Anlageformen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nedim89

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.676
Guten Tag,

und zwar möchte ich anfangen während der Ausbildung Geld anzulegen. Ich hab mir Gold überlegt, jedoch hab ich Angst, dass jetzt nach diesem Anstieg, es wieder fallen wird, wenn USA jetzt 'ne Einheitswährung mit der Kanada und Mexiko hat, Gespräche über diese Einheitswährung gabs schon... die schon vor paar Monaten Gold angelegt haben, haben bereits profitiert.

Um kurz zu fassen möchte ich den Zinsen entkommen, da ich es unhuman finde.

Warum Unhuman, für mich ist es nichts anderes, wie von einem Bruder das Geld zu stehlen, auch wenn es im ersten Moment nicht danach klingt.
Deswegen möchte ich auch keinen Bausparvertrag oder Konto was mir verzinst wird machen, sondern möchte etwas, was zinslos ist und einmal über längere Zeit läuft und zweitens etwas, was über eine kurze Zeit läuft (sowie Sparbuch)
Ziel ist,
1. Geld aufbewahren zum Verbrauchen und
2. Geld aufbewahren um später mal Auto oder ähnliches zu kaufen.

Vielleicht gibt es ja Leute hier auf dem Board, die sich auskennen und mir paar Tipps geben können darüber :D
Maximal würde ich in beides zusammengerechnet 100 - 150,- € einzahlen monatlich.

Danke schon mal im Voraus für alle Antworten
NG
 
@nedim89
Geh zu Deiner Bank, eröffne ein Guthaben- Girokonto und sag denen, dass Du keine Zinsen haben willst.
Die werden sich zwar an den Kopf fassen, aber vielleicht kannst Du aushandeln, dass Du dafür das Girokonto umsonst bekommst.

Grüße
Zero
 
Also, ich weiß davon, dass sich vor einiger Zeit ein kleiner Markt entwickelt hat, der auch auf Leute wie dich abzielt. Dabei gibt es Anlagemöglichkeiten, die ein bestimmtes ethisches Muster haben. Dazu gehören etwa Fonds, die nur in Unternehmen investieren, die 'grün' sind oder nachweislich Firmen, die auch in weniger demokratischen Ländern faire Arbeitsbedingungen bieten. Falls es in die Richtung geht, schau ich nochmal genauer nach.

Wahrscheinlich wird jetzt jedoch wegen der Einstellung hier eine Diskussion losbrechen, wieso du glaubst, du stiehlst irgendwem Geld, wenn dir die Bank Zinsen auszahlt.

Doch die einfachste Möglichkeit für dich ist natürlich gar keine Bank zu benutzen. Das heißt, du nimmst eine Geldschatulle, machst einen Aufkleber mit "Ersparnisse" drauf und legst jeden Monat die 100-150€ rein, die du dir vom Automaten holst. Keine Zinsen und all das Risiko trägst du. Banken existieren schließlich nur dafür, dass sie mit deinem Geld arbeiten können, es verleihen können und du im Gegenzug eine Entschädigung bekommst. Wenn du das nicht willst, bleibt nur das Diebstahlrisiko und das musst du selbst einschätzen.

Drittens wäre da noch die Möglichkeit einen normalen Sparvertrag auf eine Einzelaktie laufen zu lassen, die eine geringe Varianz und Volalität aufweist. Wichtig ist dabei, dass du dich in die Materie einliest, dich nicht auf die Bank verlässt und in der Lage bist, in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dazu brauchst du etwa 5-6 Monate, die entsprechenden Bücher und einen ausgeglichenen Charakter, d.h. du musst Verluste verkraften können. Da du jetzt sowieso deine Ausbildung anfängst, ins Berufsleben gehst und dich noch mehr um dein Geld kümmern musst, halte ich das für die vernünftigste Art. Vielleicht kommst du damit dann auch langsam über dein Problem mit den Zinsen hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsches Unterforum. Und wenn man sein Geld nicht anlegen will, braucht man es auch nicht anlegen nennen. Geld aufbewahren geht auch im Safe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben