U
UhrenPeter
Gast
Beispiel:
Man kauft sich ein englisches 300 Seiten Buch, schreibt dieses in Word ab und fügt auf jeder Seite Übersetzungen von einigen Wörtern, eigenen Querverweisen, eigenen Ideen, eigenen Notizen, etc. hinzu und lässt dieses Buch über beispielsweise Amazon drucken und binden, sodass man am Ende ein 800 Seiten Buch hat?
Warum? Weil ein solches Buch schöner zu handhaben und lesen ist, als es überall mit Textmarker zu bemalen und an den Rändern mit Notizen und Klebezetteln zu versehen.
Mir ist bekannt, dass die Autoren gerne in den ersten Seiten schreiben, dass jegliche Kopien untersagt sind und blabla.
Mir ist aber auch bekannt, dass Autoren, Hersteller, Unternehmen, usw. gerne in ihren AGBs oder "Regeln" Dinge verbieten, die gesetzlich - vor allem für nicht kommerzielle Zwecke und für den Eigengebrauch - nicht verboten sind und deshalb ignoriert werden dürfen.
Kann jemand mit Quellangabe (Auszug Gesetz?) sagen, ob es rechtlich gesehen erlaubt ist, den Inhalt eines nachweislich gekauften Buches - mit vielen eigenen Notizen ergänzt und nur für sich selbst alleine (Privatgebrauch) - drucken zu lassen?
Man kauft sich ein englisches 300 Seiten Buch, schreibt dieses in Word ab und fügt auf jeder Seite Übersetzungen von einigen Wörtern, eigenen Querverweisen, eigenen Ideen, eigenen Notizen, etc. hinzu und lässt dieses Buch über beispielsweise Amazon drucken und binden, sodass man am Ende ein 800 Seiten Buch hat?
Warum? Weil ein solches Buch schöner zu handhaben und lesen ist, als es überall mit Textmarker zu bemalen und an den Rändern mit Notizen und Klebezetteln zu versehen.
Mir ist bekannt, dass die Autoren gerne in den ersten Seiten schreiben, dass jegliche Kopien untersagt sind und blabla.
Mir ist aber auch bekannt, dass Autoren, Hersteller, Unternehmen, usw. gerne in ihren AGBs oder "Regeln" Dinge verbieten, die gesetzlich - vor allem für nicht kommerzielle Zwecke und für den Eigengebrauch - nicht verboten sind und deshalb ignoriert werden dürfen.
Kann jemand mit Quellangabe (Auszug Gesetz?) sagen, ob es rechtlich gesehen erlaubt ist, den Inhalt eines nachweislich gekauften Buches - mit vielen eigenen Notizen ergänzt und nur für sich selbst alleine (Privatgebrauch) - drucken zu lassen?