Anleitung zum Flashen von Samsung Galaxy S GT-I9010 Giorgio Armani

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
146
Anleitung zum Flashen von Samsung Galaxy S GT-i9010 Giorgio Armani.

Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten und beschriebenen Informationen. Die wiedergegebenen Inhalte basieren auf eigenen Erfahrungen. Ich übernehme keine Verantwortung und/oder Haftung für Schäden, Verluste oder Probleme, die dem Nutzer durch diese Anleitung entstehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, lassen Sie es einfach!!!

Ich empfehle ihnen in Falle, wenn das System vom Gerät durch den Flashvorgang beschädigt wird, zuerst so einen USB JIG zu kaufen. Dieser USB-Jig-Stecker kann sehr hilfreich sein, wenn die Tastenkombination nicht mehr läuft.

http://www.ebay.de/itm/Stecker-Gala...E_Handy_PDA_Kabel_Adapter&hash=item2312665017

Allgemein zu Armani:

Downloadmodus: „Vol–„ und Power gleichzeitig gedrückt halten, bis den gelben Androidmänchen erscheint

Recovery Menü (analog CWM): „Vol+“ und Power gleichzeitig gedrückt halten, bis erste Bootlogo erscheint.

Armani (GT-I9010) ist fast gleich wie Samsung Captivate (I897). d.h. alle Custom Roms und Kernel von Captivate sollten ohne Problem auch mit Armani laufen. Ich hatte zu mindestens bis jetzt kein Problem damit gehabt. Der Modem-Datei passt auch von I9000.

Zu Root gibt es genug Anleitungen im Internet. Es ist zwar optional. Aber ich würde den Schritt nicht auslassen. Es wird nämlich für die Sicherung der Imei-Datei benötigt. Dieser Datei ist einzigartig und wird für die Verbindung zwischen dem Gerät und Provider benötigt.

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=803682

  • In Downloadmodus gehen und dann per USB anschließen

  • Das Programm als Admin starten (vorher Antivirus abschalten) und zum Schluss "ROOT" drücken und abwarten.




I. Dieser Zwischenschritt wird benötigt, um Armani Gingerbread-Bootsloader mit CWM zu verpassen.

Benötigt werden: Odin + Pit(in PIT) + Darky Basic Rom als .tar (in PDA).

Vorher:


Nachher:


  • Smartphone aus und dann in Downloadmodus wechseln

  • Odin als Admin starten, Armani anschließen (Bild Vorher Punkt 1)

  • Analog wie auf dem Bild Vorher (Punkt 2, 3) auswählen und zum Schluss Start drücken

  • Warten bis Armani selbst startet (bis Pin Angabe) und dann USB abziehen. (Es kann bis zu 8-9 Minuten dauern).

II. Jetzt kann man in Prinzip jedes Rom flashen. Ich habe mich für CyanogenMod entschieden. (CM7(Gingerbread 2.3.7) bzw. CM9(ICS 4.0.4) sind analog zu flashen)

Benötigt werden: CM7 bzw. CM9 Rom als .zip. Das Ganze wird per CWM geflasht.

  • Alle Zip-Daten auf interne SD verschieben und dann in CWM gehen

  • Wipe data/factory reset + wipe cache partition durchführen

  • install zip from sdcard/ choose zip from sdcard und danach wählt man den Zip-Datei
  • Abwarten bis Installation fertig ist und dann Reboot durchführen. Es kann auch unter Umständen selbständig rebooten, dann einfach abwarten, bis Armani startet.

Ausnahme: In Falle eines Bootsloops in CWM gehen und dann einfach neu flashen.

III. (Optional) Gapps, anderes Modem und anderen Kernel flashen (Sie werden analog geflasht):

Benötigt werden: Gapps (Standarte Google-App), Kernel und Modem

  • In CWM gehen

  • install zip from sdcard/ choose zip from sdcard und danach wählt man den Zip-Datei (Gapps bzw. Kernel)

  • abwarten und dann reboot

IV. Jetzt kommt der aufwendigste Schritt und zwar die Einrichtung vom System. Viel Spaß dabei.


PS: Bei Fragen bitte melden.

Datenanhang:

Odin mit Pit:

Mein bevorzugter Modem (ZSJPG):

Darky Basic Rom:

CM7:
Nightly Rom:
Kernel Glitch 13.1:

oder

CM9
Nightly Rom:
Gapps:
Kernel Glitch 14 B6:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hängst du die Anleitung nicht als PDF hier rein? Macht keinen sonderlich guten Eindruck die als rar hier herzustellen....
 
oder direkt in deinen Post als Text, dann kann jeder, den es interessiert es sofort lesen, ohne etwas runterladen zu müssen
 
Die Datei ist zu groß zum Anhängen, aber es ist wirklich die PDF Datei die den Flash Vorgang beschreiben soll. Auf irgenwelche Exploits in Fonts oder Grafik habe ich nicht geprüft. Dennoch, mit einem Postcount von 3 Archive zu posten, sieht nicht gut aus.
 
Komischerweise kann man auf Computerbase nur 100kb PDF anbinden. Das finde ich etwas zu wenig.
Ich wollte zuerst auch normalen Betrag schreiben. Aber da ich diese Anleitung auch in anderen Foren gestellt habe, würde es mir zu viel Zeit kosten, um das Ganze anzurichten.

Wer Interesse hat, sollte ein Archiv doch garnicht nicht stören.

@Sushi8D
Der einzige Betrag, der über Armani geschrieben wurde. Aber sogar der wäre nicht genau genug mMn. (vorallem für Anfänger)
Deswegen habe ich mich ja auch enschieden, diese Anleitung zu schreiben, um zu zeigen, dass Armani garnicht zu Sondereditionen gehört und man kann genauso viel wie bei normalen Galaxy S einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben