Anker Solix C800 Solargenerator mit 100W Solarpannel Dämmerungsproblem

Nighteye

Lieutenant
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
740
Guten Tag.
Ich habe ein Problem mit dem Solar Generator welchen ich nur via Solarpannel lade.
Sobald es morgens oder Abends ist, und schwaches Licht, bleibt der C800 nicht aus.
Das Display geht an sobald zwischen 0W und 1W geladen wird, und das mitunter für Stunden, so dass ich dadurch jeden Tag 1-2% Ladeleistung verliere.
Den Power Knopf 5 Sekunden gedrückt halten um das Gerät auszuschalten hilft da nicht, da dass Gerät so entworfen ist, dass es bei Laden wieder angeht, und so geht es wegen 0,xxW wieder an.
Es muss entweder ganz Hell oder ganz Dunkel sein ehe das Display ausgeht und die Station aufhört zwischen On und Off umzuschalten.
1744484215759.png

Was kann ich tun ? Jeden Tag das Solar Pannel abziehen ist keine Lösung da dadurch die Anschlüsse sehr schnell ausleiern würden.
Jeden Tag ein Tuch über das Solar Pannel legen ist auch sehr nervig.
Ich hoffe immernoch auf eine Software lösung.
 
ein Schalter in die Leitung von den Solarpanneln einbauen?
 
@drago1401 Ja daran hab ich auch gedacht. 20€ gibts die ja bei Amazon.
Aber schade wenn das die einzige lösung ist weil die Software zu "Blöd" ist sag ich mal.
 
dms schrieb:
RLY so viel, ..also 7Wh von den 768Wh LiFePO4 .. oder 5wh von den 500Wh täglicher Einspeiseleistung?
Ich lade halt durchs Fenster und komme da nur auf +2% pro tag 😝 (Weil mein Haus sehr schlecht steht, hab bis 12 Uhr sonne im Schlafzimmer und dann erst ab 16 Uhr auf der anderen Seite wegen einem Balkon über uns.
Abends lade ich dann für ne stunde mit 38-39W und davor und danach ne stunde mit 25W und die restlichen Tagesstunden nur 1-2W.
Durch dieses Problem komme ich auf plus minus null.
 
Aha, du bist ein Energieharvester .. bei so (absurd) wenig Einspeisung ist ja schon das WLAN der BOX ein zu starker Verbraucher und eine weniger intelligente Lösung wie ein Programmierbarere MPT Regler eventuell sinnvoll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Nighteye schrieb:
Abends lade ich dann für ne stunde mit 38-39W und davor und danach ne stunde mit 25W und die restlichen Tagesstunden nur 1-2W.
Hä? Wenn man weiß das man überhaupt keine guten Bedingungen hat für Panele warum holt man sich sowas? Das Geld wirst du ja gefühlt nie wieder reinkriegen.
 
es wird zeit für ein wohnmobil und kamping nur noch in bester lage. alles anderes ist und war sonst eine fehlinvestition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
Schraub das Panel an die Hauswand oder platziere es woanders und lege Kabel. Das hat so ja garkeinen Sinn.
 
Bei der Ladeleistung kann man sicherlich über den Sinn der ganzen Geschichte mit Blick auf die Anschaffungskosten streiten, aber ein Schalter wird dein Problem wohl lösen.
 
Hab vorher nicht erwartet das es so wenig bringen wird.
An eine Hauswand Schrauben wäre wohl das beste. Ist aber nur eine Mietwohnung und bin da nicht sicher ob ich das darf. Ist sicherlich keine gute Investition geworden.
Hab auch schon drüber nachgedacht es in meinem Auto Laden zu lassen, aber die Batterie sollte nicht heißer als 40C° werden und im Auto wirds im Sommer bestimmt wärmer.
Aber immerhin kommen dann jeden Tag 0,2 KW/h oder so zusammen wenn die Sonne scheint.
Muss halt leider nochmal 20€ in diesen Schalter Investieren wie es aussieht.
 
0.2 KW/h ist halt echt wenig. Da Verbraucht ja der Wlan Router deutlich mehr. Ich kenne mich mit diesen ganzen Anlagen nicht aus, habe mir das aber auch schon überlegt. Bei so wenig würde ich mir eine andere Lösung überlegen. Oder was erhoffst du dir dabei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
end0fseven schrieb:
Oder was erhoffst du dir dabei?
Der Plan war den Akku Tagsüber halbwegs gut zu laden um dann Nachts den 1500W Wasserkocher für Tee zu benutzen, und ab und zu mit meinem 800W Staubsauger zu saugen :D
Aber da kommt leider viel weniger an als geplant.
 
Solarmodul von außen ans Fenster klatschen und mit Kabeln zur Fensterdurchführung arbeiten? Das hinter einer Fensterscheibe nix mehr durchkommt, ist jetzt nicht so verwunderlich, ehrlich gesagt
Ergänzung ()

Nighteye schrieb:
dann Nachts den 1500W Wasserkocher für Tee zu benutzen,
Wird aber schwierig, wenn der Akku nur 1200w ausgeben kann und selbst das klingt bei der kleinen Kiste nicht gerade förderlich für die Lebensdauer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Nighteye
-MK schrieb:
Solarmodul von außen ans Fenster klatschen und mit Kabeln zur Fensterdurchführung arbeiten? Das hinter einer Fensterscheibe nix mehr durchkommt, ist jetzt nicht so verwunderlich, ehrlich gesagt
Ehrlich gesagt kam da heute bei direkter Einstrahlung am späten Nachmittag 39W durch.
Als ich das Solarpanel vorgestern auf den Balkon Boden lag, und es voll beschienen wurde, gabs nur 45W, also kaum mehr. In der Schräge (90C° Winkel zur Sonne) machte es da sogar nur 6-20W auf dem Balkon, ka warum.

Danke für den Hinweis mit dem Wasserkocher. Dachte bis 1600W ist kurzzeitig in Ordnung, aber dann sollte ich wohl eher nur damit saugen und ggf manchmal mein E Bike Akku aufladen oder die 500W Brotbackmaschine damit betreiben.

Edit: Interessant, danke für deinen Hinweis, wusste garnicht das es solche Kabel gibt.
https://www.amazon.de/kabelmeister-...hvtargid=pla-2299287310055&psc=1&gad_source=1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
gib das ding zurück
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401
Ich hab das Solar Pannel jetzt mal auf den Balkon gestellt, 90C° Winkel. Aber durch die bewölkung lädt es mit 0W.
Dennoch geht es nicht aus, sondern das Display leuchtet seit Stunden und entlädt langsam aber stetig den Akku.
Ausmachen bringt nichts, geht direkt wieder an, weil halt irgendwas zwischen 0,1 und 0,9 W geladen wird.
Uff jetzt die Prozedur mit Amazon es zurück zu geben kann ja spaßig werden. 0 Bock drauf :D
 
Klingt mir alles nicht so hochwertig. Dann ist zudem auch das Panel nicht gut. Bei dem aktuellen Himmel machen meine 440w Module immer noch 50w pro Stück.

Aber gut, vermutlich ist dann die Spannung von deinem Panel bei dem Himmel zu niedrig, damit der MPPT des Akkus überhaupt arbeitet.

Ich würde es zurück schicken. Mit Amazon ist das doch easy 👌🏻
 
Zurück
Oben