung 12/15 stillschweigend verlängert hat. Somit ist das ganze vermutlich rechtens, weil man eine Kündigunsfrist versäumt hat
 
Wie gesagt ist es eben erst vor zwei Monaten aufgefallen, es kam immer nur eine Rechnung, einmal eben zwei, darauf hin wurde nachgehakt und jetzt haben sie sich erst mit der Sperrung gemeldet.

Aber ist ja auch vollkommen egal, das abgeschlossene Surf Sofort Abo sollte doch kostenlos sein? Warum haben die das Surf Sofort Abo auf das konstenpflichtige Surf Sofort UMTS umgestellt?
 
Ein ABO ist doch eigentlich immer ein VERTRAG über eine gewisse Laufzeit.
Abonnoments müssen immer gekündigt werden. Wie verblendet muss man sein, das man denkt man bekommt heutzutage was umsonst.
Das einzigste Umsonst was es bestenfalls gab, war die Zeit zwischen Vertragsunterschrift bis die WG Ihr Festnetz DSL hatte. Dies dient dann zur Überbrückung und wird für den Zeitraum meist nicht angerechnet.

Die WG hat versäumt NACH Vorhandensein des DSL das Surf Sofort Abo zu kündigen. Sollte eigentlich irgendwo im Vertrag stehen, das dieser bei Nichtkündigung automatisch verlängert wird.

Pech gehabt wie ich das sehe. So kann nur ein Anwalt helfen, wenn VF wirklich versäumt hat rechtzeitig zu mahnen oder irgendwas Vertragswidrig ist oder man kann sich im gegenseitigigen einvernehmen einigen, wenn der Vertrag wirklich nur brach lag und ungenutzt war.


Nachtrag: Oh ok, eigentlich steht das teils auch so im Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Prollpower: Was bildet ihr euch den alles ein? Ich hab den Vertrag vor mir liegen, hier wird nur im kleingedruckten zwischen 20 Aufzählungen einmal das wort Suf-Sofort erwähnt, ohne jegliche Erklärung! Jeder Anwalt und anscheinend selbst Richter empfinden das als erschreckend. Und ihr beschwert euch das ein junges Mädel das nicht checkt?

Ich such mir denke mal ein neues Forum, die hilfe hier ist nur gepöbel.

Wer rechnet den damit das schon im DSL Verträgen Abofallen versteckt sind...

Edit: Anscheinend ist sich ja Vodafone bewusst das es hier nicht 100 % legal lief, den das Abo haben sie nach unserer Beschwerde umgehend aufgelöst obwohl wir ja eigentlich die Kündigungsfrist verpasst haben.

so mein Schluss Wort.

Vielen dank für eure Miserable Hilfe.

http://www.focus.de/digital/interne...internet-regt-sich-widerstand_aid_947612.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat ein Vertrag unterschrieben. Das hat nichts mit pöbeln zu tun, wenn man nun mal die Fakten auf den Tisch legt.

Selbst in DEINEM Link steht genau das was ich sagte, wie sich der Vertrag verhält!!!!

Aus so etwas herauszukommen können wir kaum helfen. Denn uns liegt der Vertrag nicht vor und gehört denke aus Datenschutzgründen hier auch nicht her. Ich denke es ist alles gesagt worden wie man sich verhält wie sich ein Anwalt nehmen, Verbraucherzentrale aufsuchen, zahlen usw.

Wir wollen Dich nicht verärgern oder vergraulen, nur muss einfach klar sein das es ohne fachlichen Beistand nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erlebe das regelmäßig in den o2 Läden. Neulich mit meiner ex hin, wollten wegen ihrem Internet fragen. Antwort: Internet machen wir nicht, aber hey, wie lange bist du schon Kunde bei uns. Kauf mal dies hier und nimm das Handy usw. Da wird wild hin und her gerechnet und am Ende hat sie sich neues Handy aufschwatzen lassen, sowie tablet mit weiteren Kosten.. Nunja, selber schuld. Wollte ja nicht auf mich hören.
 
sorry aber einige Reden hier wirklich nur dummes Zeug ohne sich selber mal ranzusetzen und nachzuschauen worum es geht .

Das einfache Vertragsgedudel ist hier mitnichten das richtige ...

Ohne DSL-Anschluss wird auf einen kostenpflichtigen Tarif umgestellt

Halten wir fest: Für Vodafone stellen Surf-Sofort und der eigentliche DSL-Vertrag zwei unterschiedliche Verträge dar. Kann DSL nicht geschaltet werden oder kündigt der Kunde neben seinem DSL-Vertrag nicht explizit auch den Surf-Sofort-Vertrag, wurde dieser bislang in den kostenpflichtigen Tarif "Surf-Sofort UMTS" Surf-SofortBei der Online-Bestellung wird das Angebot
als "Surf-Sofort-Option" dargestellt umgestellt.

und wenn man nun davon ausgeht das sie noch Kunden sind ... wie kann dann ein 2. Vertrag der Schlummert aber nicht aktiv ist weil ja der DSL Vertrag aktiv ist und daher kostenlos sein soll auf einmal kosten verursachen können und Vodafone ihrerseitz auf einmal sperren ?
 
Vielleicht liegt es daran, daß wir nicht alle Infos haben?! Bzw, das was an Infos kommt FÜR Vodafone spricht.
//Vor einem Jahr kamen 2 Rechnungen //
Mal ehrlich, mehr verpennen geht kaum.. Und den Grund wird man wohl auch nicht erfahren...
 
@firexs: Wieder unnötiges gebashe, für dich nochmal, es wurde Reagiert, Vodafone hatte sich entschuldigt und mehr Infos kamen damals nicht! Vielen Vielen dank für deine Untersützung.

@xxMuahdibxx: Das ist genau das was ich nicht verstehe. Mein Plan war es eben sich hier schlau zu machen bevor ich bei Vodafone am Montag anrufe.
 
Sry, hab mir nochmal den Text und die links in ruhe angesehen. Mit dem link bei Focus schaut es doch gut aus, wenn ihr einen Nachweis habt vom letzten Jahr. Dann hat es vf verhauen und ihr seid von den Kosten befreit.
Ich würde nun freundlich nachhaken am Montag und sonst mal bei der nächsten verbraucherzentrale vorstellig werden.

LG
Fire
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben