MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.031
Hallo,
bei Hogwarts Legacy kommt es häufig zu Abstürzen und als Schuldigen habe ich meinen Speicher ausgemacht. Ich habe ein BIOS Update meines MSI B660 Boards gemacht und dabei nicht bedacht, dass das Update mein XMP zurücksetzt, sodass ich am Folgetag ohne Abstürze zocken konnte. Mir fiel nur in HWiNFO auf, dass die Speicheriegel nicht auf voller Leistung fahren und da ist es mir im BIOS aufgefallen. Also direkt XMP geladen und zack, in HW:L kommt es wieder alle paar Minuten zu Abstürzen.
Das XMP Profil fordert 1.5V. Ich hatte VDDQ TX bereits vor dem Bios Update auf 1.35V angehoben, da es sonst auch bei anderen Spielen zu Abstürzen kam. Mit 1.35V zumindest nie wieder.....eben bis HW:L kam.
Ehe ich mir noch viel mehr Mühe mache. Muss ich da noch mehr Spannung draufwerfen oder an anderer Stelle suchen?
Habe nur in Foren nach SA VID gegoogled und dort hieß es, man sollte sein SA VID auf die gleiche Spannung wie den Speicher stellen und IO VID 0.05V darunter. IO VID scheint es nicht mehr zu geben. Denke mal das ist aktuell VDDQ TX?
Das alles ist nicht gerade Einsteigerfreundlich![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
bei Hogwarts Legacy kommt es häufig zu Abstürzen und als Schuldigen habe ich meinen Speicher ausgemacht. Ich habe ein BIOS Update meines MSI B660 Boards gemacht und dabei nicht bedacht, dass das Update mein XMP zurücksetzt, sodass ich am Folgetag ohne Abstürze zocken konnte. Mir fiel nur in HWiNFO auf, dass die Speicheriegel nicht auf voller Leistung fahren und da ist es mir im BIOS aufgefallen. Also direkt XMP geladen und zack, in HW:L kommt es wieder alle paar Minuten zu Abstürzen.
Das XMP Profil fordert 1.5V. Ich hatte VDDQ TX bereits vor dem Bios Update auf 1.35V angehoben, da es sonst auch bei anderen Spielen zu Abstürzen kam. Mit 1.35V zumindest nie wieder.....eben bis HW:L kam.
Ehe ich mir noch viel mehr Mühe mache. Muss ich da noch mehr Spannung draufwerfen oder an anderer Stelle suchen?
Habe nur in Foren nach SA VID gegoogled und dort hieß es, man sollte sein SA VID auf die gleiche Spannung wie den Speicher stellen und IO VID 0.05V darunter. IO VID scheint es nicht mehr zu geben. Denke mal das ist aktuell VDDQ TX?
Das alles ist nicht gerade Einsteigerfreundlich
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)