Angebot Bewertung

trekschaf

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.743
Minse zusammen,

ich soll ein Angebot bewerten ob es gut oder schlecht ist. Leider hab ich kaum wirklich Angaben über die einzelnen Komponenten bekommen. Ich bin bei einer schnellen zusamenstellung so auf 640 Euro gekommen bei mehr oder weniger billigen Komponenten. Auf 750 wenn ich doch etwas besseres genommen habe.

Ich war der Meinung ds es nicht wirklich toll ist aber ganz ok aber man mal nachfragen sollte welche Komponenten verbaut werden, davon hängt halt viel ab.

Ihr könnt ja mal eure Mainung dazu schreiben.

Cu Trekschaf

Angebot

4 PCs mit folgender Ausstattung:

Hauptplatine für Sockel-1156-Prozessoren, bis max. 16 GB RAM bestückbar
CPU Intel i7-870 (4 echte Kerne + Hyperthreading=8 virtuelle Kerne!)
4 GB DDR3-RAM (Maximalwert für 32-BitWindows)
Optisches Laufwerk: DVD-Brenner
Festplatte S-ATA-II 1 TB (=1000 GB)
Gehäuse schwarz-silber, Midi-Tower mit 460W-Netzteil
Grafikkarte mit Nvidia-8400-Chipsatz, 512 MB RAM o.ä.
1 HannsG-Monitor, 24,6(!)“, 1920*1080, DVI

System eingerichtet und getestet

Komplettpreis pro Stück bei Abnahme von 4 Geräten 809.- €
 
- Kastriertes OEM Mainboard
- Vermutlich langsame 5400 rpm Festplatte
- NoName Gehäuse (mag noch ok sein!) mit garantiert billigem NoName Netzteil

Das sind komplette KO Kriterien für diese Rechner.

Dazu kommt die Grafikkarte, die mal garnichts kann. Zum spielen nicht geeignet und wenn man nur Office machen will, dann ist die dedizierte Grafikkarte sinnlos, ebenso die dicke CPU.

Gute 24" Monitore kriegt man schon längst unter 200 Euro, d.h. es bleiben weit über 600 Euro für das System.

Fazit: Ist ein mieses Angebot.
 
Total überteuert.

Netzteil totaler Chinaböller wenn dir deine Komponenten, Daten und wichtig ist das dein PC nicht in Flammen aufgeht. Dann ein richtiges Netzteil.

Grafikkarte total überaltet und32bit BS total mist.
 
kann ich nur zustimem, Angebot ist eine Frechheit, wenn du das kaufst, bist du selbst schuld
 
Die Zusammenstellung ist schon etwas komisch...
Für Office zu dicker Prozessor, für Spiele zu dünne Grafikkarte (falls man das noch Grafikkarte nennen kann).
Da gibts schon Onboard Lösungen mit gleicher Leistung.

Frage ist, was man damit anstellen will.
Ich find den Preis überzogen zumal der LCD auch nicht so toll ist (vorsichtig formuliert).

Mein Fazit: Würd ich mir nicht holen (man weiß nicht, was genau drin ist)
 
800€ für das ? da braucht man doch gar nicht erst nachfragen ...
 
@Trekschaf

Was hast Du mit den Dingern denn überhaupt vor?
Bei 4 PCs muss es doch ums Büro gehen oder?
Erklär doch bitte mal genauer was auf den PCs gemacht werden soll.

Gruß

Doc

EDIT:
Inkl. Monitor und BS ist das preislich OK würde ich sagen, aber wie schon angemerkt komische Zusammenstellung.
 
Diese Zusammenstellung ist aber genau so unsinnig und wiederum mit Billignetzteil, wovon man nur massiv abraten kann.

Ist die Software überhaupt multithreadingfähig mit vier Threads? Sonst bietet sich eher ein höher getakteter, billigerer und mit IGP versehener Dualcore an!
 
Schau mal lieber hier wenn du nicht zusammenbauen selber willst. und nimm 8GB RAM und Be Quiet Netzteil 350 Watt. Hoffe das meine Einstellung gleich übernommen werden in Link.
 
Also der Rechner ist nicht für mich sondern für ne Firma die viel mathematische Berechnungen macht.

Ich hab eigentlich nichts damit zu tun und habe nur das Angebot bekommen so wie es oben beschrieben ist.

Angaben über welche Hardware (Marken) verbaut werden sollen hab ich nicht bzw ob da ein OS dabei ist.

Alles das hab ich jetzt auch erst mal nachgefragt aber noch keien antwort bekommen.

Hier erst mal meine Einschätzung ohne nähere Angaben:

Ausgehend davon das die Programme die darauf laufen werden/sollen auch mehrere Kerne/Threads unterstützen (also mehr als 2, heute leider noch oft so, Zukunft hoffentlich besser). Falls die Programme das nicht machen nützt ein Quadcore (bzw 8 Threads) nicht wirklich was, denn dann benutzt die Software die Kerne nicht wirklich gut aus.


Angebot:
Ok aber nicht gerade Toll, falls ohne OS = etwas zu teuer.
Hängt ab ob nur billiges China Zeug drin ist oder doch Markenware? Je nachdem was drin ist würd ich sagen nur für die Hardware ca 580 Euro bei bessere/Marken etwa ca 650 Euro.
Wird der Rechner zusammengebaut und Installiert (also ist OS dabei) oder nur die Hardware gecheckt und OS muss selber installiert+bezahlt werden?

Kurzum:
Markenhardware: 650 Euro
+also nicht nur Noname China Zeug, gerade Gehäuse+Netzteil
+ guter Ram gerade bei größeren Berechnungen
+ ne gute Hdd (also mind 7200 und nicht 5400)
+ Mainboard (schätze einfach mal auf ASrock, ist meist in günstigen Rechner drin und ok)
Aufbau: OS +Einbau
+OS, Treiber installiert und im Preis mit drin (sonst doch etwas teuer)
+ Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (ca 90 Euro OEM)

Wie gesagt 650 Euro für die Hardware + 150 für OS (Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit 90 Euro) und zusammenbau (60 Euro) ok. Falls ohne OS und keine genaueren Angaben zu Hardware (Billiges Zeug) nicht wirklich ein Tolles Angebot.
 
Zurück
Oben